Beim Hansenbauer von Familie Strasser in Mattsee bekommen die Kitze von Tochter Lisa besondere Streicheleinheiten.
Sebastian vom Kleßhamerbauer in Wals-Viehhausen hilft seinem Papa beim Traktorreparieren.
Lisa Machreich und ihr Cousin Christian haben mit den Hasen eine riesige Freude. Vielen Dank für die Einsendung an Michaela Flatscher-Machreich vom Ebnerbauer in Thumersbach.
Jakob hilft fleißig beim Schneeschieben mit dem Trettraktor.
Maximilian, zu Besuch bei "Kua Oma und Opa", ist mit Kalb Belinda unterwegs.
Familie Strasser hatte am Weihnachtstag eine schöne Bescherung von Kuh Edelweiß mit dem ersten Drilling am Hof. Alle vier sind gesund und fit. Die Kälber freuen sich auf viele Kuscheleinheiten mit Sohn Josef.
Matthias und Johannes Schuster vom Lindlbauer aus Saalfelden wünschen mit Lamm Lotte eine schöne Weihnachtszeit
Beim Mooslehenhof aus Filzmoos gab es eine dreifache Überraschung beim Kälbernachwuchs. Besonders bei den Kindern Sophia, Laura und Seppi ist die Freude über die weiblichen Drillingskälber groß. Kuh Brunhilde ist nach der reibungslosen Geburt wohlauf. Vielen Dank für die Einsendung an Familie Bittersam.
Eine tierisch schöne Farbkombination: die schwarze Sprinze Nocke PSS mit ihrem roten Kalb Nubia PSR aus Werfenweng. Seit fast fünf Jahren werden am Moarhof von Familie Hafner Pustertaler Sprinzen gezüchtet. Von den 60 Rindern am Betrieb sind mittlerweile 40 reinrassige Sprinzen. Vielen Dank für die Einsendung!
Leon liebt die kleinen Hundewelpen von Oma und Opa Lepperdinger. Vielen Dank für die Einsendung an Elisabeth Lepperdinger!
"Zwei wilde Hühner – Anna-Maria mit ihrer Dalmatiner Henn", schreibt uns Karin Entleitner zu diesem gelungenen Schnappschuss.
Beim Prechtlhof in Flachau gab es kürzlich ein ganz besonderes Züchterglück. Kuh Oliva, eine Tochter des Stiers Voco, hat bei ihrer sechsten Kalbung gleich drei gesunde Kälber zur Welt gebracht. "Wir, und besonders die Kinder, sind sehr stolz auf die drei quirligen Kälbchen und ihre Mutter", schreibt uns Familie Rettensteiner.
"In der Oberschlag ist immer was los. Da sind Klara und Cousin Simon natürlich dabei – hier beim Umschneiden des alten Birnbaums (selbstverständlich in nötigem Sicherheitsabstand).
Mit dem Titel "Schöne Stunden der vier Generationen!" lässt uns Familie Ringerthaler diesen tollen Schnappschuss zukommen
Katharina und Antonia aus Holzhausen beim Hühnerfüttern
Magdalena Eder aus Leogang mit ihrem Lieblingsschaf. Vielen Dank für die Einsendung.
Ein Schnappschuss vom Almsommer auf der Wallehenhütte in Filzmoos von der kleinen Magdalena mit Minipony Lucy. Wir bedanken uns für die Einsendung bei Barbara Rettenwender.
Bei der heurigen Kartoffelernte hat Marlene vom Kracherbauer aus Wals ganz fleißig ihrem Opa Martin beim Kartoffelklauben geholfen. Vielen Dank für die Einsendung an Martin Brötzner.
Antonia und Johanna vom Mitterwiesberg-Hof mit ihren beiden kleinen Schwarznasenschafen und Hund Amadeus. Vielen Dank für die Einsendung an Patrick Schaidreiter!
Beim Wangerbauer in Eugendorf gab es unlängst eine Stallpremiere. Zum ersten Mal durfte sich Familie Brandstätter über einen Kälberdrilling freuen. Die beiden Stierkälber und das Kuhkalb sind wohlauf. Am Foto v. l. Jungbauer Markus Brandstätter mit Schwester Tanja und Nichte Sophie. Herzlichen Glückwunsch zum Kälberdrilling!
Hannah aus Bramberg mit ihrem Lieblingsschaf Stella. Wir bedanken uns für die Einsendung bei Melanie Scharler.
Lukas vom Brennerhof in Stuhlfelden mit der frisch geborenen Bella
Jedes Jahr werden beim Krameterhof in St. Michael, um die Tradition zu erhalten, noch "Hiefla" gemacht. Josef Walcher sen. ist darauf besonders stolz!
Diesen Rückblick vom heurigen Almsommer schickt uns Magdalena Lassacher mit den Worten: "Jungbauer Florian mit Babybauer Leonhard beim Almbesuch des Hochzeitsgeschenks, dem Brown-Swiss-Kalb Romy"
Marlene vom Müllergut in St. Martin bei Lofer mit ihrem Katzenbaby "Lausa"
"Unsere Enkelin Lea mit ihrer Lieblingsziege Frieda." Vielen Dank für die Einsendung an den Salitererhof in Kuchl.
Die drei von der Tankstelle – "Ein Teil unserer Schafe in voller Erwartung, bis mein Mann Markus mit etwas Gutem kommt", schreibt uns Barbara Ellmauer aus Rauris.
Sepp Grünwald beim Leitenheuen am Hinterwiesgut in Altenmarkt-Zauchensee
Herbstzeit ist Erntezeit: Ein Schnappschuss von Wolfgang Kocher von der Twengeralm
Ein Herz und eine Seele – Isabella und ihr Lieblingskalb Flora auf der Bezirksrinderschau in Maishofen. Wir bedanken uns bei Eva Schmuck für die Einsendung.
Der dreijährige Noah mit Zwergziege Flocke am Bauernhof von Oma, Opa, Godi und Gödi beim Untergrabenbauer in Faistenau
Die Enkelkinder vom Arnoldgut in Radstadt wünschen schöne Heutage.
"Unser Alpaka Bernd liebt es, von Sanna gekuschelt zu werden." Bernd und sein Freund Henry wohnen im Salzburger Lungau beim Gastbauer in Mörtelsdorf.
Bei warmen Temperaturen heißt‘s einen kühlen Kopf bewahren. Diese fünf Gämsen machen sich dafür ein Schneefeld zunutze.
Ein eingespieltes Team: Xaver vom Schlagerbauer in Maxglan mit seinem Hahn "Sunny"
Dreifache Verstärkung am Kartoffelacker: Die Strasser-Buam beim Kartoffelanbauen
"Unsere Kuh Maggy liebt es, wenn man sie umarmt. Ganz besonders gut können das Tobias und Annalena", schreibt uns Familie Jäger aus Mariapfarr.
Maxi und Eseldame Rosi sind ein Herz und eine Seele. Vielen Dank für die Einsendung an Cilli Ploschnik.
Der Rinderbestand von Familie Eder, Meingasthof in Abtenau, erhöhte sich am 8. Juni gleich um drei Tiere. Kuh Luna brachte überraschend Drillinge zur Welt. Sowohl die Kälber Leni, Lisi und Luki als auch Luna sind wohlauf. Die Freude über den gesunden dreifachen Nachwuchs ist groß, besonders bei Paul.
Sarah studiert Opas Fachlektüre beim Bauernbauer in Piesendorf.
Bei Sebastian ist Traktorputz angesagt. Wir bedanken uns bei Gemüsebau Esterer für die Zusendung.
Kathrin und Nicole Traintinger vom Alberbauer in Anthering sind startklar für die Stallarbeit gemeinsam mit ihrer Oma!
"Jeden Tag ein neues Abenteuer" – Tobias und Gregor mit ihrem Kitz Mixi auf Entdeckungstour beim Nestlhof in Uttendorf
Bei der Fütterung der Dackelwelpen von Familie Griessner aus Lamprechtshausen geht‘s wohl geordneter als in so mancher Küche zu.
"Wenn Onkel und Papa die neue Rundballenpresse ausprobieren, darf der kleine Peter in Begleitung von Mama und Tante nicht fehlen", schreibt uns Familie Mörtl, Thomanbauer aus Thomatal.
Familie Gruber, Sinningmetzgerbauer aus Leogang, hat uns dieses Bild mit der Beschreibung: "Anna liebt es, mit ihrer Mauzi im Heu zu sitzen" zukommen lassen. Danke dafür!
Ein Dreamteam: Johanna mit ihrem Kalb Emil schickt liebe Grüße. Wir bedanken uns für die Einsendung und schicken schöne Grüße zurück nach Bad Hofgastein zum Pichlergut.
Laura und Lukas sind mit ihrem John-Deere-Gespann fleißig beim Gülleausbringen. Die beiden grüßen alle, die sie kennen. Vielen Dank für die Einsendung an Familie Mangelberger!
Früh übt sich, wer eine Meisterin werden will – Theresa Brötzner vom Kracherbauer aus Wals hilft bereits fleißig beim Pflanzen des ersten Zuchinisatzes im Freiland des Jahrgangs 2024 mit.
Die fünfjährige Theresa mit ihrer Lieblingshenne "Hänni" am Hof ihrer Großeltern in Bischofshofen. Wir bedanken uns bei Anneliese Bernegger für die Zusendung!
Anna Lanner mit ihrem ganzen Stolz – ihrer Ziegenherde. Vielen Dank für die Einsendung!
Die Katzhofenkel aus Abtenau: Johanna, Christoph und Andreas freuen sich über das gefundene Ei.
Nanu, was ist denn hier los? Bei Familie Kronreif, Bogner- bauer aus Golling, hat eine Henne ein Gänseei ausgebrütet. Die Henne ist sichtlich stolz auf ihr Ziehkind.
Beim Unterkirchberghof gab es eine dreifache Überraschung beim Kälbernachwuchs. Besonders bei den Kindern Emma und Noah ist die Freude über die Drillingskälber groß. Vielen Dank für die Einsendung an Familie Leitner aus Eugendorf.
"Nach einem Spaziergang an der frischen Luft gönnt Anton unserem Hochlandrinderstier André zur Belohnung ein paar Streicheleinheiten", schreibt uns Familie Voithofer vom Hinterburgschwaighof in St. Johann im Pongau. © Privat
Jungbauer Johannes vom Thalgauberg freut sich bei seinen Dorperschafen über Nachwuchs. Zwei Monate alt sind die Drillinge Wicki, Peterl und Vroni, im Bild mit Mama und Cousine. © Privat
Festschmaus fürs Federvieh: "Unsere Cleo verwöhnt die Hühnerschar mit Futter." Vielen Dank für den Schnappschuss an Anna Högler.
"Unsere Normandekälber ‚Samanta und Romy‘ genießen die warme Frühlingssonne!" Ganz liebe Grüße sendet Familie Lohninger aus Oberhofen am Irrsee.
Jakob bei der Arbeit beim Wandbauer in Weißbach bei Lofer – das Schönste für ihn ist es, der Godi zu helfen!
Jungbauer Alexander Machreich vom Ebnerhof in Thumersbach/Zell am See hilft mit seinen vier Jahren schon fleißig mit – egal ob im Stall, am Feld oder bei Holzarbeiten.
Drillingsüberraschung am Neujahrstag: Der Rinderbestand von Familie Labacher vom Zeißhof in Eben erhöhte sich zum Jahresbeginn gleich um drei Tiere, denn das neue Jahr startete direkt mit einer Über- raschung im Stall. Bei Kuh Ironie stand die zweite Abkalbung bevor. Am 1. Jänner brachte sie überraschend Drillinge zur Welt. Sowohl die Kälber Pippi, Peter und Paul als auch Kuh Ironie sind wohlauf. Die Freude über den dreifachen Nachwuchs ist beson- ders bei Katharina Labacher groß. © Privat
"Schon mit fünf Monaten hat unsere Magdalena vom Eckhaus in Rauris alles im Überblick und genießt die Stallzeit schaukelnd mit den Tieren." Wir bedanken uns für die Einsendung bei Familie Messner. © Privat
Gassi gehen der besonder en Art © Privat
Mutterliebe: Edelweiß Pss mit Enzian Pss vom Hinterlaffergut in Goldegg © Privat
Nichte Melina beim Damwildfuttern am Lendsteinhof in Uttendorf © Privat
Annika, die Jüngste vom Eggmannbauer in Großarl, hat große Freude im Ziegenstall! Vielen Dank für die Einsendung an Albert Huttegger © Privat
Diesen Schnappschuss einer eigenwilligen Freundschaft sendete uns Wolfgang Mayr © Privat
Emilie beim Frühlingsausritt mit Esel Romana © Privat
Anna und Sebastian sind sich sicher, dass der Claas Xerion 5000 der neue "Ackerltraktor" von Gemüsebau Esterer wird. © Privat
Führerschein und Fahrzeugpapiere bitte! © Privat
So lässt sich‘s aushalten – für saugute Streicheleinheiten sorgt die Enkelin vom Untersteinhof in Forstau. © Privat
Mit dem Titel "Der schöne Franz" lässt uns Familie Bruckenberger aus Strobl diesen Schnappschuss ihres Ziegenbocks zukommen. © Privat
Osterwunder am Engelriesenhof von Familie Pfister in Maishofen – Ziege Lili gehört zu den seltenen "Pinzgauer Strahlenziegen" und hat am 17. März Vierlinge bekommen. Die Kitze Lena, Willi, Wastl und Werner sowie Ziege Lili sind wohlauf. „Wir haben fix damit gerechnet, dass es Drillinge werden, aber als es vier Zicklein geworden sind, haben wir unseren Augen nicht getraut. Dass alle gesund sind, ist besonders bei dieser seltenen Rasse eine Freude, die ganze Familie ist stolz. Wenn Ziegen-Mama Lili das weiterhin so gut macht, müssen wir nicht einmal zufüttern“, so Elfriede und Franz Pfister. © Privat
Laura und Valentina machen mit Kuh Bella eine Winterausfahrt beim Bichlbauer in Taxenbach © Privat
© Privat
© Kronreif
© Kronreif
© Kronreif
© Kronreif
© Kronreif
© Kronreif
© Kronreif
© Kronreif
© Kronreif
© Kronreif
© Kronreif
© Kronreif
© Kronreif
© Kronreif
© Kronreif
© Kronreif
© Kronreif
© Kronreif
© Kronreif
© Kronreif
© Kronreif
© Kronreif
© Kronreif
© Kronreif
© Kronreif
© Kronreif
© Kronreif
© Kronreif
© Kronreif
© Kronreif
© Kronreif
© Kronreif
© Kronreif
© Kronreif
© Kronreif
© Kronreif
© Kronreif
© Kronreif
© Kronreif
© Kronreif
© Kronreif
Genuss-Fest © Dürnberger
Genuss-Fest © Dürnberger
Genuss-Fest © Dürnberger
Genuss-Fest © Dürnberger
Genuss-Fest © Dürnberger
Genuss-Fest © Dürnberger
Genuss-Fest © Dürnberger
Genuss-Fest © Dürnberger
Genuss-Fest © Dürnberger
Genuss-Fest © Dürnberger
Genuss-Fest © Dürnberger
Genuss-Fest © Dürnberger
Genuss-Fest © Dürnberger
Genuss-Fest © Dürnberger
Genuss-Fest © Dürnberger
Genuss-Fest © Dürnberger
Genuss-Fest © Dürnberger
Genuss-Fest © Dürnberger
Genuss-Fest © Dürnberger
Genuss-Fest © Dürnberger
Genuss-Fest © Dürnberger
Genuss-Fest © Dürnberger
Genuss-Fest © Dürnberger
Genuss-Fest © Dürnberger
Genuss-Fest © Dürnberger
Genuss-Fest © Dürnberger
Genuss-Fest © Dürnberger
Genuss-Fest © Dürnberger
Genuss-Fest © Dürnberger
Genuss-Fest © Dürnberger
Genuss-Fest © Dürnberger
Genuss-Fest © Dürnberger
Genuss-Fest © Dürnberger
Genuss-Fest © Dürnberger
Genuss-Fest © Dürnberger
Genuss-Fest © Dürnberger
Genuss-Fest © Dürnberger
Genuss-Fest © Dürnberger
Genuss-Fest © Dürnberger
Genuss-Fest © Dürnberger
Genuss-Fest © Dürnberger
Genuss-Fest © Dürnberger
Genuss-Fest © Dürnberger
© Hatheier
von links nach rechts: LK-Präsident Rupert Quehenberger, Landesrat Josef Schwaiger und Vorstandsvorsitzender RZV Salzburg Franz Loitfellner; © Dürnberger
Chefredakteur Wolfgang Dürnberger interviewte den Vorstandsvorsitzenden des Rinderzuchtverbandes Salzburg © Hatheier
© Dürnberger
von links nach rechts: Geschäftsführer RZV Thomas Edenhauser, Obmann Stv. Rinderzucht Austria Johann Hosner, Bürgermeister der Gemeinde Maishofen Franz Eder, Landesrat Josef Schwaiger, Obmann RZV Salzburg Franz Loitfellner, LK-Präsident Rupert Quehenberger; © Hatheier
© Hatheier
© Hatheier
© Hatheier
© Dürnberger
© Dürnberger
© Dürnberger
© Hatheier
© Dürnberger
© Hatheier
© Hatheier
© Mösenbichler
© Mösenbichler
© Mösenbichler
© Mösenbichler
© Mösenbichler
© Mösenbichler
© Mösenbichler
© Mösenbichler
© Mösenbichler
© Mösenbichler
© Mösenbichler
© Mösenbichler
© Mösenbichler
© Mösenbichler
© Mösenbichler
© Mösenbichler
© Mösenbichler
© Mösenbichler
© Manuel Horn
© Manuel Horn
© Manuel Horn
© Manuel Horn
© Manuel Horn
© Manuel Horn
© Manuel Horn
© Manuel Horn
© Mösenbichler
© Mösenbichler
© Mösenbichler
© Mösenbichler
© Mösenbichler
© Mösenbichler
© Landjugend Österreich
© Landjugend Österreich
© Landjugend Österreich
© Landjugend Österreich
© Doris Wild, wildbild
© Doris Wild, wildbild
© Doris Wild, wildbild
© Doris Wild, wildbild
© Mösenbichler
© Mösenbichler
© Mösenbichler
© Mösenbichler
© Mösenbichler
© Mösenbichler
© Mösenbichler
© Mösenbichler
© Mösenbichler
© Mösenbichler
© Mösenbichler
© Mösenbichler
© Mösenbichler
© Mösenbichler
© Mösenbichler
© Mösenbichler
© Mösenbichler
© Mösenbichler
© Mösenbichler
© Mösenbichler
© Mösenbichler
© Mösenbichler
© Mösenbichler
© Salzburger Agrar Marketing
© LK Salzburg,Mösenbichler
© LK Salzburg,Mösenbichler
© LK Salzburg,Mösenbichler
© LK Salzburg,Mösenbichler
© LK Salzburg,Mösenbichler
© Doris Wild
© Doris Wild
© Doris Wild
© Doris Wild
© Doris Wild
© Doris Wild
© Doris Wild
© Doris Wild
© Doris Wild
© Doris Wild
© Doris Wild
© Doris Wild
© Doris Wild
© Doris Wild
© Doris Wild
© Doris Wild
© Doris Wild
© Doris Wild
© Doris Wild
© Doris Wild
© Doris Wild
© Doris Wild
© Doris Wild
© Doris Wild
© Doris Wild
© Doris Wild
© Doris Wild
© Doris Wild
© Doris Wild
© Doris Wild
© Doris Wild
© Doris Wild
© Doris Wild
© Doris Wild
© Doris Wild
© Doris Wild
© Doris Wild
© Doris Wild
© Doris Wild
© Doris Wild
© Doris Wild
© Doris Wild
© Doris Wild
Johanna und ihr Lieblingsschaf Cindy grüßen Opa Hias vom Hansalgut in Göriach. © Salzburger Bauer/Rabe
Die kleine Klara aus Niedernsill ist schon fleißig beim Erziehen ihres Ponys Amigo und möchte alle gerne grüßen, die sie kennen. © Salzburger Bauer/Fankhauser
Johanna (7), Katharina (9) und Mathias (2) Bacher aus Taxenbach mit Kuh Erna © Salzburger Bauer/Bacher
"Wir sind Matthias, Hanna, Elias und Helena aus Kuchl und sind gerne auf Besuch beim Lienbachhof in St. Koloman." © Salzburger Bauer/Huber
Die beiden Tscheggenjungzüchter vom Zistelberg in Pfarrwerfen © Salzburger Bauer/Rettenegger
Meine Schwester Johanna beim Kuscheln mit ihrem Lieblingspferd Weix auf der Alm im Sommer © Salzburger Bauer/Kaltenhauser
Theresa und Maria vom Müllnerbauer aus Adnet helfen fleißig im Stall mit. Das Kälberfüttern macht ihnen großen Spaß. Schöne Grüße an die Bergoma vom Mitterwies in Elsbethen. © Salzburger Bauer/Müllnerbauer
Lukas und Tobias Kellner aus Bischofshofen mit ihrer Henne namens Trinki © Salzburger Bauer/Kellner
Christian vom Hammersbichl in Leogang mit seinen Schafen © Salzburger Bauer/Hammersbichl
Das Bild von 1951 auf der Außerroßruck-Alm in St. Veit zeigt die Sommergäste Marianne und Eleonore Seidl, Christian Ellmer, Elfi und Franz Ferber aus Wien und den Bauer Lorenz und Aloisia Seidl. Aufgenommen nach der Heuernte und eingesendet von Markus Hölzl © Salzburger Bauer/Hölzl
Unsere Buben Markus und Michael sind schon die besten Holzknechte für den Opa. © Salzburger Bauer/Katsch
Was die Miniponys Kim und Kitty und ihr Oberhaupt Julian vom Mühllehenhof in Taxenbach wohl für einen Plan aushecken? © Salzburger Bauer/Mühllehenhof
Für jede der Damen – Jasmin, Theresa, Michelle und Hannah – gibt‘s am Oberascherhof in Krispl-Gaißau ein Kälbchen zum Spielen! © Salzburger Bauer/Oberascherhof
Der kleine Hinterfeld Pauli aus Hüttschlag bei der Holzarbeit © Salzburger Bauer/Hinterfeld
Johannes und Lorenz aus Leogang grüßen recht herzlich ihre Omas und Opas. © Salzburger Bauer/
Zum 14. Mal hat Paula vom Kleinödbauer in Maishofen nun gekalbt. Am Foto Kuh Paula mit ihren Zwillingen. Die "Salzburger Bauer"-Redaktion gratuliert den Besitzern ganz herzlich! © Salzburger Bauer/Kleinödbauer
Magdalena genießt es, mit ihrem Minishetty "Lady" und Mama auf Noriker „Laura“ in Embach ihre Runden zu drehen. © Salzburger Bauer/kerschilainer
Juliane aus Bundschuh mit ihrem Alpaka Chicco und Hund Astor © Salzburger Bauer/Gappmayr
Marie Obermoser aus Dorfgastein mit ihrem Schaf © Salzburger Bauer/Obermoser
Da Hinterwinkl Richard, Uttendorf, beim "Salzburger Bauer"-Lesen © Salzburger Bauer/Gruber
© Salzburger Bauer/
"Abendfee ist genauso stürmisch wie unsere Kinder. Gemeinsam strahlen sie jedoch pure Ruhe aus", schreibt uns Sibylle Krispler aus Adnet. © Salzburger Bauer/Motzenhof
Drillinge bei Familie Bacher am Aberggut in Taxenbach/Pinzgau © Salzburger Bauer/Bacher
Forstdirektor Dipl.-Ing. Franz Lanschützer mit vollem Einsatz bei der Jungpferdeausbildung © Salzburger Bauer/Sampl
Legehenne Greti hat auf Fohlen Lilly ein gemütliches Platzerl gefunden. Ein Schnappschuss von Nina Meissnitzer. © Salzburger Bauer/Meissnitzer
Frischer geht‘s nicht – "Unser kleiner Sebastian liebt sein kuhwarmes Bio-Heumilch-Flascherl", schreibt uns Margret Hofer vom Keilberg. © Salzburger Bauer/Hofer
Johanna vom Biobauernhof Aubauer in Großarl mit Katze Hanni. Was hecken die beiden wohl gerade aus? © Salzburger Bauer/Aubauer
Matthias vom Tannbauer, St. Johann, freut sich über die ersten bunt gefärbten Drillinge in Weiß, Schwarz, Braun. © Salzburger Bauer/Rohrmoser
Simon, Sami und Zahra freuen sich über die wachsende Schafherde beim Prandbauer, Pfarrwerfen. Angefangen hat alles mit einem Tombola-Schaf. © Salzburger Bauer/Kaindl
Franziska vom Behamhof mit ihren Kälbern © Salzburger Bauer/Voithofer
Valentina vom Großwimm mit dem ersten Ziegennachwuchs des Hofes © Salzburger Bauer/Starka
Stefan hilft seinem Papa Sepp Burgstaller beim Ausmisten der Deckhengste an der LFS Tamsweg. © Salzburger Bauer/Mayer
Für ihre kleine Cousine Carina macht Magdalena vom Meindl in Anthering fast alles. © Salzburger Bauer/Dürnberger
Helena, 12 Jahre, aus Kaprun, Hinterweißsteinbeirin, mit ihren Zwillingskeiwein Anika und Amalia © Salzburger Bauer/Hinterweißstein
"Wos gibt‘s Neich‘s?", scheinen die Ziegen auf der Piffalm im Pinzgau zu fragen. Aufgenommen von Ursula Lurger © Salzburger Bauer/Lurger
Die Katze Dasy vom Pöstenbauer aus Abtenau liebt die frische Milch. © Salzburger Bauer/Seethaler
Das herrliche Wetter und die frühlingshaften Temperaturen genossen Paul und seine beiden Hasen "Lisi" und „Günter“ am Unterhof in Mittersill. © Salzburger Bauer/Empl
Wir sind Melina und Maximilian aus Neukirchen am Großvenediger mit dem Lämmchen Willi, das vor Kurzem bei uns am Samerhof geboren ist." © Salzburger Bauer/Samerhof
Julia, Lea und Johannes aus Bischofshofen schicken Grüße an ihre Omas und Opas. © Salzburger Bauer/Lechner
Anna-Lena und Lara auf ihren Norikerstuten beim Winterausritt. Schöne Grüße vom Oberschwarzmoagut im Pongau © Salzburger Bauer/Rohrmoser
Sagt de Goa za da Thiede: "I mechat a gern was." Maria Hirschbichler aus Uttendorf hat uns diesen historischen Schnappschuss aus den 1930gern zukommen lassen. © Salzburger Bauer/Hirschbichler
Die Erntesaison brachte bei uns einen Rekord-Spitzkrautkopf mit 15 kg hervor. "Am Bild Sohn Silvius (11) mit dem Riesenkrautkopf." © Salzburger Bauer/Kroißl
Anni Mackinger schickt uns ein Bild von Pupi und Moritz, die den Schmuck vom Kerschbaum als Spielzeug nützen. © Salzburger Bauer/Mackinger
"Unser Traktor als Trainingsgerät – Tochter Katharina beim Judotraining der Judounion Hallein - Golling." © Salzburger Bauer/Harlander
"Kannst du meinen Knopfaugen wirklich widerstehen und ohne mich zu streicheln weitergehen", fragt sich wohl diese dreifärbige Katze auf dem Foto von Hermann Grünwald aus Eben. © Salzburger Bauer/Grünwald
Der kleine Max aus Nußdorf hilft seinem Großonkel fleißig beim Kälbchen füttern. © Salzburger Bauer/Altendorfer
Leo und Mario vom Schlahamer aus Mattsee auf dem Weg zur Waldarbeit © Salzburger Bauer/Gruber
Matthias beim Fahr-Trockentraining mit dem New Holland vom Hansenhaus-Bauer in Piesendorf. Er grüßt von Herzen seine Urlioma Dorli © Salzburger Bauer/Dürlinger
Das erste Kennenlernen bzw. Beschnuppern im Stall mit einem neuen Freund. "Ein Foto von unserem Sohn Philipp vom Froschauhof aus St. Johann im Pongau." © Salzburger Bauer/Obermoser
Marie und Papa Michi aus Dorfgastein beim Training mit Tommi © Salzburger Bauer/Rieder
Jonas freut sich schon wieder, wenn er mitn Opa in Vorderfürbach Muli fahren darf. © Salzburger Bauer/Graggaber
Manuel und Benita genießen die Nachmittagssonne. © Salzburger Bauer/Pranieß
Ziege "Meggi" hat Vierlinge am Pirnitzhof in Hüttau zur Welt gebracht. Alle vier sind gesund und wohlauf. © Salzburger Bauer/Haid
Simon grüßt seinen Opa in Mitterberghütten und bedankt sich herzlich für diesen gewaltigen Traktor. © Salzburger Bauer/Katsch
Emma und ihr geliebtes Pony © Salzburger Bauer/Mitteregger
Alisa und Sarah vom Silleggbauer in Großarl mit ihrem Skifahrer-Schneemann © Salzburger Bauer/Heigl
Der Kuh Alexa vom Vorderschartlhof in Flachau gefällt ihre neue Lockdown-Frisur. © Salzburger Bauer/Rohrmoser
Beim Eggbauern in Großarl gab es in einer Woche dreimal Zwillinge. Noch dazu sind alle Kälber weiblich. © Salzburger Bauer/Gruber
Alice und mit ihrem Pony Rocco, ein bisschen Spaß muss sein. © Salzburger Bauer/Meikl
Die Lambachbauernkinder Georg, Rupert und Martina aus Großarl, im Jahr 2002 beim Musikantenstadl schauen. © Salzburger Bauer/Prommegger
Jungbauer Simon vom Pirchnergut in Eschenau mit seiner Lieblingskuh Herta beim Sonne tanken © Salzburger Bauer/Hacksteiner
Wolfensberg Anna aus Wagrain liest Gina etwas vor © Salzburger Bauer/Ellmer
Sebastian (11) vom Wenghof, liebt sein Schaf "Schnüwi" und schickt winterliche Grüße aus dem wunderschönen Radstadt. © Salzburger Bauer/Steiner
Schulbus mit Opa zu Corona-Zeiten. © Salzburger Bauer/Wohlfahrt
Jakob und Paul beim Kuscheln mit ihren Hasen. © Salzburger Bauer/Moser
Da Kainz Thomas aus'n Walserberg. S'echte Walser Kraut des is scho rar. Vor vielen Jahren sitzt unser Thomas auf da Bonk mit seinen Krautkopf guat 16 kg schwar. © Salzburger Bauer/Erbschwendtner
Franziska bedankt sich bei ihren "Oima Opa" für die super Heugabel. © Salzburger Bauer/Neumayr
Toller Nachmittag mit da Julia Steiner, und ihren Reitkühen. Links Julia Steiner mit ihrer Lieblingskuh Romy und rechts Anja Genyk auf der Rose. © Salzburger Bauer/Genyk
Unsere kleine Theresa (2 1/2 monate alt) aus Taxenbach vom Winklerhof beim Flaschl gebn va insare zwoa Dedlkitz. Man kann nie Früh genug anfangen die Kinder beim Hofleben mitwirken zu lassen. © Salzburger Bauer/Harlander
Da Schletterer Josef va da Bauchen hilft sein Opa scho fest bei da Holzarbeit. © Salzburger Bauer/Rainer
Die Bachalmziegen auf luftiger Höhe in Uttendorf genießen die sonnigen Herbsttage. © Salzburger Bauer/Stöckl
Willi hilft seinem Onkel – dem Zenzbauer – beim Kühe füttern. "Wenn ich groß bin möchte ich auch einmal "Bauernhofmann" werden." © Salzburger Bauer/Brugger
Emilia mit ihrem Kälbchen Puppi vom Moosguthof in Piesendorf © Salzburger Bauer/Gollnitzer
Auch Tante Dani hat eine große Freude mit den Lämmern. © Salzburger Bauer/Brunauer
Benedikt vom Ausserfels mit seinem Wagyu-Stierkalb Filipp © Salzburger Bauer/Thurner
Julian und Elena bei der Oma in Friedburg © Salzburger Bauer/Dallinger
"Mein Hase Bunny und unsere Kalbin Sonne verstehen sich prächtig", freut sich Sara Gschwandtner aus Abtenau. © Salzburger Bauer/Gschwandtner
Kinderlachen ist das schönste der Welt – das zeigt Tobias Steger aus Niedernsill/Uttendorf mit seinen Ziegen. © Salzburger Bauer/Steger
Christina und Martina, die Kinder vom Hiaslerbauer in Tamsweg, sind auf ihre Schneemänner stolz. © Salzburger Bauer/Gruber
Jamie Buchner (5 Jahre) aus Uttendorf im Pinzgau mit seinem geliebten Schetty-Mix Lucky © Salzburger Bauer/Buchner
Leon Schinwald aus Straßwalchen beim Auflug im gläsernen Tal in Weißenkirchen © Salzburger Bauer/Schinwald
Clemens aus Thalgau hilft seinem Papa schon fleißig bei der Holzarbeit. © Salzburger Bauer/Strumegger
Eva und Lena aus Pfarrwerfen mit ihrem treuen Freund Daan © Salzburger Bauer/Steinbacher
Üppiger Nachwuchs auf dem Breitenhof in Saalfelden: Bei insgesamt fünf Ablammungen hat es dreimal Zwillinge, einmal Drillinge und einmal Vierlinge gegeben. © Salzburger Bauer/Herzog
Eva-Maria Kremser mit Tiroler Bergschaf Fanni © Salzburger Bauer/Kremser
"Unser Noriker-Wallach 'Nero' und unsere Schweine verstehen sich nach einigen Annäherungsversuchen saugut", schreibt uns Familie Fürstaller, Lackenhof in Taxenbach. © Salzburger Bauer/Fürstaller
Lucia Hirscher ist stolz auf ihre Tiroler-Grauvieh-Kuh Myrta. Gemeinsam genießen sie die Sonne. © Salzburger Bauer/Hirscher
Matthias jun. vom Zittrauerhof in Gastein beim Spaziergang mit den Pinzgauer Ziegen © Salzburger Bauer/Schwaiger
Magdalena vom Pichlerhof mit Huhn Gelbschnabel © Salzburger Bauer/Schiefer
"Mein Tiroler Grauvieh-Stier hat die perfekte Größe zum herumtragen..." Mit freundlichen tierischen Grüßen Eder Johannes aus Lungötz © Salzburger Bauer/Eder
Abendstimmung am Bergbauernhof Unterlinden in Hüttau mit Blick auf den Hochkönig und das Hagengebirge. © Salzburger Bauer/Gradinger
Nina, Alexander und Max vom "Irler" aus Kuchl genießen die letzten schönen Herbsttage mit ihrem Kalb "Gundi" und senden liebe Grüße an alle die sie kennen. © Salzburger Bauer/Sattlberger
Am Zittrauerhof in Gastein ist vor kurzem ein dreifärbiges Kalb auf die Welt gekommen. "Das gab es noch nie!" © Salzburger Bauer/Schwaiger
"Alina-Sophie mit dem sechsjährigen Casanova. Mit purer Freiheit und Dankbarkeit dem Sonnenutergang hinterhergaloppieren ist ein unbeschreiblich schönes Gefühl!" © Salzburger Bauer/Gruber
"Auf dem Foto sieht man den "alt Moar" (Georg Rettenwender, auch "Gänse-Opa" genannt) des Landesgutss Kleßheim mit Urenkel Luisa beim Gans streicheln." © Salzburger Bauer/Rettenwender
Michael Katsch (5 Jahre) vom Unterkeilgut beim "Kühetreiben". © Salzburger Bauer/Katsch
Leonhard und das tapfere Stierkalb © Salzburger Bauer/Walcher
Matthias und Sebastian vom Unterreit in Eben gehen mit ihren Esel Charly spazieren. © Salzburger Bauer/Unterreit
"Josef Bliem beim Almabtrieb in Filzmoos" © Salzburger Bauer/Salchegger
Matteo hilft Opa Peter bei der Apfelernte und hat sichtlich Spaß dabei. © Salzburger Bauer/Hofer-Schößer
"Alexander aus Taxenbach bei der Heuernte" © Salzburger Bauer/Herzog
Unser Enkerl Johanna mit ihrer Stefflmoos-Lieblingsziege. © Salzburger Bauer/Stefflmoos
"Herbststimmung auf der Schernbergalm" © Salzburger Bauer/Lechner
"Spaß mit den Hühnern" © Salzburger Bauer/Santner
Kuh Elsa vom Brandstättbauer beim Almabtrieb von der Karalm am Roßbrand © Salzburger Bauer/Huber
Christoph mit einem Murmeltier auf der Bachlalm in Filzmoos © Salzburger Bauer/Buchsteiner
Unsere Katze "Lilly" auf ihrem Lieblingsplatz im Heu © Salzburger Bauer/Lindinger
"Bei der Heuarbeit helfen wir gerne bei Oma und Opa mit!" ? Hanna und Lena mit Onkel Andi. © Salzburger Bauer/Karl
"Letzte Grüße von der Alm" © Salzburger Bauer/Brunner
"Kratzbürste mit Rückenmassage" © Salzburger Bauer/Wöhrerbauer
"Hahn Henry zieht alle Blicke auf sich!" Beim Anzingerbauern in Helming/Köstendorf © Salzburger Bauer/Neumayr
Jungbäuerin Theresa vom Bachbauer hat nach der harten Arbeit eine paar freie Minuten für die Jungziegen. © Salzburger Bauer/Stöckl
Zwerghennen-Mama mit Kücken © Salzburger Bauer/Genser
Jungbauer Andreas (sechs Jahre) vom Wörnhartbauer in Bischofshofen beim Abrichten seiner Schweine. © Salzburger Bauer/Scharler
"Ich bin Bruno aus Tamsweg und hatte mein erstes Jagderlebnis." © Salzburger Bauer/Röck
Blacky genießt die frische Landluft in Schleedorf © Salzburger Bauer/Fraunschuh
Am Reschreithof in Abtenau muss Enkel Florian täglich die Kücken besuchen und füttern. © Salzburger Bauer/Mösenbichler
"Wir haben keine bösen Absichten ,wir wollen nur die schöne Aussicht genießen." © Salzburger Bauer/Wührer
"Danke für das gemütliche Strohbett lieber Bauer!"? Charolais Stier Hercules vom Proneben Gut in Mühlbach. © Salzburger Bauer/Proneben Gut
Jungschäfer Jonathan und Steinschaf Klara beim Almauftrieb. © Salzburger Bauer/Caldwell
"Ich muss Mama und Papa mit den Pferden helfen." © Salzburger Bauer/Bartonikova
"Bei Streicheleinheiten kann man so richtig entspannen!" © Salzburger Bauer/Wallner
Valerie mit ihrem frisch geschlüpften Entlein. © Salzburger Bauer/Schernthaner
"Florian und Martin sind während der Stallarbeit immer gut beschäftigt." © Salzburger Bauer/Wallmannbauer
Die ersten Annäherungsversuche zwischen dem Haflinger-Neuzugang "Laverne" und der Sau Chiara. © Salzburger Bauer/Starka
"Unser Enkel Erik führt die zwei Ziegen mit den drei Kitzen zur nächsten Weide." © Salzburger Bauer/Perfeller
"Meine Hasen Sunny und Bunny sind beste Freunde mit meiner Katze Schnurli." © Salzburger Bauer/Gschwandtner
Ein Foto von der Jungkuh Resi die auf der Weide in Mittersill bei Familie Gandler, Oberkranzhof gekalbt hat. © Salzburger Bauer/Gandler
Ziegenchef und Chefin machen Rast beim "Bartlbauer" in Sankt Gilgen am Wolfgangsee. © Salzburger Bauer/Brenner
"Christian von Handleggbauer aus Wagrain streichelt das Tiroler-Grauvieh-Kalb ganz stolz im Stall." © Salzburger Bauer/Salchegger
"Früh übt sich!" Opa Johann Schober vulgo Paulbauer aus Köstendorf mit seiner Enkelin Jana beim gemeinsamen Austritt mit Pferd Rico groß und klein! © Salzburger Bauer/Schober
"Durch meine Almprojekte bin ich derzeit sehr viel auf unseren schönen Almen unterwegs und habe dabei einen ganz süßen fotogenes 'Manggei' getroffen." © Salzburger Bauer/Fürstauer-Reiter
"Magdalena aus Mattsee schaut, dass die Hühner immer genug zum Fressen haben." © Salzburger Bauer/Roider
Andreas (zwei Jahre) beim Beurteilen einer Fichte vor der Fällung. © Salzburger Bauer/Grünwald
"Bei Oma und Opa helfen wir immer mit die Kühe zu füttern." © Salzburger Bauer/Strasser
Magdalena vom Badmeisterhof in Leogang liebt es mit ihrem Papa die Schafe und Ziegen zu besuchen. © Salzburger Bauer/Herzog
Der kleine Andreas vom Dandlgut in Radstadt ist für den Einsatz im Wald gerüstet! © Salzburger Bauer/Buchsteiner
Elena aus Golling Rabenstein mit ihrer Schmusekatze Minki. © Salzburger Bauer/Heilinger
"Bei Mama ist es am gemütlichsten." © Salzburger Bauer/Starka
"Ziegenyoga" mit Johannes und Jakob vom Hubgut in Zell am See und Ziegenbock Urban © Salzburger Bauer/Hofer
"Simon und Lena lieben ihre Hühner!" © Salzburger Bauer/Gierbl
Die beiden Hochlandrinder vom Lederhof posieren vor der Linse von Andrea Lienbacher für einen gelungenen Schnappschuss. © Salzburger Bauer/Lienbacher
"Ich bin Moritz aus Taxenbach/ Eschenau und helfe meiner Tante Rosi beim Schafe füttern auf dem Unterbründlinghof." © Salzburger Bauer/Kendlbacher
„Christina und Rupert aus Deant‘n beim ‚Seizen‘ der Geißen auf der Hirschegg Alm.“ © Salzburger Bauer/Viehhauser
"Das ist unser kleiner Bauer Stefan mit seiner Henne Emma vom Bichlhof in St. Johann im Pongau." © Salzburger Bauer/Hausbacher
"Hallo wir sind Hanni und Nanni und genießen den Almsommer auf der Sulzkaralm in Filzmoos!" © Salzburger Bauer/Ebner
,,Liebe Grüße vom Horn mit meinem lieben Fohlen Flora", wünscht Lena vom Sperwöhr aus Rußbach. © Salzburger Bauer/Höll
Anja Genyk und trainiert mit ihrer Bambi schon seit sie auf der Welt ist. Jetzt kann Bambi schon das Kompliment. © Salzburger Bauer/Genyk
Sonnige Grüße aus Radstadt schicken euch die zwei Weyer Dirndln, Katharina und Johanna, die schon fleißig beim "Heigen" mithelfen. © Salzburger Bauer/Habersatter
,,Reitkuh" Fibi und Eva Neumayr aus Anthering sind ein tolles Team © Salzburger Bauer/Neumayr
"Eine kurze Rast auf Mamas Kopf." © Salzburger Bauer/Sabine Essl
„Früh übt sich, wer mal ein Meister werden will.“ Jungzüchter Laurenz Stöckl vom Rankentalbauern aus Wald im Pinzgau ist besonders stolz auf seine Zwillingskälber Heidi und Peter. © Salzburger Bauer/Stöckl
"Meine Enkelin Johanna mit ihrem Freund Valentin beim Beobachten der Hühner." © Salzburger Bauer/Rainer
„Mein Kalb Charlotte ist am liebsten bei meinen Schafen.“ Dieser einmalige Schnappschuss wurde von Johannes Pabinger, (13 Jahre) aus Göming eingefangen. © Salzburger Bauer/Johannes Pabinger
„Der fleißige Helfer im Stall“ - Unter diesem Motto packt Rupert junior vom Hinterhöch in Golling schon tatkräftig beim Füttern der Kühe mit an. © Salzburger Bauer/Kronreif
Man könnte schon fast meinen, dieses Hochlandrind posiert für ein schönes Foto. © Salzburger Bauer/Christina Hotter
Hans Georg Griessner aus Lamprechtshausen hat uns dieses Foto mit dem Titel „Dackel-Oma ‚Amy‘ besucht Tochter ‚Chipsy‘ und ihre Welpen“ geschickt. © Salzburger Bauer/Georg Griessner
"Wir haben zwei besondere Quessantlämmer bekommen. Die Ähnlichkeit mit der Band 'Kiss' und ihren schwarz-weißen Masken lässt sich nicht leugnen." © Salzburger Bauer/Sabine Kurz
Yvonne Kendlbacher sendet uns diesen lustigen Schnappschuss mit ihrem selbstgezogenen Norikerstutfohlen Symphonie. Das Fohlen genießt die Streicheleinheiten sichtlich. © Salzburger Bauer/Yvonne Kendlbacher
„Die Liebe zu den Tieren ist deutlich zu sehen und hält bis heute (mehr als 20 Jahre später) an.“ © Salzburger Bauer/Maria Moser
„Das Foto zeigt unsere Hündin Luna und ihre tierische Freundin, Lämmchen Feline, am Vorderbrandstätthof in Taxenbach.“ © Salzburger Bauer/Flora Oblasser
"Ein Besuch bei Kuh Elsa auf der Diesbachalm in Rauris." © Salzburger Bauer/Brandner
Die Alpakas vom Erlebnisbauernhof Grödig genießen die Wintersonne! © Salzburger Bauer/Erlebnisbauernhof Grödig
Die Pinzgauer-Ziegen im verschneiten Krimml. © Salzburger Bauer/Pirchner
Noch schnell die Nase putzen... © Salzburger Bauer/Schober