Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Mitarbeiter
  • Organisation
  • Salzburger Bauer
  • Presse
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Biolandbau
    • Pflanzenproduktion
    • Heutrocknung und Energie
    • Forst- & Holzwirtschaft
    • Erwerbskombination
    • Bauberatung
    • Cross Compliance
  • Salzburg
    • Salzburg
    • Aktuelles
    • Markttreff
    • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
    • Bezirksbauernkammer
      • Bezirksbauernkammer
      • Hallein
      • Salzburg
      • St.Johann
      • Tamsweg
      • Zell am See
    • Verbände
    • Salzburger Bauer
      • Salzburger Bauer
      • Salzburger Bauer
      • Betriebsreportagen
      • Menschen am Land
      • Stallbau
      • Über die Alm
      • Land und Leben
      • Rezepte
      • Marias Welt
    • Videos
    • anzeigen.lko.at
    • Presse
    • Bildergalerien
    • Wildökologisches Forum
    • Wetter
    • Kontakt
  • Markt & Preise
    • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Bauernmarkt Schranne
    • Holz
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelles
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Pflanzenbau
    • Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Cross Compliance
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Soziales und Arbeit
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2020
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Biolandbau
    • Pflanzenproduktion
    • Heutrocknung und Energie
    • Forst- & Holzwirtschaft
    • Erwerbskombination
    • Bauberatung
    • Cross Compliance
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Salzburger Bauer © Archiv
    Salzburger Bauer
  • Kleinanzeigen
    • Kontakt
    • Organisation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Bundesländer
  • Kontakt
  • Organisation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Salzburg
  2. Startseite

 

Viel Futter   Qualität aber unter dem Durchschnitt © Kronreif Viel Futter   Qualität aber unter dem Durchschnitt © Kronreif Viel Futter   Qualität aber unter dem Durchschnitt © Kronreif Viel Futter   Qualität aber unter dem Durchschnitt © Kronreif

Viel Futter, Qualität aber unter dem Durchschnitt

Das Jahr 2020 brachte erfreuliche Erntemengen, dafür aber unterdurchschnittliche Qualitäten. Denn mit den häufigen Niederschlägen und unsicheren Wetterprognosen gingen kurze Erntefenster und teils angeregnetes Futter einher.

  • AMA-Auszahlung: Genaues Prüfen zahlt sich aus © Kronreif

    AMA-Auszahlung: Genaues Prüfen zahlt sich aus

    Die Bescheide und Mitteilungen zu den AMA-Auszahlungen wurden mit 11. Jänner versandt. Es wird dringend empfohlen, diese mit den Auszahlungen der Vorjahre zu vergleichen. Bei Unrichtigkeiten müssen Einsprüche unbedingt innerhalb der Frist eingereicht werden.

  • Salzburg BVD-Ausnahme gilt auch für 2021 © Kronreif

    Salzburger BVD-Ausnahme gilt auch für 2021

    Seit Anfang 2020 ist Salzburg aufgrund der erfolgreichen BVD-Bekämpfung als ein Gebiet festgelegt, für welches die befristete Ausnahmebewilligung hinsichtlich der verpflichtenden BVD-Einzeltieruntersuchungen gilt. Diese Ausnahme besteht auch für das Jahr 2021 weiter.

  • Kälberprojekt schafft  lukrativen Absatzkanal für Milchkälber © Adobe Stock/stylefoto24

    Kälberprojekt schafft lukrativen Absatzkanal für Milchkälber

    Im Rahmen des Kälberprojekts für heimische Milchkälber wurden von Juli bis November 510 Tiere vermarktet. Nun zeigen sich erste Erkenntnisse zum Projekt für leichtere Milchkälber mit einem Schlachtgewicht von 55 bis 75 Kilogramm. Eindeutig ist, dass die Qualität stark vom Betriebsmanagement und der Kälbergesundheit abhängt.

  • Photovoltaikanlagen © Ing. Günter Danninger

    Alle Details zur Corona-Investitionsprämie

    Diese Förderung können auch land- und forstwirtschaftliche Betriebe beantragen.

  • sb52_Mond und Garten_Apfel © Haider

    Alles rund um Äpfel und Birnen

    Alte Apfel- und Birnensorten liegen wieder stark im Trend. In vielen Hausgärten, aber auch auf biologisch bewirtschafteten Streuobstwiesen werden diese von ihren Besitzern meist wegen ihres individuellen Geschmackes, aber auch wegen ihres geringen Pflegeanspruches sehr geschätzt.

  • IMG_4516 © Eder

    Dem Zirbenholz leben einhauchen

    Mit welcher Freude Peter Volgger aus Uttendorf seiner Arbeit nachgeht, ist nicht zu verheimlichen. Bei einem Besuch in seiner Werkstatt sind an jeder einzelnen Figur seine Kreativität sowie seine geschickte Hand ersichtlich.

  • Wir wollen einfach mit der Zeit gehen – Waldfried in Adnet © Kronreif

    Wir wollen einfach mit der Zeit gehen – Waldfried in Adnet

    Flexibel mit dem Melkroboter – beim Waldfried in Adnet profitiert man von der neuen Technik.

  • Stubenalm3 © Mooslechner

    „Das Almleben begeistert mich einfach“ – Stubenalm

    Zwei Almleute, die für ihre Aufgabe brennen, finden Wanderer auf der Stubenalm in der bayerischen Ramsau.

Wir_leben_Naehe © RVS rb © Archiv
  • alm-2666146_1920 © Pixabay

    Neue Rahmenbedingungen für Bio-Landwirtschaft

    Überblick über alle rechtlichen Änderungen.

  • WW-S.tritici 2013-2 © LK OÖ/Hubert Köppl

    Neue Pflanzenschutzmittel für 2021

    Schwerpunkt liegt dabei bei Getreidefungiziden.

  • Mähdrescher © LK Vorarlberg

    Neue ÖKL-Richtwerte für 2021 erhältlich

    Berechnungsgrundlage für überbetrieblichen Maschineneinsatz.

  • 02 Titelbild_Ahorn freie Krone © Karl Schuster/LK Niederösterreich

    Mit dem Q/D-Verfahren Spitzenware erzeugen

    Nur Laubholzstämme guter Qualität erzielen hohe Preise.

  • Kalk ist mehr als nur ein Nährstofflieferant © Dürnberger

    Kalk ist mehr als nur ein Nährstofflieferant

    Hauptaufgabe liegt in der bodenverbessernden Wirkung.

  • Untersaat_Boretsch _Leindotter _Dille_und_Saflor_bei_Ackerbohne_am_29._Juli_2020_ © BWSB

    Leguminosenanbau in der biologischen Landwirtschaft

    Tipps, um Bedarf bestmöglich mit heimischer Ware zu decken.

Fachthemen

Thema-Agrarpolitik © Archiv

Gemeinsame Agrarpolitik 2015 bis 2021

Thema-EHW © Archiv

Einheitswert-Hauptfeststellung 2014

LOGO Hotel Heffterhof © Heffterhof

+++ AIZ Newsticker +++

    AIZ Newsticker
    • Wintertagung: Agrarpolitik im Spannungsfeld zwischen Ökologisierung und Produktion
    • Moosbrugger bei Wintertagung: Versorgungssicherheit erfordert Systemkorrekturen
    • Weltmilchmarkt: GDT-Index setzt Anstieg fort
    • Wintertagung 2021: Fachtag Grünland- und Viehwirtschaft am 28. Jänner

Die Wochenzeitung für den ländlichen Raum

mehr erfahren

Wetter Österreich

22.01.2021 mehr Wetter
Suchen
  • Nord
    5°C
    -1°C
  • Ost
    10°C
    7°C
  • Süd
    6°C
    1°C
  • West
    9°C
    0°C
Aktualisiert um 04:00 Uhr
Quelle: ZAMG | Wetterprognose agrarwetter.at

Videos

mehr Videos
Denggnhof Familie Perner © Mooslechner Denggnhof Familie Perner © Mooslechner Denggnhof Familie Perner © Mooslechner
Mut zum Stallbau für eine neue Zukunft Nach einem Großbrand im Februar 2019 stand am Denggnhof die Zeit still. Mit dem Willen zur Weiterführung des Betriebes konnten sich die Jungübernehmer zu einer kompakten Gesamtlösung durchringen.

Galerien

Mehr Fotos

Mein Bild 2020 Teil 2

  • Ein  cooler Durchblick  – Emelie  Maximilian und Hannah helfen bei der Stallarbeit am Schreiberroiderhof in Köstendorf. © Salzburger Bauer/Zechmann
  • Dexter Kalbin Lilli vom Steinergut in Radstadt schmeckt der erste Schnee. © Salzburger Bauer/Kocher
  • Joseph und Matthias Laireiter beim  Hausbanken  mit ihren Hühnern © Salzburger Bauer/Laireiter
  • Johanna Barbara mit ihrem Walliser-Schwarznasen-Schaf Hanni. © Salzburger Bauer/Rachensperger
  • Die Bauernschaft Zell am See hat die Bauernherbstfiguren der heurigen Situation angepasst und mit Mundschutz ausgestattet. Auch der Babyelefant darf nicht fehlen. © Salzburger Bauer/Gruber
  • Die kleine Heidi aus Mittersill will dem Mühlbauern-Opa schon beim Heigen helfen. © Salzburger Bauer/Mühlbauern
  • Andi und Alexander senden allen liebe Grüße – ganz besonders aber an ihren großen Bruder Matthias! © Salzburger Bauer/Gassner

Mein Bild 2020

  •  © Salzburger Bauer/
  •  © Salzburger Bauer/
  •  © Salzburger Bauer/
  •  © Salzburger Bauer/
  •  © Salzburger Bauer/
  •  © Salzburger Bauer/
  •  © Salzburger Bauer/

Mein Bild 2019/20

  •  Wir hatten mit unserer Familie einen wunderschönen Palmsonntag bei unserer Hauskapelle mit Palmeinzug und Wortgottesdienst.  © Salzburger Bauer/Mösenbichler
  • Palmsonntag einmal anders – Wir  Leonhard und Jakob Schneider vom Unterpirchbauer in Thumersbach  grüßen alle die uns kennen. © Salzburger Bauer/Schneider
  • Mein Bild 2019/20 * © Salzburger Bauer/
  • Maxi und Sebastian Rennert mit ihrem Pony Sissi beim eigenen Palmumzug in Seekirchen  Schöngumprechting. © Salzburger Bauer/Rennert
  • Da ja heuer alle Palmsonntagprozessionen ausgefallen sind  macht Bernhard mit seinem Palmbaum   gemeinsam mit seinen Geschwistern Stefan und Tamara eine Ausfahrt am Gschwandtnerberg in Taxenbach. © Salzburger Bauer/Foidl
  • Anna mit ihrem Papa beim  Salzburger Bauer  lesen. Liebe Grüße aus Goldegg. © Salzburger Bauer/Katzsch
  •  Liebe Grüße aus Ramsau bei Berchtesgaden!  © Salzburger Bauer/Resch

Services

  • information © Archiv

    Neue Tierhaltungsverordnung

    Die Änderungen der neuen Tierhaltungsverordnung zum Herunterladen.

  • futter © Archiv

    lk-Futtermittel-Plattform

    Hier finden Sie Angebot und Nachfrage für Getreidefuttermittel.

  • duengerrechner © Archiv

    LK-Düngerrechner

    Mit dem LK-Düngerrechner lassen sich die Aufzeichnungen für Cross Compliance und ÖPUL durchführen.

  • oedu_plan © Archiv

    ÖDuPlan

    EDV-Aufzeichnungsprogramm der Boden.Wasser.Schutz.Beratung

  • beratung © Archiv

    LK-Beratung

    Überblick über das umfassende Beratungsangebot der LK Salzburg.

Website-Gutes-vom-Bauernhof © Archiv

Gutes vom Bauernhof

Bäuerliche Direktvermarktung.
Website-Greencare © Archiv

Green Care

Land- und forstwirtschaftliche Betriebe als Parnter des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens.
Website Salzburger Seminarbäuerinnen © Archiv

Salzburger Seminarbäuerinnen

Botschafterinnen bäuerlicher Produkte.
Website-UaB-Salzburg © Archiv

Urlaub am Bauernhof im SalzburgerLand

Urlaub am Bauernhof - Botschafter der bäuerlichen Welt.
Website-LFI-Salzburg © Archiv

LFI Salzburg

Ihr Wissen wächst.
Website-DV-Salzburg © Archiv

Landesverein der Salzburger Direktvermarkter

Förderung der Partnerschaft zwischen Landwirt und Verbraucher.
Website-lk-konsument © Archiv

lk Konsument

Das Portal für Genuss, Erlebnis und Wissen.
Website-LFA © Archiv

LFA Salzburg

Kompetente Gestalter der land- und forstwirtschaftlichen Berufsausbildung.
Website-Landjugend-Salzburg © Archiv

Landjugend Salzburg

Zukunftsorientiert, jung, engagiert. Die größte Jugendorganisation im ländlichen Raum.

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
  • Verbände
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • Baulehrschau
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Salzburg
  • Lehrlings- &. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2021 sbg.lko.at

Landwirtschaftskammer Salzburg
Schwarzstraße 19, 5020 Salzburg

Telefon: +43 (0) 662 870 571
E-Mail: office@lk-salzburg.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung

Newsletter
Facebook Youtube Instagram
79 Fotos, Set 1/27
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
Ein  cooler Durchblick  – Emelie  Maximilian und Hannah helfen bei der Stallarbeit am Schreiberroiderhof in Köstendorf. © Salzburger Bauer/Zechmann
Ein "cooler Durchblick" – Emelie, Maximilian und Hannah helfen bei der Stallarbeit am Schreiberroiderhof in Köstendorf. © Salzburger Bauer/Zechmann
Dexter Kalbin Lilli vom Steinergut in Radstadt schmeckt der erste Schnee. © Salzburger Bauer/Kocher
Dexter Kalbin Lilli vom Steinergut in Radstadt schmeckt der erste Schnee. © Salzburger Bauer/Kocher
Joseph und Matthias Laireiter beim  Hausbanken  mit ihren Hühnern © Salzburger Bauer/Laireiter
Joseph und Matthias Laireiter beim "Hausbanken" mit ihren Hühnern © Salzburger Bauer/Laireiter
Johanna Barbara mit ihrem Walliser-Schwarznasen-Schaf Hanni. © Salzburger Bauer/Rachensperger
Johanna Barbara mit ihrem Walliser-Schwarznasen-Schaf Hanni. © Salzburger Bauer/Rachensperger
Die Bauernschaft Zell am See hat die Bauernherbstfiguren der heurigen Situation angepasst und mit Mundschutz ausgestattet. Auch der Babyelefant darf nicht fehlen. © Salzburger Bauer/Gruber
Die Bauernschaft Zell am See hat die Bauernherbstfiguren der heurigen Situation angepasst und mit Mundschutz ausgestattet. Auch der Babyelefant darf nicht fehlen. © Salzburger Bauer/Gruber
Die kleine Heidi aus Mittersill will dem Mühlbauern-Opa schon beim Heigen helfen. © Salzburger Bauer/Mühlbauern
Die kleine Heidi aus Mittersill will dem Mühlbauern-Opa schon beim Heigen helfen. © Salzburger Bauer/Mühlbauern
Andi und Alexander senden allen liebe Grüße – ganz besonders aber an ihren großen Bruder Matthias! © Salzburger Bauer/Gassner
Andi und Alexander senden allen liebe Grüße – ganz besonders aber an ihren großen Bruder Matthias! © Salzburger Bauer/Gassner
Sarah aus Michaelbeuern kraxelt gerne auf den Strohballen herum. © Salzburger Bauer/Perschl
Sarah aus Michaelbeuern kraxelt gerne auf den Strohballen herum. © Salzburger Bauer/Perschl
Teamwork – Kathrin hat alleine einen Riedel gemacht und Sebastian hat ihn dann mit seinem selbstgebauten Ladewagen abgeholt. © Salzburger Bauer/Hettegger
Teamwork – Kathrin hat alleine einen Riedel gemacht und Sebastian hat ihn dann mit seinem selbstgebauten Ladewagen abgeholt. © Salzburger Bauer/Hettegger
Jakob  Jonas und Elias vom Mitteregggut in Hof bei Salzburg sorgen für Abenteuer auf dem Bauernhof! © Salzburger Bauer/Brucker
Jakob, Jonas und Elias vom Mitteregggut in Hof bei Salzburg sorgen für Abenteuer auf dem Bauernhof! © Salzburger Bauer/Brucker
Die Zwillinge Thomas und Andreas vom Hoadabauer in Embach helfen tatkräftig beim Schafabtrieb im Gasteinertal - Nassfeld mit. © Salzburger Bauer/Schwab
Die Zwillinge Thomas und Andreas vom Hoadabauer in Embach helfen tatkräftig beim Schafabtrieb im Gasteinertal - Nassfeld mit. © Salzburger Bauer/Schwab
Christoph Hollaus (mittlerweile 27 Jahre) genießt den Mittagsschlaf mit den Ferkeln am Schaunberghofin Hummersdorf. © Salzburger Bauer/Hollaus
Christoph Hollaus (mittlerweile 27 Jahre) genießt den Mittagsschlaf mit den Ferkeln am Schaunberghof in Hummersdorf. © Salzburger Bauer/Hollaus
Theresa aus Krispl-Gaißau hat im Stall alle  Henne  voll zu tun. © Salzburger Bauer/Weissenbacher
Theresa aus Krispl-Gaißau hat im Stall alle "Henne" voll zu tun. © Salzburger Bauer/Weissenbacher
Stefan aus Taxenbach beim Heimtragen eines Kalbes von der Alm. © Salzburger Bauer/Hofer
Stefan aus Taxenbach beim Heimtragen eines Kalbes von der Alm. © Salzburger Bauer/Hofer
Jasmin aus Krispl füttert mit viel Freude das kleine Lämmchen  Lucky . © Salzburger Bauer/Hummel
Jasmin aus Krispl füttert mit viel Freude das kleine Lämmchen "Lucky". © Salzburger Bauer/Hummel
Katharina Embacher mit ihrem Papa auf Kuh Anna © Salzburger Bauer/Embacher
Katharina Embacher mit ihrem Papa auf Kuh Anna © Salzburger Bauer/Embacher
Kuh  Wohlauf  will mitfahren – aufgenommen auf der Huberalm in Saalbach Hinterglemm © Salzburger Bauer/Stöckl
Kuh "Wohlauf" will mitfahren – aufgenommen auf der Huberalm in Saalbach Hinterglemm © Salzburger Bauer/Stöckl
Ein Teil der Schwalben kurz vorm Abflug in den Süden beim Stadlmannbauer aus Strobl am Wolfgangsee. © Salzburger Bauer/Hödlmoser
Ein Teil der Schwalben kurz vorm Abflug in den Süden beim Stadlmannbauer aus Strobl am Wolfgangsee. © Salzburger Bauer/Hödlmoser
 Christian mit unseren Neuzugängen  die Walliser Schwarznasenschafe Susi und Lotti.  © Salzburger Bauer/Schernthaner
"Christian mit unseren Neuzugängen, die Walliser Schwarznasenschafe Susi und Lotti." © Salzburger Bauer/Schernthaner
 Am liebsten reite ich auf meinem Haflinger Abalon  aber meine Reitkuh Friesin find ich auch toll   schreibt uns Anja Genyk aus Seekirchen vom Hof Gumpenhub. © Salzburger Bauer/Genyk
"Am liebsten reite ich auf meinem Haflinger Abalon, aber meine Reitkuh Friesin find ich auch toll", schreibt uns Anja Genyk aus Seekirchen vom Hof Gumpenhub. © Salzburger Bauer/Genyk
Robert und Michael mit der Isa © Salzburger Bauer/Leitner
Robert und Michael mit der Isa © Salzburger Bauer/Leitner
Die drei  Stoanabuam  aus Radstadt begutachten das Holz für die neuen Holzstempel. © Salzburger Bauer/Kocher
Die drei "Stoanabuam" aus Radstadt begutachten das Holz für die neuen Holzstempel. © Salzburger Bauer/Kocher
 Godi Lea und Gödi Luca bei unserem Ponyfohlen Monaco am Hinterzimmeraugut in Annaberg.  © Salzburger Bauer/Lanzinger
"Godi Lea und Gödi Luca bei unserem Ponyfohlen Monaco am Hinterzimmeraugut in Annaberg." © Salzburger Bauer/Lanzinger
Peter vom Holzlehen in Großarl beim Abschleppen eines neugeborenen Kalbes. © Salzburger Bauer/Holzlehen
Peter vom Holzlehen in Großarl beim Abschleppen eines neugeborenen Kalbes. © Salzburger Bauer/Holzlehen
Unter dem Motto  Heuarbeit mal anders  hat Opa Willi mit Josef und Johannes aus Berndorf die Ernte eingebracht. Dem Urliopa aus Hof freut es ganz besonders  dass der Heuwender noch so gut funktioniert. © Salzburger Bauer/Huber
Unter dem Motto "Heuarbeit mal anders" hat Opa Willi mit Josef und Johannes aus Berndorf die Ernte eingebracht. Dem Urliopa aus Hof freut es ganz besonders, dass der Heuwender noch so gut funktioniert. © Salzburger Bauer/Huber
 Mein größtes Eierschwammerl das ich je gefunden habe. Es hat einen Durchmesser von 12 5 cm   schreibt uns Julia Rehrl aus St. Johann. © Salzburger Bauer/Rehrl
"Mein größtes Eierschwammerl das ich je gefunden habe. Es hat einen Durchmesser von 12,5 cm", schreibt uns Julia Rehrl aus St. Johann. © Salzburger Bauer/Rehrl
Julian und seine Schwester Christina aus Taxenbach © Salzburger Bauer/Herzog
Julian und seine Schwester Christina aus Taxenbach © Salzburger Bauer/Herzog
Minipony Linda mit ihrem Fohlen Fini bei ihrem ersten Ausflug nach draußen. Zuhause sind die beiden am Seetalbauernhof. © Salzburger Bauer/Scharfetter
Minipony Linda mit ihrem Fohlen Fini bei ihrem ersten Ausflug nach draußen. Zuhause sind die beiden am Seetalbauernhof. © Salzburger Bauer/Scharfetter
Gerhard Berger vom Harreit Hof in Sankt Johann im Pongau mit seinem Kalb Buali. © Salzburger Bauer/Berger
Gerhard Berger vom Harreit Hof in Sankt Johann im Pongau mit seinem Kalb Buali. © Salzburger Bauer/Berger
Christoph und Mia haben eine große Freude mit dem kleinen   Black Jack . © Salzburger Bauer/Wirnsperger
Christoph und Mia haben eine große Freude mit dem kleinen " Black Jack". © Salzburger Bauer/Wirnsperger
Die kleine Marie vomTeufl-/Riegerbauer aus der Faistenau  die mit der Oma bei der Heuarbeit hilft. © Salzburger Bauer/Teufl
Die kleine Marie vom Teufl-/Riegerbauer aus der Faistenau, die mit der Oma bei der Heuarbeit hilft. © Salzburger Bauer/Teufl
Julia und Hannes mit Kitzlein Seppi und Katze Hons © Salzburger Bauer/Kuehr
Julia und Hannes mit Kitzlein Seppi und Katze Hons © Salzburger Bauer/Kuehr
Christian vom Steinerhof in Werfenweng hilft Mama und Papa fleißig bei der Heuernte. © Salzburger Bauer/Reiter
Christian vom Steinerhof in Werfenweng hilft Mama und Papa fleißig bei der Heuernte. © Salzburger Bauer/Reiter
Lena  Anna  Tobi und Nora haben es sich im Grünfutter der Kühe gemütlich gemacht. © Salzburger Bauer/Kaiser
Lena, Anna, Tobi und Nora haben es sich im Grünfutter der Kühe gemütlich gemacht. © Salzburger Bauer/Kaiser
Die Pinzgauer-Kuh lässt sich die Alm-Vegetation schmecken.               lasst es sich schmecken. © Salzburger Bauer/Kirchner
Die Pinzgauer-Kuh lässt sich die Alm-Vegetation schmecken. lasst es sich schmecken. © Salzburger Bauer/Kirchner
Steffi (am Pferd) und Toni auf der Oberhütte mit Pferd Attila © Salzburger Bauer/Stranger
Steffi (am Pferd) und Toni auf der Oberhütte mit Pferd Attila © Salzburger Bauer/Stranger
Startbahn für einen Storh © Salzburger Bauer/Schober
Startbahn für einen Storh © Salzburger Bauer/Schober
 Ich bin Lukas Reichelt und helfe gerne meinen Opa bei der Heuernte in Radstadt.  © Salzburger Bauer/Fritzenwallner
"Ich bin Lukas Reichelt und helfe gerne meinen Opa bei der Heuernte in Radstadt." © Salzburger Bauer/Fritzenwallner
Carolina  Tamara und Raphael mit den Cousinen schicken der Heubergoma und dem Heubergopa sowie der Ladauoma liebe Grüße. © Salzburger Bauer/Mieser
Carolina, Tamara und Raphael mit den Cousinen schicken der Heubergoma und dem Heubergopa sowie der Ladauoma liebe Grüße. © Salzburger Bauer/Mieser
Lorenz  Alois und Georg mit den Schweinen Engelbert und Strauss © Salzburger Bauer/Marchner
Lorenz, Alois und Georg mit den Schweinen Engelbert und Strauss © Salzburger Bauer/Marchner
Niklas und Annalena vom  Haasbauer  in Nussdorf kümmern sich liebend gerne um die kleinen Kälbchen  besonders gern um Lieblingskalb Basti. © Salzburger Bauer/Rehrl
Niklas und Annalena vom "Haasbauer" in Nussdorf kümmern sich liebend gerne um die kleinen Kälbchen, besonders gern um Lieblingskalb Basti. © Salzburger Bauer/Rehrl
Auf der Karneralm bekommen auch die Kalbinnen ein Leckerli. © Salzburger Bauer/Lerchner
Auf der Karneralm bekommen auch die Kalbinnen ein Leckerli. © Salzburger Bauer/Lerchner
Andreas mit den Cousinen Lisa und Christina und dem Lieblings-Huhn Hildi © Salzburger Bauer/Leberer
Andreas mit den Cousinen Lisa und Christina und dem Lieblings-Huhn Hildi © Salzburger Bauer/Leberer
Tiroler Grauviehkalb  Bella  aus Rußbach genießt die Streicheleinheiten auf der Alm. © Salzburger Bauer/Schwaighofer
Tiroler Grauviehkalb "Bella" aus Rußbach genießt die Streicheleinheiten auf der Alm. © Salzburger Bauer/Schwaighofer
 Unsere drei kleinen Stinkern  die an diesem Tag mal wieder ein riesen Interesse zeigten.  © Salzburger Bauer/Stocker-Hof
"Unsere drei kleinen Stinkern, die an diesem Tag mal wieder ein riesen Interesse zeigten." © Salzburger Bauer/Stocker-Hof
David Lerchner aus Tamsweg  Gensgitsch mit dem Pferd Esprit © Salzburger Bauer/Lerchner
David Lerchner aus Tamsweg, Gensgitsch mit dem Pferd Esprit © Salzburger Bauer/Lerchner
 Wenn Oma und Opa noch nicht im Stall sind  übernehme ich das Füttern.  © Salzburger Bauer/Schernthaner
"Wenn Oma und Opa noch nicht im Stall sind, übernehme ich das Füttern." © Salzburger Bauer/Schernthaner
Zwei die sich mögen – Julian und seine Blacky © Salzburger Bauer/
Zwei die sich mögen – Julian und seine Blacky © Salzburger Bauer/
Matthias und Oma Johanna beim Ribisel pflücken am Sigl-Bauernhof. © Salzburger Bauer/Übertsberger
Matthias und Oma Johanna beim Ribisel pflücken am Sigl-Bauernhof. © Salzburger Bauer/Übertsberger
 Nur durch deine fürsorgliche Hilfe  hat es unser liebes Fohlen geschafft. Lena Mösenbichler vom Hochegg aus Faistenau zog Sandro für über neun Wochen mit der Flasche auf.  © Salzburger Bauer/Meißnitzer
"Nur durch deine fürsorgliche Hilfe, hat es unser liebes Fohlen geschafft. Lena Mösenbichler vom Hochegg aus Faistenau zog Sandro für über neun Wochen mit der Flasche auf." © Salzburger Bauer/Meißnitzer
 Ich bin die Katharina Maurer und verbrachte meine Sommerferien bei meinen Großeltern auf der Sulzkaralm in Filzmoos. Liebe Grüße an meine Omi und Opi in Wagrain!  © Salzburger Bauer/Ebner
"Ich bin die Katharina Maurer und verbrachte meine Sommerferien bei meinen Großeltern auf der Sulzkaralm in Filzmoos. Liebe Grüße an meine Omi und Opi in Wagrain!" © Salzburger Bauer/Ebner
Stefan und Christina kümmern sich um ihre beiden Kälber – eine wunderschöne Aufgabe. © Salzburger Bauer/Dankl
Stefan und Christina kümmern sich um ihre beiden Kälber – eine wunderschöne Aufgabe. © Salzburger Bauer/Dankl
Jungbäuerin Theresa vom Reitl in St.Veit schaut  ob die Vogelbeeren schon reif sind. © Salzburger Bauer/Gappmayer
Jungbäuerin Theresa vom Reitl in St.Veit schaut, ob die Vogelbeeren schon reif sind. © Salzburger Bauer/Gappmayer
Jungbauer Andreas und sein Freund Manuel gehen lieber mit Kälber als mit Hunden spazieren. © Salzburger Bauer/Schorn
Jungbauer Andreas und sein Freund Manuel gehen lieber mit Kälber als mit Hunden spazieren. © Salzburger Bauer/Schorn
Mutterstute mit ihrem Hengstfohlen auf der Alm © Salzburger Bauer/Ramsl
Mutterstute mit ihrem Hengstfohlen auf der Alm © Salzburger Bauer/Ramsl
Ellena Rinnerthaler aus Straßwalchen bei ihrem Morgendlichen Ausritt. © Salzburger Bauer/Rinnerthaler
Ellena Rinnerthaler aus Straßwalchen bei ihrem Morgendlichen Ausritt. © Salzburger Bauer/Rinnerthaler
Leonhard aus Radstadt führt seine Wachteln mit seinem Wachteltaxi herum. © Salzburger Bauer/Ott
Leonhard aus Radstadt führt seine Wachteln mit seinem Wachteltaxi herum. © Salzburger Bauer/Ott
Zwergziegenmama  Jacky  und ihrem Kitz  Flora  © Salzburger Bauer/Toffenbauer
Zwergziegenmama "Jacky" und ihrem Kitz "Flora" © Salzburger Bauer/Toffenbauer
Die Pinzgauerkalbinnen am Asitz vom Edenlehenbauer von Leogang © Salzburger Bauer/Steidl
Die Pinzgauerkalbinnen am Asitz vom Edenlehenbauer von Leogang © Salzburger Bauer/Steidl
Die Schrambach Oma  aus Hüttschlag mit  ihrer ersten Urenkelin auf der Trögalm . © Salzburger Bauer/Huttegger
Die Schrambach Oma aus Hüttschlag mit ihrer ersten Urenkelin auf der Trögalm . © Salzburger Bauer/Huttegger
 Das frisch gemähte Futter selber von uns Vier zusammengetragen  muss noch in den Stall gebracht werden.  © Salzburger Bauer/Ellmauer
"Das frisch gemähte Futter selber von uns Vier zusammengetragen, muss noch in den Stall gebracht werden." © Salzburger Bauer/Ellmauer
Rangkämpfe der jüngeren Hengste in Grieswies © Salzburger Bauer/Ramsl
Rangkämpfe der jüngeren Hengste in Grieswies © Salzburger Bauer/Ramsl
 Unsere Mädels Leonie  Julia und Marie aus Nußdorf in unserem schönen Weizenfeld.  © Salzburger Bauer/Thalmayr
"Unsere Mädels Leonie, Julia und Marie aus Nußdorf in unserem schönen Weizenfeld." © Salzburger Bauer/Thalmayr
Die kleine Anna (vier Monate) aus Straßwalchen ließt schon fleißig mit ihrem Papa den  Salzburger Bauer . © Salzburger Bauer/Schöpp
Die kleine Anna (vier Monate) aus Straßwalchen ließt schon fleißig mit ihrem Papa den "Salzburger Bauer". © Salzburger Bauer/Schöpp
Akrobatik auf der Kuh –Viktoria vom Bachbauer mit ihrer Kuh auf der Alm in Uttendorf. © Salzburger Bauer/Stöckl
Akrobatik auf der Kuh – Viktoria vom Bachbauer mit ihrer Kuh auf der Alm in Uttendorf. © Salzburger Bauer/Stöckl
Denn Grauvieh-Zwillingsstierkälbern gehts so richtig gut auf der Lachkendlalm  der Familie Langreiter-Antrogbauer in Rauris. © Salzburger Bauer/Holzer
Denn Grauvieh-Zwillingsstierkälbern gehts so richtig gut auf der Lachkendlalm, der Familie Langreiter-Antrogbauer in Rauris. © Salzburger Bauer/Holzer
 I bin da Maximilian Mayrhofer vom Arnoldgut in Radstadt und i hob a große Freid  weil da zweite Schnitt is einbrocht.  © Salzburger Bauer/Mayrhofer
"I bin da Maximilian Mayrhofer vom Arnoldgut in Radstadt und i hob a große Freid, weil da zweite Schnitt is einbrocht." © Salzburger Bauer/Mayrhofer
Rosa und ihr Gödi Hans-Peter beim Ziegenbock holen! Rosa genießt es in Eschenau bei Oma und Opa am Hochberghof. © Salzburger Bauer/Langbrandtner
Rosa und ihr Gödi Hans-Peter beim Ziegenbock holen! Rosa genießt es in Eschenau bei Oma und Opa am Hochberghof. © Salzburger Bauer/Langbrandtner
Johann vom Entfeldhof in Thumersbach macht eine Qualitätskontrolle. © Salzburger Bauer/Höller
Johann vom Entfeldhof in Thumersbach macht eine Qualitätskontrolle. © Salzburger Bauer/Höller
 Unser Enkerl Yvonne ist eine ganz stolze Bambi-Mutter.  © Salzburger Bauer/Hacksteiner
"Unser Enkerl Yvonne ist eine ganz stolze Bambi-Mutter." © Salzburger Bauer/Hacksteiner
Gockel  Seppi  freut sich über eine Streicheleinheiten von Andreas. © Salzburger Bauer/Leberer
Gockel "Seppi" freut sich über eine Streicheleinheiten von Andreas. © Salzburger Bauer/Leberer
Isabella und das Kälbchen Rudi aus Friedburg © Salzburger Bauer
Isabella und das Kälbchen Rudi aus Friedburg © Salzburger Bauer
Pferd  Manni  zeigt  was er vom derzeitigen Wetter hält und freut sich wieder auf sonnige Tage. © Salzburger Bauer/Buchner
Pferd "Manni" zeigt, was er vom derzeitigen Wetter hält und freut sich wieder auf sonnige Tage. © Salzburger Bauer/Buchner
Lorenz  Rupert  Barbara und Leonhard von der Glettenalm in Hüttschlag genießen die letzten Sonnenstrahlen mit ihrer Lieblingskuh  Muster . © Salzburger Bauer/Gruber
Lorenz, Rupert, Barbara und Leonhard von der Glettenalm in Hüttschlag genießen die letzten Sonnenstrahlen mit ihrer Lieblingskuh "Muster". © Salzburger Bauer/Gruber
Ein besonders neugieriges Gamskitz auf der Wildenkar-Alm im Habachtal  Bramberg. © Salzburger Bauer/Boaleiten
Ein besonders neugieriges Gamskitz auf der Wildenkar-Alm im Habachtal, Bramberg. © Salzburger Bauer/Boaleiten
Luca und Patrick wird mit dem kleinen Lamm  Zwergei  und der Henne  Susi  auf Opas Ranch in Bad Hofgastein ganz bestimmt nicht langweilig. © Salzburger Bauer/Groder
Luca und Patrick wird mit dem kleinen Lamm "Zwergei" und der Henne "Susi" auf Opas Ranch in Bad Hofgastein ganz bestimmt nicht langweilig. © Salzburger Bauer/Groder
Ziege  Schwänli  hat gesunde Drillinge zur Welt gebracht. Die Kitze Heidi  Klara und Ziegenpeter sind am 10. Juli geboren. © Salzburger Bauer/Wagner
Ziege "Schwänli" hat gesunde Drillinge zur Welt gebracht. Die Kitze Heidi, Klara und Ziegenpeter sind am 10. Juli geboren. © Salzburger Bauer/Wagner
Robert und Michael Leitner vom Bauhofgut beim Heuballen pressen. © Salzburger Bauer/Leitner
Robert und Michael Leitner vom Bauhofgut beim Heuballen pressen. © Salzburger Bauer/Leitner
Jungbauer Leonhard vom Annenheim Golling mit seiner eigenen Hühnernachzucht © Salzburger Bauer/Malter
Jungbauer Leonhard vom Annenheim Golling mit seiner eigenen Hühnernachzucht © Salzburger Bauer/Malter
« »
155 Fotos, Set 1/52
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
 © Salzburger Bauer/
© Salzburger Bauer/
 © Salzburger Bauer/
© Salzburger Bauer/
 © Salzburger Bauer/
© Salzburger Bauer/
 © Salzburger Bauer/
© Salzburger Bauer/
 © Salzburger Bauer/
© Salzburger Bauer/
 © Salzburger Bauer/
© Salzburger Bauer/
 © Salzburger Bauer/
© Salzburger Bauer/
 © Salzburger Bauer/
© Salzburger Bauer/
 © Salzburger Bauer/
© Salzburger Bauer/
 Die Kuh Loni hat sich auf der Sommerer-Hochalm im Wolfbachtal/Pinzgau einen schönen Unterstand gesucht als Schutz vor dem Regen.  Fotografiert von Rupert Schwab. © Salzburger Bauer/Schwab
"Die Kuh Loni hat sich auf der Sommerer-Hochalm im Wolfbachtal/Pinzgau einen schönen Unterstand gesucht als Schutz vor dem Regen." Fotografiert von Rupert Schwab. © Salzburger Bauer/Schwab
Susanne und Sebastian Klappacher aus Adnet mit ihrem Ponyfohlen Spezi. © Salzburger Bauer/Klappacher
Susanne und Sebastian Klappacher aus Adnet mit ihrem Ponyfohlen Spezi. © Salzburger Bauer/Klappacher
 Meine jährlichen netten Besucher im Postkasten   freut sich Familie Schwarz aus Holzhausen. © Salzburger Bauer/Schwarz
"Meine jährlichen netten Besucher im Postkasten", freut sich Familie Schwarz aus Holzhausen. © Salzburger Bauer/Schwarz
Franzi und Magdalena genießen mit Ihren Kalb  Butter  die Sonne. © Salzburger Bauer/Fritzenwallner
Franzi und Magdalena genießen mit Ihren Kalb "Butter" die Sonne. © Salzburger Bauer/Fritzenwallner
Annalena und Arthur vom Schmied in Strasswalchen freuen sich über die frischgeschlüpften Küken. © Salzburger Bauer/Lugstein
Annalena und Arthur vom Schmied in Strasswalchen freuen sich über die frischgeschlüpften Küken. © Salzburger Bauer/Lugstein
 © Salzburger Bauer/
© Salzburger Bauer/
Die Enkerl helfen immer gerne ihren Opa Blås bei der Stallarbeit. © Salzburger Bauer/Höll
Die Enkerl helfen immer gerne ihren Opa Blås bei der Stallarbeit. © Salzburger Bauer/Höll
Luisa Lanschützer freut sich über die gelbe Blütenpracht. © Salzburger Bauer/Lanschützer
Luisa Lanschützer freut sich über die gelbe Blütenpracht. © Salzburger Bauer/Lanschützer
Vinzenz Mair vom Boaleitn aus Bramberg in den Bergen! © Salzburger Bauer/Boaleiten
Vinzenz Mair vom Boaleitn aus Bramberg in den Bergen! © Salzburger Bauer/Boaleiten
 Unsere Stute Akira auf unserer Alm am Wolfgangsee – die Ruhe vor dem Sturm.  © Salzburger Bauer/Laimer
"Unsere Stute Akira auf unserer Alm am Wolfgangsee – die Ruhe vor dem Sturm." © Salzburger Bauer/Laimer
Hühnerflüsterin Elisabeth vom Reitgut in Salzburg © Salzburger Bauer/Berger
Hühnerflüsterin Elisabeth vom Reitgut in Salzburg © Salzburger Bauer/Berger
Klara mit ihrer Kuh Gabi © Salzburger Bauer/Bürgler
Klara mit ihrer Kuh Gabi © Salzburger Bauer/Bürgler
 Simon (3 Jahre) zu Besuch bei Oma und Opa am Niederhof in Adnet freut sich riesig über das drei Tage alte Angus-Kälbchen. Wir senden schöne Grüße an alle die uns kennen.  © Salzburger Bauer/Wenger
"Simon (3 Jahre) zu Besuch bei Oma und Opa am Niederhof in Adnet freut sich riesig über das drei Tage alte Angus-Kälbchen. Wir senden schöne Grüße an alle die uns kennen." © Salzburger Bauer/Wenger
Julia  Tobias und Anna lieben die schöne Lungauer-Natur © Salzburger Bauer/König
Julia, Tobias und Anna lieben die schöne Lungauer-Natur © Salzburger Bauer/König
Stutfohlen Finja und ihre Mutter Fanny aus Rauris genießen die Zeit im Freien. © Salzburger Bauer/Ellmauer
Stutfohlen Finja und ihre Mutter Fanny aus Rauris genießen die Zeit im Freien. © Salzburger Bauer/Ellmauer
Leonie und Nina Rohrmoser aus Goldegg-Weng mit ihrem Liebling Sebastian.Lg © Salzburger Bauer/Rohrmoser
Leonie und Nina Rohrmoser aus Goldegg-Weng mit ihrem Liebling Sebastian. Lg © Salzburger Bauer/Rohrmoser
Gemeinsam ist es wärmer –Jakob Santner aus dem Lungau . © Salzburger Bauer/Santner
Gemeinsam ist es wärmer – Jakob Santner aus dem Lungau . © Salzburger Bauer/Santner
Laura und Wolfgang vom Vogl-franzlgut aus Moos in Salzburg sind glücklich mit den jungen Kälbern. © Salzburger Bauer/Voglfranzlgut
Laura und Wolfgang vom Vogl-franzlgut aus Moos in Salzburg sind glücklich mit den jungen Kälbern. © Salzburger Bauer/Voglfranzlgut
 Unsere Flocki beim  Fensterln  LG Russegg Susi aus Rußbach © Salzburger Bauer/Russegg
"Unsere Flocki beim "Fensterln"" LG Russegg Susi aus Rußbach © Salzburger Bauer/Russegg
Maria genießt die Abkühlung im  Bauernpool  am Neubauer Hof in Hallwang und bekommt spielerische Unterstützung vom Haushuhn. © Salzburger Bauer/Moser
Maria genießt die Abkühlung im "Bauernpool" am Neubauer Hof in Hallwang und bekommt spielerische Unterstützung vom Haushuhn. © Salzburger Bauer/Moser
Die Handlegg-Buam aus Wagrain  Sebastian und Christian  genießen den ersten Ausflug mit ihrem Eselfohlen  Rosa . © Salzburger Bauer/Salchegger
Die Handlegg-Buam aus Wagrain, Sebastian und Christian, genießen den ersten Ausflug mit ihrem Eselfohlen "Rosa". © Salzburger Bauer/Salchegger
Erik mit Flocki aus Uttendorf im Pinzgau auf dem Trampolin. © Salzburger Bauer/Stöckl
Erik mit Flocki aus Uttendorf im Pinzgau auf dem Trampolin. © Salzburger Bauer/Stöckl
 Unsere vier Kitzei  Melli  Mimmi  Benni und Oskar halten Bernhard und Tamara vom Reiterbauern in Taxenbach ordentlich auf Trab! © Salzburger Bauer/Reiterbauern
"Unsere vier Kitzei, Melli, Mimmi, Benni und Oskar halten Bernhard und Tamara vom Reiterbauern in Taxenbach ordentlich auf Trab! © Salzburger Bauer/Reiterbauern
Enkerl Mathias Schwaighofer beim  Heigen  in Riedlegg aus Pfarrrwerfen. © Salzburger Bauer/Schwaighofer
Enkerl Mathias Schwaighofer beim "Heigen" in Riedlegg aus Pfarrrwerfen. © Salzburger Bauer/Schwaighofer
Ein Schnappschuss aus St. Georgen mit dem Titel  Leihmutter .Liebe Grüße Berta Gloning © Salzburger Bauer/Gloning
Ein Schnappschuss aus St. Georgen mit dem Titel "Leihmutter". Liebe Grüße Berta Gloning © Salzburger Bauer/Gloning
Diese Rehkitz wurde von Bernd Lemberger  Bamerbauer aus Stuhlfelden gerettet. © Salzburger Bauer/Bamerhof
Diese Rehkitz wurde von Bernd Lemberger, Bamerbauer aus Stuhlfelden gerettet. © Salzburger Bauer/Bamerhof
Ganz liebe Grüße vom Mühlbachgut aus Radstadt sendet euch Matthias mit seinem Freund  Herrn Karl . © Salzburger Bauer/Steger
Ganz liebe Grüße vom Mühlbachgut aus Radstadt sendet euch Matthias mit seinem Freund "Herrn Karl". © Salzburger Bauer/Steger
 Schwarz ist modern  – Hund und Katz vom Meingasthof aus Abtenau © Salzburger Bauer/Eder
"Schwarz ist modern" – Hund und Katz vom Meingasthof aus Abtenau © Salzburger Bauer/Eder
 Unsere Ciara aus St. Johann im Pongau bei ihrer täglichen Yogaübung.  © Salzburger Bauer/Thurner
"Unsere Ciara aus St. Johann im Pongau bei ihrer täglichen Yogaübung." © Salzburger Bauer/Thurner
 Unser Ponyfohlen Sindy mit unserer Elisabeth beim gegenseitigen Kennenlernenam Löschenbrandhof in Mittersill.  © Salzburger Bauer/Scharler
"Unser Ponyfohlen Sindy mit unserer Elisabeth beim gegenseitigen Kennenlernen am Löschenbrandhof in Mittersill." © Salzburger Bauer/Scharler
Über eine Vierlingsgeburt der Ziege Bärli freut sich Familie Laimer aus Abersee. © Salzburger Bauer/Laimer
Über eine Vierlingsgeburt der Ziege Bärli freut sich Familie Laimer aus Abersee. © Salzburger Bauer/Laimer
Jungbauer Stefan mit seinen Kälber vom Berdonergut Golling © Salzburger Bauer/Malter
Jungbauer Stefan mit seinen Kälber vom Berdonergut Golling © Salzburger Bauer/Malter
 Unsere fleißigen Helfer Josef und Simon Krahbichler aus Neukirchen am Großvenediger.  © Salzburger Bauer/Nocker
"Unsere fleißigen Helfer Josef und Simon Krahbichler aus Neukirchen am Großvenediger." © Salzburger Bauer/Nocker
Hanna und Tobias vom Diatzbauer aus Au bei Lofer mit ihren Zwillingskälbchen Hanni und Nanni. © Salzburger Bauer/Schmiderer
Hanna und Tobias vom Diatzbauer aus Au bei Lofer mit ihren Zwillingskälbchen Hanni und Nanni. © Salzburger Bauer/Schmiderer
Christian und Matthias Gwehenberger aus Großarl beim  Holzziehen  © Salzburger Bauer/Gwehenberger
Christian und Matthias Gwehenberger aus Großarl beim "Holzziehen" © Salzburger Bauer/Gwehenberger
Hier ganz ohne Abstand die kleinen Freuden genießen  –  eine neugierige Begutachtung beiderseits.  Unser Opa Franz und das heurige Hengstfohlen Vinc am Unterkompberggut in Bad Hofgastein.  © Salzburger Bauer/Gruber
Hier ganz ohne Abstand die kleinen Freuden genießen – eine neugierige Begutachtung beiderseits. "Unser Opa Franz und das heurige Hengstfohlen Vinc am Unterkompberggut in Bad Hofgastein." © Salzburger Bauer/Gruber
Jungbauer Matthias und unser Stier Maxl – gesucht und gefunden. © Salzburger Bauer/Gschwandtl
Jungbauer Matthias und unser Stier Maxl – gesucht und gefunden. © Salzburger Bauer/Gschwandtl
David und Sophie vom Polzgut in Koppl mit ihrem Esel Resi und Pferd Miri © Salzburger Bauer/Hofer
David und Sophie vom Polzgut in Koppl mit ihrem Esel Resi und Pferd Miri © Salzburger Bauer/Hofer
Maximilian Rehrl aus Bergheim © Salzburger Bauer/Rehrl
Maximilian Rehrl aus Bergheim © Salzburger Bauer/Rehrl
Johannes Rosenegger aus Plainfeld durfte sich über Drillinge von seiner Kuh Wanda freuen! Die drei Burschen – Fridolin  Ferdinand und Fritzi – sind frisch und munterAuch der kleine Valentin hat die größte Freude mit den Dreien. © Salzburger Bauer/Rosenegger
Johannes Rosenegger aus Plainfeld durfte sich über Drillinge von seiner Kuh Wanda freuen! Die drei Burschen – Fridolin, Ferdinand und Fritzi – sind frisch und munter Auch der kleine Valentin hat die größte Freude mit den Dreien. © Salzburger Bauer/Rosenegger
Julia mit ihrem Pferd  Mona   ihr Ein und Alles! © Salzburger Bauer/König
Julia mit ihrem Pferd "Mona", ihr Ein und Alles! © Salzburger Bauer/König
 Unsere drei Aubrac-Kühe Bella  Flora und Frieda senden schöne Grüße aus Maishofen.  © Salzburger Bauer/Zabernig
"Unsere drei Aubrac-Kühe Bella, Flora und Frieda senden schöne Grüße aus Maishofen." © Salzburger Bauer/Zabernig
Ausfahrt mit Bernis Rasenmäher © Salzburger Bauer/Jesner
Ausfahrt mit Bernis Rasenmäher © Salzburger Bauer/Jesner
Melkzeit – Elias beim  Kiazuatreiben  auf der Gruberalm in Saalbach © Salzburger Bauer/Grubhof
Melkzeit – Elias beim "Kiazuatreiben" auf der Gruberalm in Saalbach © Salzburger Bauer/Grubhof
 Zufälliges Treffen am Wildwechsel auf der Schusterbauern-alm/Saalbach . © Salzburger Bauer/Neumayr
"Zufälliges Treffen am Wildwechsel auf der Schusterbauern- alm/Saalbach". © Salzburger Bauer/Neumayr
Kälbchen Mona darf mit Anja und Leon Thalmayr oft spazieren gehen. © Salzburger Bauer/Thalmayr
Kälbchen Mona darf mit Anja und Leon Thalmayr oft spazieren gehen. © Salzburger Bauer/Thalmayr
Fohlen Finja und Mutter Fanny aus Rauris genießen die Weidezeit. © Salzburger Bauer/
Fohlen Finja und Mutter Fanny aus Rauris genießen die Weidezeit. © Salzburger Bauer/
Liebe Grüße von Laura und Roland vom Hinterlammerainhof beim Spaziergang mit Finessa © Salzburger Bauer/Hinterlammerainhof
Liebe Grüße von Laura und Roland vom Hinterlammerainhof beim Spaziergang mit Finessa © Salzburger Bauer/Hinterlammerainhof
Luisa und Elvis am Esslhof in St. Margarethen © Salzburger Bauer/Lanschützer
Luisa und Elvis am Esslhof in St. Margarethen © Salzburger Bauer/Lanschützer
Magdalena vom Prommegghof in Großarl mit ihrem neuen Freund Piep. P.S. Ja  der Vogel lebt. © Salzburger Bauer/Senner
Magdalena vom Prommegghof in Großarl mit ihrem neuen Freund Piep. P.S. Ja, der Vogel lebt. © Salzburger Bauer/Senner
Vor etwa 80Jahren – Bruno Eckhäusl aus Niedernsill auf der Alm im Stubachtal © Salzburger Bauer/Hirschbichler
Vor etwa 80Jahren – Bruno Eckhäusl aus Niedernsill auf der Alm im Stubachtal © Salzburger Bauer/Hirschbichler
Ein Zwilling kommt selten alleine  so auch in Köstendorf beim Paulbauer wo Geburtshelfer Bernhard mit seiner Hebamme Jana Marie hervorragende Arbeit leisteten um  Hänsel und Gretel  einen guten Start ins Leben zu ermöglichen. © Salzburger Bauer/Schober
Ein Zwilling kommt selten alleine, so auch in Köstendorf beim Paulbauer wo Geburtshelfer Bernhard mit seiner Hebamme Jana Marie hervorragende Arbeit leisteten um "Hänsel und Gretel" einen guten Start ins Leben zu ermöglichen. © Salzburger Bauer/Schober
 Hallo  ich bin die Theresa aus Eugendorf und ich schicke euch meinen Schnappschuss von unserer Rettungsaktion eines Rehkitzes.  © Salzburger Bauer/Fagerer
"Hallo, ich bin die Theresa aus Eugendorf und ich schicke euch meinen Schnappschuss von unserer Rettungsaktion eines Rehkitzes." © Salzburger Bauer/Fagerer
Jungbauer Josef vom Rennhof in Abtenau mit seiner Kalbin  Stern . © Salzburger Bauer/Grünwald
Jungbauer Josef vom Rennhof in Abtenau mit seiner Kalbin "Stern". © Salzburger Bauer/Grünwald
Silber und Liabin mit Stefan  Anna  Hannes   Sofia und Martin © Salzburger Bauer/Aigenhof
Silber und Liabin mit Stefan, Anna, Hannes, Sofia und Martin © Salzburger Bauer/Aigenhof
Paul Eder aus Abtenau bei der Stallarbeit © Salzburger Bauer/Eder
Paul Eder aus Abtenau bei der Stallarbeit © Salzburger Bauer/Eder
Jungbauer Markus besucht seine Kühe auf der Untertiefenbachalm in Hintersee und sitzt auf seiner Lieblingskuh  Pico . © Salzburger Bauer/Oberascher
Jungbauer Markus besucht seine Kühe auf der Untertiefenbachalm in Hintersee und sitzt auf seiner Lieblingskuh "Pico". © Salzburger Bauer/Oberascher
So viele Helferinnen und Helfer bei der Heuernte am Schellenberghof  der Familie Klausner in Bramberg. © Salzburger Bauer/Klausner
So viele Helferinnen und Helfer bei der Heuernte am Schellenberghof, der Familie Klausner in Bramberg. © Salzburger Bauer/Klausner
Thomas vom Andexbauern in Großarl beim Melken seiner Lieblingskuh Enzian. © Salzburger Bauer/Ganitzer
Thomas vom Andexbauern in Großarl beim Melken seiner Lieblingskuh Enzian. © Salzburger Bauer/Ganitzer
Sarah zu Besuch bei ihren Großeltern am Schneidhof in Abtenau mit den drei Babykätzchen. © Salzburger Bauer/Gsenger
Sarah zu Besuch bei ihren Großeltern am Schneidhof in Abtenau mit den drei Babykätzchen. © Salzburger Bauer/Gsenger
Die Kalbinnen auf  der Viehhausalm sind ganz neugierig auf das Sonnwendfeurer. © Salzburger Bauer/Hettegger
Die Kalbinnen auf der Viehhausalm sind ganz neugierig auf das Sonnwendfeurer. © Salzburger Bauer/Hettegger
Andreas  Thomas  Max  Mona und Michael mit den kleinen Ziegen vom Obermitteregg in St Johann im Pongau. © Salzburger Bauer/Mulitzer
Andreas, Thomas, Max, Mona und Michael mit den kleinen Ziegen vom Obermitteregg in St Johann im Pongau. © Salzburger Bauer/Mulitzer
Fohlenzuwachs namens Maximum BlackJack bei Familie Meikl in St. Johann © Salzburger Bauer/Meikl
Fohlenzuwachs namens Maximum BlackJack bei Familie Meikl in St. Johann © Salzburger Bauer/Meikl
Sarah aus Gilgenberg hat keine Angst vor Bienen. Es macht ihr besonders Spaß  wenn sie ihrem Neukirchner-Opa beim Imkern helfen darf. © Salzburger Bauer/Wührer
Sarah aus Gilgenberg hat keine Angst vor Bienen. Es macht ihr besonders Spaß, wenn sie ihrem Neukirchner-Opa beim Imkern helfen darf. © Salzburger Bauer/Wührer
 Hanna hat heute bei der Geburt von einem Kuhkälbchen mitgeholfen hat. – Früh übt sich!  © Salzburger Bauer/Wimmer
"Hanna hat heute bei der Geburt von einem Kuhkälbchen mitgeholfen hat. – Früh übt sich!" © Salzburger Bauer/Wimmer
Laurenz und Elias aus Kuchl mit Struber-Opas  Pferden. © Salzburger Bauer/Struber
Laurenz und Elias aus Kuchl mit Struber-Opas Pferden. © Salzburger Bauer/Struber
Die Pinzgauer-Kuh  Strauß  überraschte Hans Pfister  Neudeggbauer in Eben  um 7 Uhr mit Zwillingskälbern. Man staunte nicht schlecht  als zwei Stunden später ein drittes Kalb zur Welt kam. Alle drei Stierkälber (Vater: Weißblauer Belgier) und „Strauß“ sind wohlauf. © Salzburger Bauer/Pfister
Die Pinzgauer-Kuh "Strauß" überraschte Hans Pfister, Neudeggbauer in Eben, um 7 Uhr mit Zwillingskälbern. Man staunte nicht schlecht, als zwei Stunden später ein drittes Kalb zur Welt kam. Alle drei Stierkälber (Vater: Weißblauer Belgier) und „Strauß“ sind wohlauf. © Salzburger Bauer/Pfister
 Früh übt sich  – Lena und Fabian auf Minishety Xaver vom Brunnmeister in Leopoldskron-Moos. © Salzburger Bauer/Mackner
"Früh übt sich" – Lena und Fabian auf Minishety Xaver vom Brunnmeister in Leopoldskron-Moos. © Salzburger Bauer/Mackner
Lena Steidl aus Leogang mit ihrer Stute Stella © Salzburger Bauer/Steidl
Lena Steidl aus Leogang mit ihrer Stute Stella © Salzburger Bauer/Steidl
David und Rigo bei der täglichen Runde ins Reith © Salzburger Bauer/Brennsteiner
David und Rigo bei der täglichen Runde ins Reith © Salzburger Bauer/Brennsteiner
 Hallo wir sind Ramona und Helene beim Wandern in der Bama Rain in Piesendorf.  © Salzburger Bauer/Brennsteiner
"Hallo wir sind Ramona und Helene beim Wandern in der Bama Rain in Piesendorf." © Salzburger Bauer/Brennsteiner
Sohn Stefan mit seiner Pinzgauerziege Sissi. Liebe Grüße aus St. Johann im Pongau  © Salzburger Bauer/Heigl
Sohn Stefan mit seiner Pinzgauerziege Sissi. Liebe Grüße aus St. Johann im Pongau, © Salzburger Bauer/Heigl
Gregor ist ganz fasziniert vom Rehkitz © Salzburger Bauer/Mödlhamer
Gregor ist ganz fasziniert vom Rehkitz © Salzburger Bauer/Mödlhamer
Rupert und Elisabeth aus Henndorf © Salzburger Bauer/Eder
Rupert und Elisabeth aus Henndorf © Salzburger Bauer/Eder
Ganz liebe Grüße an alle Fans vom Salzburger Bauer von den Herzog-Buam vom Lechnerhäusl in Rauris. © Salzburger Bauer/Lechnerhäusl
Ganz liebe Grüße an alle Fans vom Salzburger Bauer von den Herzog-Buam vom Lechnerhäusl in Rauris. © Salzburger Bauer/Lechnerhäusl
Magdalena aus Großarl freut sich sehr über ihr Miniponyfohlen. © Salzburger Bauer/Pirchner
Magdalena aus Großarl freut sich sehr über ihr Miniponyfohlen. © Salzburger Bauer/Pirchner
 Da haben sich zwei gefunden auf der Weide.  © Salzburger Bauer/Pichler
"Da haben sich zwei gefunden auf der Weide." © Salzburger Bauer/Pichler
Martin und Rupi inspizieren den Traktor für die Heuernte. © Salzburger Bauer/Vorderweinaubauer
Martin und Rupi inspizieren den Traktor für die Heuernte. © Salzburger Bauer/Vorderweinaubauer
Marin Stock aus Tenneck mit dem Hennen-Nachwuchs auf der Schulter © Salzburger Bauer/Stock
Marin Stock aus Tenneck mit dem Hennen-Nachwuchs auf der Schulter © Salzburger Bauer/Stock
Hellena mit Hund Amiro und unseren zwei Noriker aus Thalgau (Reisingerbauer). © Salzburger Bauer/Pichler
Hellena mit Hund Amiro und unseren zwei Noriker aus Thalgau (Reisingerbauer). © Salzburger Bauer/Pichler
Nachwuchs im Entenstall © Salzburger Bauer/Gasteiger
Nachwuchs im Entenstall © Salzburger Bauer/Gasteiger
Victoria und Sebastian vom Unterspielbichlhof in Abtenau genießen die Zeit mit ihren Lieblingsschafen Emma  Strizi und Lola. © Salzburger Bauer/Seethaler
Victoria und Sebastian vom Unterspielbichlhof in Abtenau genießen die Zeit mit ihren Lieblingsschafen Emma, Strizi und Lola. © Salzburger Bauer/Seethaler
Marilena und Elisa beim ersten Spaziergang mit Ens  Bleinlehen Gaißau. © Salzburger Bauer/Eibl
Marilena und Elisa beim ersten Spaziergang mit Ens, Bleinlehen Gaißau. © Salzburger Bauer/Eibl
Jungbauer Martin im Stall bei der Versorgung der Jungziegen © Salzburger Bauer/Gastager
Jungbauer Martin im Stall bei der Versorgung der Jungziegen © Salzburger Bauer/Gastager
David Machreich vom Ebnerhof in Zell am See hilft fleißig beim Einfangen eines Bienenschwarms mit. © Salzburger Bauer/Flatscher
David Machreich vom Ebnerhof in Zell am See hilft fleißig beim Einfangen eines Bienenschwarms mit. © Salzburger Bauer/Flatscher
 I bin die Magdalena aus Uttendorf und grod beim Kitz tränken.  © Salzburger Bauer/Privat
"I bin die Magdalena aus Uttendorf und grod beim Kitz tränken." © Salzburger Bauer/Privat
Leonhard  Christopher und Virgil vom Matzinger aus Lengfelden helfen beim Vorstecken. © Salzburger Bauer/Ringerthaler
Leonhard, Christopher und Virgil vom Matzinger aus Lengfelden helfen beim Vorstecken. © Salzburger Bauer/Ringerthaler
Anna Hirscher aus Annaberg auf dem Noriker-Zuchthengst Hadrian. © Salzburger Bauer/Hirscher
Anna Hirscher aus Annaberg auf dem Noriker-Zuchthengst Hadrian. © Salzburger Bauer/Hirscher
Die Katze Muku gibt ihr Bestes  um den Milchmarkt zu entlasten. © Salzburger Bauer/Obermoser
Die Katze Muku gibt ihr Bestes, um den Milchmarkt zu entlasten. © Salzburger Bauer/Obermoser
Tobias und Hanna vom Edthof im Lammertal haben Spaß mit Kalbin Betty. © Salzburger Bauer/Lanner
Tobias und Hanna vom Edthof im Lammertal haben Spaß mit Kalbin Betty. © Salzburger Bauer/Lanner
Die Milchkühe am Schiefererhof in St. Koloman genießen das frische Gras und die letzten Sonnenstrahlen. © Salzburger Bauer/Wörndl
Die Milchkühe am Schiefererhof in St. Koloman genießen das frische Gras und die letzten Sonnenstrahlen. © Salzburger Bauer/Wörndl
Magdalena mit ihrem Papa beim Füttern des geretteten Hirschkalbs Heike auf der Alm in Fusch. © Salzburger Bauer/Entleitner
Magdalena mit ihrem Papa beim Füttern des geretteten Hirschkalbs Heike auf der Alm in Fusch. © Salzburger Bauer/Entleitner
Josef Rettenwender jun. vom Vorderkreuzsaalgut aus Wagrain hilft  wo er nur kann. © Salzburger Bauer/Rettenwender
Josef Rettenwender jun. vom Vorderkreuzsaalgut aus Wagrain hilft, wo er nur kann. © Salzburger Bauer/Rettenwender
Johanna und Michael aus St. Lorenz beim Spaziergang mit ihrem fünf Tage alten  Batmann .  © Salzburger Bauer/Gassner
Johanna und Michael aus St. Lorenz beim Spaziergang mit ihrem fünf Tage alten "Batmann". © Salzburger Bauer/Gassner
Ein tierischer Schnappschuss vom Gigner aus Mattsee am Buchberg. © Salzburger Bauer/Lindner
Ein tierischer Schnappschuss vom Gigner aus Mattsee am Buchberg. © Salzburger Bauer/Lindner
 Tochter Lena Wohlesser aus Abtenau vom Klinglhof beim Kuscheln mit ihrem Kalb.  © Salzburger Bauer/Wohlesser
"Tochter Lena Wohlesser aus Abtenau vom Klinglhof beim Kuscheln mit ihrem Kalb." © Salzburger Bauer/Wohlesser
Lukas und unser Schwein Rudi beim Ausritt. © Salzburger Bauer/Wirnsperger
Lukas und unser Schwein Rudi beim Ausritt. © Salzburger Bauer/Wirnsperger
Vinzenz Niederbrucker bei seinen Lieblingskälbern am Frimmelhof © Salzburger Bauer/Neuhofer
Vinzenz Niederbrucker bei seinen Lieblingskälbern am Frimmelhof © Salzburger Bauer/Neuhofer
Ohne Gute-Nacht-Bussi fürs  Lammei  ist die kleine Sarah Prommegger vom Neuhausgut in Hüttschlag nicht ins Bett zu bringen. © Salzburger Bauer/Prommegger
Ohne Gute-Nacht-Bussi fürs "Lammei" ist die kleine Sarah Prommegger vom Neuhausgut in Hüttschlag nicht ins Bett zu bringen. © Salzburger Bauer/Prommegger
Minishetty Kim vom Mühlgut in Taxenbach ist bei einer Osterjause mit von der Partie. Im Bild mit der kleinen Clara Steger. © Salzburger Bauer/Steger
Minishetty Kim vom Mühlgut in Taxenbach ist bei einer Osterjause mit von der Partie. Im Bild mit der kleinen Clara Steger. © Salzburger Bauer/Steger
Die Zwillinge Lorena und Valentin vom Zinkenhof in Pfarrwerfen mit den Kälberzwillingen. © Salzburger Bauer/Zinkenhof
Die Zwillinge Lorena und Valentin vom Zinkenhof in Pfarrwerfen mit den Kälberzwillingen. © Salzburger Bauer/Zinkenhof
David Lerchner aus St. Andrä im Lungau hilft seinem Opa Toni und Göd Günther fleißig beim Holzarbeiten. © Salzburger Bauer/Lerchner
David Lerchner aus St. Andrä im Lungau hilft seinem Opa Toni und Göd Günther fleißig beim Holzarbeiten. © Salzburger Bauer/Lerchner
Die Buben vom Aignerbauer Grüßen ihre Eltern © Salzburger Bauer/Sperl
Die Buben vom Aignerbauer Grüßen ihre Eltern © Salzburger Bauer/Sperl
Lena mit ihrer Tuxer Kuh Wilburg © Salzburger Bauer/Pirchner
Lena mit ihrer Tuxer Kuh Wilburg © Salzburger Bauer/Pirchner
Jakob Taxer vom Mühltalhof St. Veit mit seinen kleinen Ziegenbabys. © Salzburger Bauer/Taxer
Jakob Taxer vom Mühltalhof St. Veit mit seinen kleinen Ziegenbabys. © Salzburger Bauer/Taxer
 Hiatamadl  Emma vom Untergrabenbauer in Faistenau begleitet jeden Tag ihre geliebte Edelweiss auf die Weide. © Salzburger Bauer/Grabnerbauer
"Hiatamadl" Emma vom Untergrabenbauer in Faistenau begleitet jeden Tag ihre geliebte Edelweiss auf die Weide. © Salzburger Bauer/Grabnerbauer
 Das ist Lieblingshenne Carmio   schreibt uns Pia Vötter. © Salzburger Bauer/Vötter
"Das ist Lieblingshenne Carmio", schreibt uns Pia Vötter. © Salzburger Bauer/Vötter
 Unsere Buben Lorenz (5) und Alois (2) fleißig beim Ausmisten.  © Salzburger Bauer/Marchner
"Unsere Buben Lorenz (5) und Alois (2) fleißig beim Ausmisten." © Salzburger Bauer/Marchner
Überschüssige Kräfte von Stefan Handlechner © Salzburger Bauer/Handlechner
Überschüssige Kräfte von Stefan Handlechner © Salzburger Bauer/Handlechner
Ein tierischer Gruß vom Strohlehen aus St. Veit im Pongau. © Salzburger Bauer/Strohlehen
Ein tierischer Gruß vom Strohlehen aus St. Veit im Pongau. © Salzburger Bauer/Strohlehen
 © Salzburger Bauer/
© Salzburger Bauer/
 © Salzburger Bauer/
© Salzburger Bauer/
Lukas und Lena sind glücklich  weil die Hühner bei Oma und Opa viele Eier gelegt haben. © Salzburger Bauer/Brunnauer
Lukas und Lena sind glücklich, weil die Hühner bei Oma und Opa viele Eier gelegt haben. © Salzburger Bauer/Brunnauer
 So eine Pfütze ist so super zum Wühlen.  © Salzburger Bauer/Heugenhauser
"So eine Pfütze ist so super zum Wühlen." © Salzburger Bauer/Heugenhauser
Paula vom Stallerhof freut sich über den Zuwachs im Pony-Hotel. © Salzburger Bauer/Putz
Paula vom Stallerhof freut sich über den Zuwachs im Pony-Hotel. © Salzburger Bauer/Putz
Die kleine Leni vom Pirchnerbauer in Bad Hofgastein und ihre Ziege genießen das sonnige Wetter. © Salzburger Bauer/Wallner
Die kleine Leni vom Pirchnerbauer in Bad Hofgastein und ihre Ziege genießen das sonnige Wetter. © Salzburger Bauer/Wallner
 Unsere beiden Minis Boris und Bounty genießen die Sonne am Grundnerhof.  © Salzburger Bauer/Lassacher
"Unsere beiden Minis Boris und Bounty genießen die Sonne am Grundnerhof." © Salzburger Bauer/Lassacher
Stutfohlen Linea beim ersten Ausflug mit Mutter Lore. © Salzburger Bauer/Fleiss
Stutfohlen Linea beim ersten Ausflug mit Mutter Lore. © Salzburger Bauer/Fleiss
Erfolgreicher  Kaiwei -Austrieb von Felix am Bachseithof  hoch über Bruck. © Salzburger Bauer/Schnaitl
Erfolgreicher "Kaiwei"-Austrieb von Felix am Bachseithof, hoch über Bruck. © Salzburger Bauer/Schnaitl
Die Außerroßruck-Dirndeln aus Sankt Veit im Pongau  auf der  elterlichen Alm in der Nähe des Schneeberg im Jahre 1952. © Salzburger Bauer/Hölzl
Die Außerroßruck-Dirndeln aus Sankt Veit im Pongau auf der elterlichen Alm in der Nähe des Schneeberg im Jahre 1952. © Salzburger Bauer/Hölzl
Lara Marie mit Kälbchen Rosa © Salzburger Bauer/Dorfer
Lara Marie mit Kälbchen Rosa © Salzburger Bauer/Dorfer
 Unser Kater Flecki hat ständig alles im Blick.  © Salzburger Bauer/Tanner
"Unser Kater Flecki hat ständig alles im Blick." © Salzburger Bauer/Tanner
 Das war eine gemütliche Anreise in die neue Heimat   finden die zwei Ennstaler Bergscheckenkälber Flora und Poldi vom Hinterwiesgut. © Salzburger Bauer/Grünwald
"Das war eine gemütliche Anreise in die neue Heimat", finden die zwei Ennstaler Bergscheckenkälber Flora und Poldi vom Hinterwiesgut. © Salzburger Bauer/Grünwald
Lea  Anna  Lukas und Andreas vom Wörnhof aus Annaberg © Salzburger Bauer/Wörnhof
Lea, Anna, Lukas und Andreas vom Wörnhof aus Annaberg © Salzburger Bauer/Wörnhof
Bei so einer Hausaufgaben-Aufsicht ist die Übung bestimmt fehlerfrei. © Salzburger Bauer/Gumpold
Bei so einer Hausaufgaben-Aufsicht ist die Übung bestimmt fehlerfrei. © Salzburger Bauer/Gumpold
 Meine Mufflon-Familie genießt die Sonne.  © Salzburger Bauer/Neuhofer
"Meine Mufflon-Familie genießt die Sonne." © Salzburger Bauer/Neuhofer
 Finde den Fehler  © Salzburger Bauer/Mösenbichler
"Finde den Fehler" © Salzburger Bauer/Mösenbichler
Unser Neuzugang Lilli mit ihrer stolzen Mutter. Johannes vom Thalgauberg freut sich  dass die Kleine wohlauf ist. © Salzburger Bauer/Rauchenschwandtner
Unser Neuzugang Lilli mit ihrer stolzen Mutter. Johannes vom Thalgauberg freut sich, dass die Kleine wohlauf ist. © Salzburger Bauer/Rauchenschwandtner
 Jetzt kann ich endlich Papa mit meiner Motorsäge helfen.  © Salzburger Bauer/Wind
"Jetzt kann ich endlich Papa mit meiner Motorsäge helfen." © Salzburger Bauer/Wind
Unsere Katze Flecki liebt die Streicheleinheiten von Melanie (7) und Cornelia (3).  Liebe Grüße aus Lamprechtshausen vom Hausmoning an alle die uns kennen.  © Salzburger Bauer/Armstorfer
Unsere Katze Flecki liebt die Streicheleinheiten von Melanie (7) und Cornelia (3). "Liebe Grüße aus Lamprechtshausen vom Hausmoning an alle die uns kennen." © Salzburger Bauer/Armstorfer
Die Katze vom Gästehaus Grünwald hat alles im Blick. © Salzburger Bauer/Grünwald
Die Katze vom Gästehaus Grünwald hat alles im Blick. © Salzburger Bauer/Grünwald
Fohlenglück beim Gruberwirt in Hüttschlag © Salzburger Bauer/Kendlbacher
Fohlenglück beim Gruberwirt in Hüttschlag © Salzburger Bauer/Kendlbacher
Tobias und Simon beim Maibaum aufstellen in Thalgau beim Pfarrhuber. © Salzburger Bauer/Haas
Tobias und Simon beim Maibaum aufstellen in Thalgau beim Pfarrhuber. © Salzburger Bauer/Haas
Jetzt wo die Kindergärten geschlossen sind  hat Marie sehr viel Zeit für ihre Tiere. © Salzburger Bauer/Rieder
Jetzt wo die Kindergärten geschlossen sind, hat Marie sehr viel Zeit für ihre Tiere. © Salzburger Bauer/Rieder
Ben und sein Kumpel Nero beim Kühe hüten. © Salzburger Bauer/Albanbauer
Ben und sein Kumpel Nero beim Kühe hüten. © Salzburger Bauer/Albanbauer
Ohne Tiere wäre das Leben nur halb so schön. Liebe Grüße sendet Johannes Xaver aus Schleedorf © Salzburger Bauer/Stadler
Ohne Tiere wäre das Leben nur halb so schön. Liebe Grüße sendet Johannes Xaver aus Schleedorf © Salzburger Bauer/Stadler
Ohne Gute-Nacht-Bussi fürs  Lammei  ist die kleine Sarah Prommegger vom Neuhausgut in Hüttschlag nicht ins Bett zu kriegen. © Salzburger Bauer/Neuhausgut
Ohne Gute-Nacht-Bussi fürs "Lammei" ist die kleine Sarah Prommegger vom Neuhausgut in Hüttschlag nicht ins Bett zu kriegen. © Salzburger Bauer/Neuhausgut
Veronika Wallner vom Dimlinghof und ihre Tauernscheckenziege Isolde sind müde nach der Stallarbeit. © Salzburger Bauer/ Wallner
Veronika Wallner vom Dimlinghof und ihre Tauernscheckenziege Isolde sind müde nach der Stallarbeit. © Salzburger Bauer/ Wallner
 Ich möchte Danke sagen  für 16 Jahre immer beste Leistung für mich  alles Mitgemacht  vieles Durchlebt! Meine geliebte Vroni!  © Salzburger Bauer/Eder
"Ich möchte Danke sagen, für 16 Jahre immer beste Leistung für mich, alles Mitgemacht, vieles Durchlebt! Meine geliebte Vroni!" © Salzburger Bauer/Eder
Paul (Haselsberg) grüßt alle Omas und Opas. © Salzburger Bauer/Empl
Paul (Haselsberg) grüßt alle Omas und Opas. © Salzburger Bauer/Empl
 Unsere Emma schaut wie das Wetter heute wird.  © Salzburger Bauer/Kramer
"Unsere Emma schaut wie das Wetter heute wird." © Salzburger Bauer/Kramer
Sebastian mit seinem Holzanhänger Marke Eigenbau. © Salzburger Bauer/Hettegger
Sebastian mit seinem Holzanhänger Marke Eigenbau. © Salzburger Bauer/Hettegger
Die zwei Noriker Tina und Lilly beim Wieseneggenfahren beim Reisingerbauer. © Salzburger Bauer/Pichler
Die zwei Noriker Tina und Lilly beim Wieseneggenfahren beim Reisingerbauer. © Salzburger Bauer/Pichler
 Juhuu  endlich ist Wochenende   freut sich die kleine Schnuggi vom Gumpoldbauer in Maria Alm. © Salzburger Bauer/Schnaitl
"Juhuu, endlich ist Wochenende", freut sich die kleine Schnuggi vom Gumpoldbauer in Maria Alm. © Salzburger Bauer/Schnaitl
 Unser Hofhund Castor genießt den letzten Schnee beim Abendspaziergang mit wunderschöner Stimmung.  © Salzburger Bauer/Neureiter
"Unser Hofhund Castor genießt den letzten Schnee beim Abendspaziergang mit wunderschöner Stimmung." © Salzburger Bauer/Neureiter
Mia hat Spaß beim Füttern der Kühe im Stall beim  Schilcheggut . © Salzburger Bauer/Sandtner
Mia hat Spaß beim Füttern der Kühe im Stall beim "Schilcheggut". © Salzburger Bauer/Sandtner
« »
78 Fotos, Set 1/26
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
 Wir hatten mit unserer Familie einen wunderschönen Palmsonntag bei unserer Hauskapelle mit Palmeinzug und Wortgottesdienst.  © Salzburger Bauer/Mösenbichler
"Wir hatten mit unserer Familie einen wunderschönen Palmsonntag bei unserer Hauskapelle mit Palmeinzug und Wortgottesdienst." © Salzburger Bauer/Mösenbichler
Palmsonntag einmal anders – Wir  Leonhard und Jakob Schneider vom Unterpirchbauer in Thumersbach  grüßen alle die uns kennen. © Salzburger Bauer/Schneider
Palmsonntag einmal anders – Wir, Leonhard und Jakob Schneider vom Unterpirchbauer in Thumersbach, grüßen alle die uns kennen. © Salzburger Bauer/Schneider
Mein Bild 2019/20 * © Salzburger Bauer/
Mein Bild 2019/20 * © Salzburger Bauer/
Maxi und Sebastian Rennert mit ihrem Pony Sissi beim eigenen Palmumzug in Seekirchen  Schöngumprechting. © Salzburger Bauer/Rennert
Maxi und Sebastian Rennert mit ihrem Pony Sissi beim eigenen Palmumzug in Seekirchen, Schöngumprechting. © Salzburger Bauer/Rennert
Da ja heuer alle Palmsonntagprozessionen ausgefallen sind  macht Bernhard mit seinem Palmbaum   gemeinsam mit seinen Geschwistern Stefan und Tamara eine Ausfahrt am Gschwandtnerberg in Taxenbach. © Salzburger Bauer/Foidl
Da ja heuer alle Palmsonntagprozessionen ausgefallen sind, macht Bernhard mit seinem Palmbaum , gemeinsam mit seinen Geschwistern Stefan und Tamara eine Ausfahrt am Gschwandtnerberg in Taxenbach. © Salzburger Bauer/Foidl
Anna mit ihrem Papa beim  Salzburger Bauer  lesen. Liebe Grüße aus Goldegg. © Salzburger Bauer/Katzsch
Anna mit ihrem Papa beim "Salzburger Bauer" lesen. Liebe Grüße aus Goldegg. © Salzburger Bauer/Katzsch
 Liebe Grüße aus Ramsau bei Berchtesgaden!  © Salzburger Bauer/Resch
"Liebe Grüße aus Ramsau bei Berchtesgaden!" © Salzburger Bauer/Resch
 Mein zweiter Almsommer im Hollersbachtal war wunderschön   Simon Rohregger  Jungbauer vom Schuhbichlhof. © Salzburger Bauer/Walder
"Mein zweiter Almsommer im Hollersbachtal war wunderschön", Simon Rohregger, Jungbauer vom Schuhbichlhof. © Salzburger Bauer/Walder
Kuschelzeit ... © Salzburger Bauer/Schreilechner
Kuschelzeit ... © Salzburger Bauer/Schreilechner
Wer denkt nicht gerne an die schöne Jugendzeit zurück. Dahoam beim  Zenznbauer  in Siezenheim  die Geschwister Hiasi  Maridi und Hedwig. © Salzburger Bauer/Langwallner
Wer denkt nicht gerne an die schöne Jugendzeit zurück. Dahoam beim "Zenznbauer" in Siezenheim, die Geschwister Hiasi, Maridi und Hedwig. © Salzburger Bauer/Langwallner
 Tobias und Valentina aus Wölting (bei Tamsweg) freuen sich über die Geburt der Drillinge von unserem Bergschaf Lilli.  © Salzburger Bauer/Santner
"Tobias und Valentina aus Wölting (bei Tamsweg) freuen sich über die Geburt der Drillinge von unserem Bergschaf Lilli." © Salzburger Bauer/Santner
Unsere Biokuh  Burgi  geb.17.11.2010 hat insgesamt schon zehn Kälbchen auf die Welt gebracht. Besonders zu unserer Freude zweimal Zwillinge und einmal Drillinge. © Salzburger Bauer/Lassacher
Unsere Biokuh "Burgi" geb.17.11.2010 hat insgesamt schon zehn Kälbchen auf die Welt gebracht. Besonders zu unserer Freude zweimal Zwillinge und einmal Drillinge. © Salzburger Bauer/Lassacher
 Unserer kleinen Katharina mit  Reissa  dem jungen Tauernschecken-Bock  der sogar seinen Futterplatz mit seiner Jungbäuerin teilt. © Salzburg Bauer/Breitfuß
"Unserer kleinen Katharina mit "Reissa" dem jungen Tauernschecken-Bock, der sogar seinen Futterplatz mit seiner Jungbäuerin teilt. © Salzburg Bauer/Breitfuß
Begeisterte Jungbäuerin Laura vom Steinbauer in Zederhaus © Salzburg Bauer/Graggaber
Begeisterte Jungbäuerin Laura vom Steinbauer in Zederhaus © Salzburg Bauer/Graggaber
Wir  haben nicht nur Freiland-  sondern auch Freibaum-Hühner. © Salzburger Bauer/Van Oberholzer
Wir haben nicht nur Freiland-, sondern auch Freibaum-Hühner. © Salzburger Bauer/Van Oberholzer
Stallarbeit macht müde. Nico Sieberer beim Stall gehen beim Niederasten in Wagrain. © Salzburger Bauer/Sieberer
Stallarbeit macht müde. Nico Sieberer beim Stall gehen beim Niederasten in Wagrain. © Salzburger Bauer/Sieberer
 Unser Kater genießt die ersten Sonnenstunden.  © Salzburg Bauer/Emberger
"Unser Kater genießt die ersten Sonnenstunden." © Salzburg Bauer/Emberger
 Ich darf immer die kleinen Schafe  von meinem Nachbar Franz füttern.  © Salzburger Bauer/Steiner
"Ich darf immer die kleinen Schafe von meinem Nachbar Franz füttern." © Salzburger Bauer/Steiner
Zum zweiten Mal habe ich probiert  schon Ende Winter die Pelargonien zum Blühen zu bringen. An den frostfreien  schönen Tagen dürfen sie aus dem Winterquartier. © Salzburg Bauer/Eibl
Zum zweiten Mal habe ich probiert, schon Ende Winter die Pelargonien zum Blühen zu bringen. An den frostfreien, schönen Tagen dürfen sie aus dem Winterquartier. © Salzburg Bauer/Eibl
Johanna und Katharina Bacher aus Taxenbach mit ihren Pony  Sunny  © Salzburg Bauer/Bacher
Johanna und Katharina Bacher aus Taxenbach mit ihren Pony "Sunny" © Salzburg Bauer/Bacher
Dominik freut sich  denn sein Kemating-Opa pflanzt ihm einen Apfelbaum. © Salzburger Bauer/Graf
Dominik freut sich, denn sein Kemating-Opa pflanzt ihm einen Apfelbaum. © Salzburger Bauer/Graf
Maximilian Vorreiter aus Niedernsill  ist am liebsten bei Oma und Opa im Stall bei seinem Kälbchen  Emilia . © Salzburger Bauer/Vorreiter
Maximilian Vorreiter aus Niedernsill, ist am liebsten bei Oma und Opa im Stall bei seinem Kälbchen "Emilia". © Salzburger Bauer/Vorreiter
 Marlene aus Thalgauegg findet ihre einen Tag alten Schafbabys sooooo lieb   Gertraud Gschaider-Größinger © Salzburger Bauer/Gschaider-Größinger
"Marlene aus Thalgauegg findet ihre einen Tag alten Schafbabys sooooo lieb," Gertraud Gschaider-Größinger © Salzburger Bauer/Gschaider-Größinger
Theresa aus Krispl-Gaißau teilt mit ihrem Lieblingskalb Elena sogar ihre Wasserflasche! © Salzburger Bauer/Höllbacher
Theresa aus Krispl-Gaißau teilt mit ihrem Lieblingskalb Elena sogar ihre Wasserflasche! © Salzburger Bauer/Höllbacher
Alexander und Stierkalb  Alex  sind glücklich auf der Altwirtsalm in Muhr im Lungau. © Salzburger Bauer/Lanschützer
Alexander und Stierkalb "Alex" sind glücklich auf der Altwirtsalm in Muhr im Lungau. © Salzburger Bauer/Lanschützer
Gerne in den Stall zum kleinen Kitz gehen Alexander und Selina.  Viele Grüße an alle  die uns kennen.  © Salzburger Bauer/Höhenwarter
Gerne in den Stall zum kleinen Kitz gehen Alexander und Selina. "Viele Grüße an alle, die uns kennen." © Salzburger Bauer/Höhenwarter
Franzl und Sissi vom Singermooshof © Salzburger Bauer/Hausbacher
Franzl und Sissi vom Singermooshof © Salzburger Bauer/Hausbacher
Charlotte und ihre Norikerstute Lisa sind  BFF  © Salzburger Bauer/Schneider
Charlotte und ihre Norikerstute Lisa sind "BFF" © Salzburger Bauer/Schneider
 Berg Heil beim Kreuz am Gumma in Lessach.  Leonie (Enkelin von Sepp Toferner  vulgo Semel) mit Hofhund Franz Josef © Salzburger Bauer/Toferner
"Berg Heil beim Kreuz am Gumma in Lessach." Leonie (Enkelin von Sepp Toferner, vulgo Semel) mit Hofhund Franz Josef © Salzburger Bauer/Toferner
Tobias (5 Monate alt) genießt die Zeit im Stall beim Fallensreithof in Niedernsill. © Salzburger Bauer/Steger
Tobias (5 Monate alt) genießt die Zeit im Stall beim Fallensreithof in Niedernsill. © Salzburger Bauer/Steger
 Bald 70 Jahre ist es schon her  dass dieses Foto gemacht wurde. Es zeigt die kleine Frieda vom Fellerer mit ihrem Schweinchen.  © Salzburger Bauer/Hirschbichler
"Bald 70 Jahre ist es schon her, dass dieses Foto gemacht wurde. Es zeigt die kleine Frieda vom Fellerer mit ihrem Schweinchen." © Salzburger Bauer/Hirschbichler
Die Kühe genießen den Auslauf im Schnee am Bacherhof in Lessach im Lungau. © Salzburger Bauer/Rottensteiner
Die Kühe genießen den Auslauf im Schnee am Bacherhof in Lessach im Lungau. © Salzburger Bauer/Rottensteiner
Frühlingsgefühle für unsere klein Herde aus Großgmain © Salzburger Bauer/Harl
Frühlingsgefühle für unsere klein Herde aus Großgmain © Salzburger Bauer/Harl
Laurenz vom Mitterschönberghof in Goldegg und seine Katze Sandy sind unzertrennlich. © Salzburger Bauer/Mitterschönberghof
Laurenz vom Mitterschönberghof in Goldegg und seine Katze Sandy sind unzertrennlich. © Salzburger Bauer/Mitterschönberghof
Haflinger Hengst Sterzing vom Mitterschönberghof in Goldegg freut sich über den Pulverschnee. © Salzburger Bauer/Klettner
Haflinger Hengst Sterzing vom Mitterschönberghof in Goldegg freut sich über den Pulverschnee. © Salzburger Bauer/Klettner
Frischer geht s nicht – Heumilch aus Thalgau. © Salzburger Bauer/Grubinger
Frischer geht"s nicht – Heumilch aus Thalgau. © Salzburger Bauer/Grubinger
Eine ganz besondere Mutterliebe beim Egglbauer in Eben im Pongau © Salzburger Bauer/Stadler
Eine ganz besondere Mutterliebe beim Egglbauer in Eben im Pongau © Salzburger Bauer/Stadler
 Marie  Rupert  Johanna und Paul freuen sich sehr über die Babykatzen.  © Salzburger Bauer/Schmidhuber
"Marie, Rupert, Johanna und Paul freuen sich sehr über die Babykatzen." © Salzburger Bauer/Schmidhuber
 Sohn Jakob mit seinem Kalb Wolfi  © Salzburger Bauer/Lohninger
"Sohn Jakob mit seinem Kalb Wolfi" © Salzburger Bauer/Lohninger
 Trotz mehr als 50 cm Höhenunterschied laufen die beiden tadellos in der Kutsche  © Salzburger Bauer/Walchhofer
"Trotz mehr als 50 cm Höhenunterschied laufen die beiden tadellos in der Kutsche" © Salzburger Bauer/Walchhofer
 Johanna  Anna  Veronika und Isabella helfen bei der Stallarbeit.  © Salzburger Bauer/Eder
"Johanna, Anna, Veronika und Isabella helfen bei der Stallarbeit." © Salzburger Bauer/Eder
 Hilfe bei der Heuarbeit  © Salzburger Bauer/Lederer
"Hilfe bei der Heuarbeit" © Salzburger Bauer/Lederer
 Eine ganz besondere Pflege braucht unser Kalb Benni und das bekommt es an einem sonnigen Tag im Garten von Jana  Marie  Hannah und Sebastian!  © Salzburger Bauer/Brandstätter
"Eine ganz besondere Pflege braucht unser Kalb Benni und das bekommt es an einem sonnigen Tag im Garten von Jana, Marie, Hannah und Sebastian!" © Salzburger Bauer/Brandstätter
 Enkelin Johanna  mit unserer Pia (Landessiegerin 2019) beim Ausritt.  © Salzburger Bauer/Lanner
"Enkelin Johanna, mit unserer Pia (Landessiegerin 2019) beim Ausritt." © Salzburger Bauer/Lanner
 © Salzburger Bauer/
© Salzburger Bauer/
 © Salzburger Bauer/
© Salzburger Bauer/
 Grüße aus Hüttau von Jungbauer Andreas und Mama Sine.  © Salzburger Bauer/Schwaiger
"Grüße aus Hüttau von Jungbauer Andreas und Mama Sine." © Salzburger Bauer/Schwaiger
 Viel Schnee bei unseren Kälbern.  © Salzburger Bauer/Stöckl
"Viel Schnee bei unseren Kälbern." © Salzburger Bauer/Stöckl
Der kleine Christian bei einer Wanderung in Mühlbach am Hochkönig. © Salzburger Bauer/Lackner
Der kleine Christian bei einer Wanderung in Mühlbach am Hochkönig. © Salzburger Bauer/Lackner
Der Kleine Maxi vom Thurnbauer ist eifrig bei den Wintervorbeireitung und hat dabei alle Hände voll zu tun. © Salzburger Bauer/Mey
Der Kleine Maxi vom Thurnbauer ist eifrig bei den Wintervorbeireitung und hat dabei alle Hände voll zu tun. © Salzburger Bauer/Mey
Anna Sofia Bernsteiner vom Brücklbauer in Walchen/ Piesendorf mit Pferd Lusi. © Salzburger Bauer/Bernsteiner
Anna Sofia Bernsteiner vom Brücklbauer in Walchen/ Piesendorf mit Pferd Lusi. © Salzburger Bauer/Bernsteiner
Johanna grüßt Oma und Opa aus Lengroid/Neumarkt am Wallersee  wo sie gerne bei der Stallarbeit hilft. © Salzburger Bauer/Schober
Johanna grüßt Oma und Opa aus Lengroid/Neumarkt am Wallersee, wo sie gerne bei der Stallarbeit hilft. © Salzburger Bauer/Schober
 Die Zaungäste bei der Apfelernte hoffen  dass auch für sie etwas abfällt.  © Salzburger Bauer Gasteiger
"Die Zaungäste bei der Apfelernte hoffen, dass auch für sie etwas abfällt." © Salzburger Bauer Gasteiger
Petri heil – der junge Ginzbauer Stefan ist begeisterter Fischer. © Salzburger Bauer/Bürgler
Petri heil – der junge Ginzbauer Stefan ist begeisterter Fischer. © Salzburger Bauer/Bürgler
 Frauen(bauer)power  © Salzburger Bauer/Brunnauer
"Frauen(bauer)power" © Salzburger Bauer/Brunnauer
Die frischgebackene Pferdebesitzerin  Jessica Ripper vom Jaggeihof aus Stuhlfelden  möchte sich bei den besten Eltern der Welt bedanken. © Salzburger Bauer/Ripper
Die frischgebackene Pferdebesitzerin, Jessica Ripper vom Jaggeihof aus Stuhlfelden, möchte sich bei den besten Eltern der Welt bedanken. © Salzburger Bauer/Ripper
 Christoph besucht die Kühe beim Grabenbauer in Flachau - nach seinem Einsatz ist wieder alles blitzeblank.  © Salzburger Bauer/Nadegger
"Christoph besucht die Kühe beim Grabenbauer in Flachau - nach seinem Einsatz ist wieder alles blitzeblank." © Salzburger Bauer/Nadegger
 Lukas mit Mama Conny  © Salzburger Bauer/Wallner
"Lukas mit Mama Conny" © Salzburger Bauer/Wallner
 Der gutmütige  Stier Fetzn  und sein Bauer vastehn sich.! © Salzburger Bauer/Holzer
"Der gutmütige "Stier Fetzn" und sein Bauer vastehn sich.! © Salzburger Bauer/Holzer
 Macht mein Bauer eh eine gscheite Arbeit   denkt sich wohl hier das Huhn. © Salzburger Bauer/Schernthaner
"Macht mein Bauer eh eine gscheite Arbeit", denkt sich wohl hier das Huhn. © Salzburger Bauer/Schernthaner
 Fiona beim Schnee lecken  © Salzburger Bauer/Schlick
"Fiona beim Schnee lecken" © Salzburger Bauer/Schlick
 Der tägliche Gang von Simon aus Oberwang zu Tante Ingrid in den Stall ist ein Muss  da bekommt das Kälbchen auch schon mal einen Kuss.  © Salzburger Bauer/Knoblechner
"Der tägliche Gang von Simon aus Oberwang zu Tante Ingrid in den Stall ist ein Muss, da bekommt das Kälbchen auch schon mal einen Kuss." © Salzburger Bauer/Knoblechner
 Findus liebt das Traktor fahren  aber erst mal wird eine Pause gemacht.  © Salzburger Bauer/Herzog
"Findus liebt das Traktor fahren, aber erst mal wird eine Pause gemacht." © Salzburger Bauer/Herzog
 Jungbauer Jonas vom Simonbauer in St. Veit beim Kalbinen salzen in der Oberfadelstein Alm.  © Salzburger Bauer/Simonbauer
"Jungbauer Jonas vom Simonbauer in St. Veit beim Kalbinen salzen in der Oberfadelstein Alm." © Salzburger Bauer/Simonbauer
Anbei sende ich euch ein Foto von Lena Nothdurfter aus Krimml. © Salzburger Bauer/Pirchner
Anbei sende ich euch ein Foto von Lena Nothdurfter aus Krimml. © Salzburger Bauer/Pirchner
 In meinem Bild ist  Schnucki  zu sehen. Das Stierkalb kam drei Wochen zu früh und jetzt bin ich heilfroh das er topfit ist.  © Salzburger Bauer/Eder
"In meinem Bild ist "Schnucki" zu sehen. Das Stierkalb kam drei Wochen zu früh und jetzt bin ich heilfroh das er topfit ist." © Salzburger Bauer/Eder
Vierlingsgeburt in St. Michael – eine Sensation der besonderen Art! © Salzburger Bauer/Löcker
Vierlingsgeburt in St. Michael – eine Sensation der besonderen Art! © Salzburger Bauer/Löcker
Die Reitkuh  Resi von Franziska und die braune Henne „Frederike“ possieren für ein Foto mit Theresa Dax um die Wette. © Salzburger Bauer/Dax
Die Reitkuh "Resi" von Franziska und die braune Henne „Frederike“ possieren für ein Foto mit Theresa Dax um die Wette. © Salzburger Bauer/Dax
Die Minischweine vom Dachegghof in Dienten am Hochkönig genießen die Streicheleinheiten. © Salzburger Bauer/Freudenthaler
Die Minischweine vom Dachegghof in Dienten am Hochkönig genießen die Streicheleinheiten. © Salzburger Bauer/Freudenthaler
 Mit unseren Kälbern Bambi und Nina genießen wir die letzten herbstlichen Sonnenstrahlen am Hahnbaum.  © Salzburger Bauer/Etzer
"Mit unseren Kälbern Bambi und Nina genießen wir die letzten herbstlichen Sonnenstrahlen am Hahnbaum." © Salzburger Bauer/Etzer
 Unsere Zwillinge Peter und Pauli vom Singermooshof in St. Johann im Pongau.  © Salzburger Bauer/Hausbacher
"Unsere Zwillinge Peter und Pauli vom Singermooshof in St. Johann im Pongau." © Salzburger Bauer/Hausbacher
 Anna und Hannes  die beiden fleißigen Helfer auf der Riedlalm im Leogang  passen gerade auf den Hund von Gästen auf. Dieser fühlt sich sichtlich sehr wohl bei ihnen.  © Salzburger Bauer/Stöckl
"Anna und Hannes, die beiden fleißigen Helfer auf der Riedlalm im Leogang, passen gerade auf den Hund von Gästen auf. Dieser fühlt sich sichtlich sehr wohl bei ihnen." © Salzburger Bauer/Stöckl
 Unser kleines Zicklein heißt Skye und ihr Bruder Chase. Na - wer kennt sich aus?  © Salzburger Bauer/Gfrerer
"Unser kleines Zicklein heißt Skye und ihr Bruder Chase. Na - wer kennt sich aus?" © Salzburger Bauer/Gfrerer
 Henne Berta lässt sich nach der Geburt von Lilly von nicht ihrem Stammplatz vertreiben.  © Salzburger Bauer/Toferer
"Henne Berta lässt sich nach der Geburt von Lilly von nicht ihrem Stammplatz vertreiben." © Salzburger Bauer/Toferer
 Die neue Fütterungsmethode bei uns am Löschenbrandhof in Mittersill. Durchgeführt von unserem Jungbauern Anton  seiner Lieblingskuh Schweizer schmeckts am Besten von der Schaufel.  © Salzburger Bauer/Scharler
"Die neue Fütterungsmethode bei uns am Löschenbrandhof in Mittersill. Durchgeführt von unserem Jungbauern Anton, seiner Lieblingskuh Schweizer schmeckts am Besten von der Schaufel." © Salzburger Bauer/Scharler
Jungbauer Pauli baut heuer seinen ersten Schneemann. Große Hilfe bekommt er dabei von seinen beiden Ponys. © Salzburger Bauer/Burgschwaiger
Jungbauer Pauli baut heuer seinen ersten Schneemann. Große Hilfe bekommt er dabei von seinen beiden Ponys. © Salzburger Bauer/Burgschwaiger
 Gloria und Magdalena vom Waisenhof in St.Martin/Tgb. haben jetzt wieder viel zu tun. Jeden Tag kommt ein Kälbchen auf die Welt.  © Salzburger Bauer/Diegruber
"Gloria und Magdalena vom Waisenhof in St.Martin/Tgb. haben jetzt wieder viel zu tun. Jeden Tag kommt ein Kälbchen auf die Welt." © Salzburger Bauer/Diegruber
 © Archiv
© Archiv
« »