Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.
Imker lässt Königinnen "ausschwärmen" - Imkerei Rettenbacher/Junger
250 Bienenvölker nennen der Berufsimker Johann Rettenbacher und seine Lebensgefährtin Heidi Junger ihr Eigen. Beide betreiben die Imkerei zusammen mit ihren Tausenden „Mitarbeiterinnen“ mit viel Fachkompetenz, Nähe zur Natur und vor allem ganz viel Herzblut. Neben der Honigproduktion und dem Verkauf von Bienenwachskerzen, Propolis usw. haben sich die findigen Imker auf die Königinnenzucht und den Völkerverkauf spezialisiert. „Das Hauptziel unserer Arbeit ist, die Genetik der ,Dunklen Biene' sowie der 'Canica' zu erhalten und diese den Zuchtzielen entsprechend zu vermehren“, so Heidi Junger.
Die Königinnen bzw. die Völker werden im Anschluss an Imker in Österreich und über die Bundesgrenzen hinaus verkauft. Während die Völker direkt abgeholt werden, „schwärmen“ die Königinnen per Express-Paket zu ihrem neuen Arbeitsort aus. „Unsere Bienengenetik sammelt bis nach Holland und der Ostsee die Pollen für die dort ansässigen Imker zusammen“, zeigt sich Johann stolz auf seine sehr erfolgreiche Zuchtarbeit, die von ausländischen Imkern, auch Zeidler genannt, geschätzt wird.