Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.
Junggemüse ist auslieferbereit - Jungpflanzen Gerl II
Das Saatgut wird vollautomatisch mit Hilfe von Walzen in das Pflanzsubstrat gegeben, das aus 30 % Torf, 20 % Holzfaser und 50 % eigenem Kompost besteht. Abhängig davon, ob die Pflanze ein Licht- oder Dunkelkeimer ist, wird als Deckschicht entweder mehr oder weniger das sogenannte Vermiculit aufgetragen.
Dieses aus Glimmerschiefer gewonnene Substrat regelt den Wärme- und Wasserhaushalt des Pflanzsubstrates. Im Anschluss werden die angesäten Töpfe für rund zwei Tage in die Keimkammer gefahren, wo bei 20 °C und rund 80 % Luftfeuchtigkeit die Keimung stattfindet.
Sobald die Salate und Kräuter die unterschiedliche auslieferfertige Größe erreicht haben, werden sie von den Aufzuchttassen in die verkaufsfertigen 6er-Trays bzw. 10-cm-Töpfe umgetopft. Der mit Lasertechnik ausgestattete „Tassenroboter“ nimmt sich dabei vollautomatisch die leeren Tassen, befüllt diese mit frischem Pflanzsubstrat und lagert die Jungpflanzen aus den Aufzuchttassen verkaufsfertig um.
Dieses aus Glimmerschiefer gewonnene Substrat regelt den Wärme- und Wasserhaushalt des Pflanzsubstrates. Im Anschluss werden die angesäten Töpfe für rund zwei Tage in die Keimkammer gefahren, wo bei 20 °C und rund 80 % Luftfeuchtigkeit die Keimung stattfindet.
Sobald die Salate und Kräuter die unterschiedliche auslieferfertige Größe erreicht haben, werden sie von den Aufzuchttassen in die verkaufsfertigen 6er-Trays bzw. 10-cm-Töpfe umgetopft. Der mit Lasertechnik ausgestattete „Tassenroboter“ nimmt sich dabei vollautomatisch die leeren Tassen, befüllt diese mit frischem Pflanzsubstrat und lagert die Jungpflanzen aus den Aufzuchttassen verkaufsfertig um.