
Kuhattacken: OGH sieht Eigenverantwortung
Nach Kuhattacken auf Almen gab es in den vergangenen Jahren mehrere Klagen gegen Tierhalter. Mit einer klaren Begründung hat der Oberste Gerichtshof (OGH) nun einen Kläger zurückgewiesen und damit für die Almwirtschaft ein richtungsweisendes Zeichen gesetzt.-
Neuer Holzbau am Winklhof beeindruckt
Offizielle Eröffnung -
Maul- und Klauenseuche: Sperrzonen aufgehoben
Aktueller Stand und Schutzmaßnahmen -
Esslhof zum Erfolgszüchter der Noriker ernannt
Betriebsreportage -
Imker lässt Königinnen „ausschwärmen“
Königinnenzucht in Abtenau -
Alkoholmissbrauch und seine Folgen für die Familie
Folgen von Alkoholmissbrauch im familiären Umfeld -
Alte Überröcke frisch aufgepeppt
Menschenbild


-
MKS: Maßnahmen werden gelockert
Hygiene- & Biosicherheits-Vorgaben bleiben. -
Mahdvorverlegung 2025
Alphabetische Bezirksliste. -
Die optimale Liegebox
Tipps für mehr Kuhkomfort. -
Pheromonfallen bei Zuckerrüben: Ausnahmen
Prämie bleibt bei Umbruch und Nachbau anderer Ackerkultur. -
Rekordwert für die Artenvielfalt
240.000 ha Biodiversitätsflächen auf Österreichs Feldern. -
Webinar Ideenacker #17 am 17. Juni
Neue Wege zur Nutzung kleiner Betriebsflächen.