
Investitionen in Heutrocknung lohnen sich immer
Die Grünlandsaison startete dieses Jahr deutlich früher und bringt neue Herausforderungen bei der Heuernte mit sich. Die veränderten Wetterbedingungen verlangen angepasste Mähzeiten und moderne Trocknungstechniken, um Verluste zu vermeiden und die Futterqualität zu sichern. Eine effektive Heutrocknung wird somit immer wichtiger.-
Nährstoffe statt Verlusten mit moderner Ausbringung
Richtiges Wirtschaftsdünger- management für das Grünland bedeutet bodennahe Gülleausbringung gepaart mit der richtigen Menge an Verdünnung, um Futterverschmutzungen vorzubeugen und auch andererseits ein größeres Zeitfenster zur Düngung zu erhalten. -
Das oberste Bewirtschaftungsziel ist die Lebensqualität
Rosenlehenhof in Faistenau -
Ein Stück Almglück in jedem Laib
Lercheggalm in Rauris -
Abgabefrist für Almauftriebsliste
Frist endet am 15. Juli -
Alkoholmissbrauch und seine Folgen für die Familie
Folgen von Alkoholmissbrauch im familiären Umfeld -
Alte Überröcke frisch aufgepeppt
Menschenbild


-
Zwischenfrucht als wichtige Entscheidung
Richtige Auswahl hängt von vielen Faktoren ab. -
Totalschaden durch den Engerling
Welche Maßnahmen können gesetzt werden? -
LSD: Aufzeichnung des TGÖ-Webinars
Wichtige Infos zu dieser Rinderkrankheit zum Nachhören. -
LSD bei Rindern: Kundmachung veröffentlicht
Maßnahmen gegen Einschleppung nach Österreich. -
Rapsanbau lohnt sich nach wie vor!
Deckungsbeiträge anderer Kulturen vergleichen. -
Stippigkeit beim Apfel
Ursachen für Qualitätsmangel und Vorbeugung.