
Salzburger Haflinger brillieren bei Weltausstellung 2025
Die schönsten Haflingerpferde unseres Bundeslandes präsentierten sich bei der Haflinger-Weltausstellung von ihrer besten Seite und konnten einige Erfolge mit nach Hause bringen.-
Jetzt anmelden: Facharbeiter- und Meisterkurse 2025
Das Bildungsangebot nutzen -
Erfolgsfaktoren für eine perfekte Grassilagequalität
Ergebnisse aus dem Silageprojekt -
Rotwild als besonderer Betriebszweig am Hallmoosgut
Bei Familie Gehwolf in St. Johann ergänzen sich die Rotwildhaltung, die Mutterkuhhaltung und die Vermietung zu einem vielseitigen Betriebskonzept. -
Kreuzkräuter im Fokus
Betriebe zur Bekämpfung der Pflanze gesucht -
Alkoholmissbrauch und seine Folgen für die Familie
Folgen von Alkoholmissbrauch im familiären Umfeld -
Alte Überröcke frisch aufgepeppt
Menschenbild


-
AK Milch & Rindfleisch bauen Youtube-Angebot aus
Zehn neue Videos sollen noch besser unterstützen. -
AMA-Webinar am 17. Juni ab 14.30 Uhr
Auswirkungen der Tierseuchenlage auf Märkte. -
Wie Sie Kühe am besten betten
Wie müüsen Liegeboxen sein, damit Tiere gerne liegen. -
Infektionsbedingungen für Ährenfusariosen beachten!
Treten bei feucht/warmer Witterung zur Getreideblüte auf. -
Wer haftet bei Unfällen im Wald?
Was Waldeigentümer:innen wissen müssen. -
Almausschank als bäuerliches Nebengewerbe
Aus rechtlicher Sicht gibt es dabei einiges zu beachten.