Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Karriere
  • Salzburger Bauer
  • Presse
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Salzburg logo
LK Salzburg logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Biolandbau
    • Pflanzenproduktion
    • Heutrocknung und Energie
    • Forst- & Holzwirtschaft
    • Erwerbskombination
    • Bauberatung
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Salzburg(current)1
    • Salzburg
    • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
    • Karriere
      • Karriere
      • Karriere in der LK Salzburg
      • Offene Stellen und Initiativbewerbung
    • Bezirksbauernkammer
      • Bezirksbauernkammer
      • Hallein
      • Salzburg
      • St.Johann
      • Tamsweg
      • Zell am See
    • Verbände
    • Salzburger Bauer(current)2
      • Salzburger Bauer
      • Fachzeitung der LK Salzburg
      • Betriebsreportagen
      • Menschen am Land
      • Sonderbeilagen
      • Über die Alm
      • Land und Leben
      • Markttreff
      • Rezepte
      • Marias Welt
    • Videos
      • Videos
      • Beratung
      • Betriebsreportagen
      • Bäuerinnen: Mei b´sonderer Moment
      • Firmeninfos
      • Veranstaltungen
    • anzeigen.lko.at
    • Presse
    • Bildergalerien
    • Wildökologisches Forum
    • Wetter
    • Kontakt
  • Markt & Preise
    • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Holz
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Soziales und Arbeit
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Biolandbau
    • Pflanzenproduktion
    • Heutrocknung und Energie
    • Forst- & Holzwirtschaft
    • Erwerbskombination
    • Bauberatung
  • Wetter
  • Bezirksbauernkammern
  • Salzburger Bauer
  1. LK Salzburg
  2. Salzburg
  3. Salzburger Bauer
  4. Markttreff

Christkindlmarkt: Weihnachten rund um den Dom

Seite teilen
  • Link kopieren
  • Facebook
  • LinkedIn
Link wurde in die Zwischenablage kopiert
07.12.2023 | von Gudrun Dürnberger

Die Devise am ehemaligen „Tandlmarkt“ lautet: Staunen und genießen

Bildergalerie (7 Fotos)
sb49_mt_kekse.jpg © Dürnberger
sb49_mt_herz.jpg © Dürnberger
sb49_mt_kartoffel.jpg © Dürnberger
sb49_mt_crepes.jpg © Dürnberger
sb49_mt_racletteJPG.jpg © Dürnberger
sb49_mt_kaiser.jpg © Dürnberger
sb49_mt.jpg © Dürnberger
sb49_mt_kekse.jpg © Dürnberger
sb49_mt_herz.jpg © Dürnberger
sb49_mt_kartoffel.jpg © Dürnberger
sb49_mt_crepes.jpg © Dürnberger
sb49_mt_racletteJPG.jpg © Dürnberger
sb49_mt_kaiser.jpg © Dürnberger
sb49_mt.jpg © Dürnberger
Christoph Feßler und Fabian Sturm von "Fabi's Weihnachtsbäckerei © Dürnberger
Christkindlmarkt © Dürnberger
Ofenkartoffel von David Heinisch und seinem Team © Dürnberger
Ansturm bei der Kaffeehütte © Dürnberger
Käseraclette bei Speck-Willi © Dürnberger
Christkindlmarkt © Dürnberger
Christkindlmarkt © Dürnberger
Zum Advent gehört natürlich der Besuch des traditionellen Christkindlmarktes. 96 Stände locken mit Kerzen, Weihrauch, Dekoartikeln, Bekleidung etc. Auch die Kulinarik bietet alles, was das Herz begehrt. Süßes wie Mozartknödel und Kaiserschmarrn, Pikantes wie Ofenkartoffeln, Bosna und Speckbrote. Viele Besucher haben längst ihre Lieblingsstandln, es empfiehlt sich aber trotzdem, immer wieder Neues auszuprobieren.

Süße Versuchungen

Mitten am Domplatz findet man seit zehn Jahren „Fabi‘s Weihnachtsbäckerei“. Inhaber Fabian Sturm betreibt im Sommer eine Eisdiele am Universitätsplatz. Im Winter macht der Konditor statt Frozen Yogurt köstliche Kekse, Lebkuchen, Kletzenbrot etc. Seine Eltern führten bis 2021 die Konditorei Sturm in Wals und unterstützen nun ihren Sohn bei der Herstellung seiner süßen Produkte. Eine Packung der selbst gemachten Kekse kostet 23,90 €/400 g. „Wir sind heuer nicht teurer geworden, obwohl es schwierig ist, die Preise zu halten“, schildert Fabian.
Reger Andrang herrscht vor der Kaffeehütte von Alexander Haider aus Ebenau. Hier werden verschiedene Waffeln und Crêpes frisch zubereitet. Ihr verlockender Duft zieht sich weit über den Markt.

Pikante Schmankerl

Wer‘s lieber deftiger mag, kommt bei „Speck-Willi“ auf seine Kosten. Die Hütte mit der zünftigen Jause hat eine lange Tradition am Markt. Hier ist das Käseraclette besonders gefragt. Fleisch- und Wurstwaren stammen von der Fleischhauerei Schuster. Auch die Kartoffelhütte ist eine Institution. Hier werden seit 1987 die legendären Ofenkartoffeln verkauft. „Eine Spezialität ist auch der Heidelbeerglühwein, den ein kleiner Obstbauer aus Henndorf exklusiv für uns produziert“, so Betreiber David Heinisch.

Produkte

  • Glühwein 5 €/0,2 l
  • Kinderpunsch 4 €/0,2 l
  • Maroni 4,50 €
  • Bauernkrapfen 4 €
  • Waffeln ab 7,50 €
  • Kasnockn 13 €
  • Bosna 6 €
  • Ofenkartoffel ab 6,80 €
  • Käseraclette Natur 7,50

Kontakt

Dom- und Residenzplatz
info@christkindlmarkt.at
www.christkindlmarkt.at​​​​​​​
Zum vorigen voriger Artikel

Adventzauber mit märchenhafter Kulisse

Zum nächsten nächster Artikel

Schranne: Auf die Adventzeit einstimmen

Weitere Beiträge

  • Sehr erfolgreiche Bio-Missionare in Obertrum
  • Von der Piste zum Adventmarkt
  • Adventzauber mit märchenhafter Kulisse
  • Christkindlmarkt: Weihnachten rund um den Dom
  • Schranne: Auf die Adventzeit einstimmen
  • Spezieller Weichkäse gewinnt reichlich Gold
  • Besinnlicher Advent in der historischen Saline
  • Heimische Walnüsse knacken
  • „Kemmts eina“ steht für gelungene Direktvermarktung
  • Delikatessen aus dem Glas
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • Seite 6 von 19
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
184 Artikel | Seite 6 von 19

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
  • Verbände
  • Downloads

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Salzburg
  • Lehrlings- &. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2025 sbg.lko.at

Landwirtschaftskammer Salzburg
Schwarzstraße 19, 5020 Salzburg

Telefon: +43 (0) 50 2595-0
E-Mail: office@lk-salzburg.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube
Zum ersten Bild springen
Bild 1/2
Zum letzten Bild springen
sb49_mt_kekse.jpg © Dürnberger

Christoph Feßler und Fabian Sturm von "Fabi's Weihnachtsbäckerei © Dürnberger

sb49_mt_herz.jpg © Dürnberger

Christkindlmarkt © Dürnberger

sb49_mt_kartoffel.jpg © Dürnberger

Ofenkartoffel von David Heinisch und seinem Team © Dürnberger

sb49_mt_crepes.jpg © Dürnberger

Ansturm bei der Kaffeehütte © Dürnberger

sb49_mt_racletteJPG.jpg © Dürnberger

Käseraclette bei Speck-Willi © Dürnberger

sb49_mt_kaiser.jpg © Dürnberger

Christkindlmarkt © Dürnberger

sb49_mt.jpg © Dürnberger

Christkindlmarkt © Dürnberger

sb49_mt_kekse.jpg © Dürnberger
sb49_mt_herz.jpg © Dürnberger
sb49_mt_kartoffel.jpg © Dürnberger
sb49_mt_crepes.jpg © Dürnberger
sb49_mt_racletteJPG.jpg © Dürnberger
sb49_mt_kaiser.jpg © Dürnberger
sb49_mt.jpg © Dürnberger