Schranne
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2017.06.21%2F1498052323067249.png]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image//2017.06.21/1498052323067249.png?m=MzYzLDE2MQ%3D%3D&_=1498052647)
Die Marktfamilien halten zusammen
Wer hätte gedacht, dass vermeintliche Konkurrenten durch lange Freundschaft verbunden sind und auch gemeinsam auf Urlaub fahren?
So gibt es bei den Standlern einige Marktfamilien wie zum Beispiel den Haubenkönig Christian, Elfriede und Kathrin mit ihren Obst- und Gemüseprodukten und Hedwig mit den gesunden Paischer Eiern.
„Sich gegenseitig zu unterstützen, für- einander da zu sein, wenn Hilfe benötigt wird, das steht bei uns an oberster Stelle“, so Christian, der immer noch emotional berührt ist, wenn er von der gemeinsamen Urlaubsreise mit den Krinners nach Thunesien erzählt. Jeder von ihnen ist mit einem anderen Produkt auf dem Markt vertreten. Somit stehen sie in keiner unmittelbaren Konkurrenz zueinander.
Im Team zeigen sie den Marktbesuchern die frischen Jung-pflanzen vom Tanzerbauern.
Die immer fröhliche und gutgelaunte Kathrin gibt ihr Wissen gerne weiter: „Die Jungpflanzen müssen, bevor sie auf die Schranne kommen, abgehärtet werden. Die Umgewöhnung der Pflanzen an das neue Klima darf nicht plötzlich, sondern muss langsam erfolgen. Die Abdeckung des Folientunnels öffnen wir zunächst nur an den warmen Tagen. Vorkultivierte Pflanzen, die nicht abgehärtet werden, erleiden meist einen Wachstumsschock.“
Tipps für den Hobbygärtner: In der Nacht sollte man Grabkerzen in den Tunnel oder ins Glashaus stellen. Das hält die Pflanzen angenehm warm. Nach einiger Zeit, wenn die Temperatur nicht mehr unter die Nullgradgrenze geht, kann man die Abdeckung auch nachts geöffnet lassen. Ideal sind Salatpflanzen auch für Balkonkisterl oder Töpfe.
Beste Qualität von Jungpflanzen
Familie Krinner
Obst und Gemüse & Verarbeitungsprodukte
Kirchengasse 3
5020 Salzburg Tel. 0662/434041
Am Stand bei den Krinners gibt es jetzt schon viele Jungpflanzen zu kaufen wie zum Beispiel Eichblatt-,
Familie Krinner
Obst und Gemüse & Verarbeitungsprodukte
Kirchengasse 3
5020 Salzburg
Tel. 0662/434041
Am Stand bei den Krinners gibt es jetzt schon viele Jungpflanzen zu kaufen wie zum Beispiel Eichblatt-, Lollo-, Häupelsalat usw., auch weißen Rettich, Kohlrabi, Karfiol, Kraut, Brokkoli u. v. m.