
Frist für ÖPUL-Weiterbildung nicht versäumen
Einige der ÖPUL-Maßnahmen beinhalten die Verpflichtung, einschlägige fachspezifische Weiterbildungen bis 31. Dezember 2025 zu absolvieren. Die entsprechenden Kurse werden vom Ländlichen Fortbildungsinstitut (LFI) sowohl in Präsenz als auch online angeboten.-
Familienbetrieb vereint Milchwirtschaft und Vermietung
Stiedlbauerhof in Seeham -
Gewidmete Studienplätze gegen den Tierärztemangel
Gezielte Förderung von Studierenden -
Sicherheit für Gäste und Familie am Bauernhof
Verantwortung als Gastgeber -
Norikerfohlen gut nachgefragt
Preisanstieg zum Vorjahr -
Green Care schafft Perspektiven
Sinnstiftende Aufgaben für Menschen mit Beeinträchtigung -
Herbstfeuchte und milde Winter nutzen
Frühjahrsanbau von Körnerleguminosen -
Köstliches aus Pfanne, Wok und Topf
Zeitsparend Kochen -
„Ein Stall ist kein steriler OP-Saal“
Menschenbild


-
Diversifizierung bringt Optimismus auf Höfe
Neue Umfrage zeigt Chancen auf. -
LED-Scheinwerfer für den Traktor
Worauf es beim Umrüsten ankommt. -
Wichtige Änderung bei FinanzOnline-Login
Ab 1. Oktober ist 2-Faktor-Authentifizierung nötig! -
Melken mit dem Melkroboter?
Fünf Fragen rund um den Einstieg und weitere Infos. -
Brot Kaiser 2026 - Jetzt anmelden!
Prämierung von Brot und Feingebäckspezialitäten. -
Unkrautbekämpfung im Herbst
Damit wurden in der Praxis gute Ergebnisse erzielt.