Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Karriere
  • Salzburger Bauer
  • Presse
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Salzburg logo
LK Salzburg logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Biolandbau
    • Pflanzenproduktion
    • Heutrocknung und Energie
    • Forst- & Holzwirtschaft
    • Erwerbskombination
    • Bauberatung
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Salzburg(current)1
    • Salzburg
    • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
    • Karriere
      • Karriere
      • Karriere in der LK Salzburg
      • Offene Stellen und Initiativbewerbung
    • Bezirksbauernkammer
      • Bezirksbauernkammer
      • Hallein
      • Salzburg
      • St.Johann
      • Tamsweg
      • Zell am See
    • Verbände
    • Salzburger Bauer(current)2
      • Salzburger Bauer
      • Fachzeitung der LK Salzburg
      • Betriebsreportagen
      • Menschen am Land
      • Sonderbeilagen
      • Über die Alm
      • Land und Leben
      • Markttreff
      • Rezepte
      • Marias Welt
    • Videos
      • Videos
      • Beratung
      • Betriebsreportagen
      • Bäuerinnen: Mei b´sonderer Moment
      • Firmeninfos
      • Veranstaltungen
    • anzeigen.lko.at
    • Presse
    • Bildergalerien
    • Wildökologisches Forum
    • Wetter
    • Kontakt
  • Markt & Preise
    • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Holz
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Soziales und Arbeit
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Biolandbau
    • Pflanzenproduktion
    • Heutrocknung und Energie
    • Forst- & Holzwirtschaft
    • Erwerbskombination
    • Bauberatung
  • Wetter
  • Bezirksbauernkammern
  • Salzburger Bauer
  1. LK Salzburg
  2. Salzburg
  3. Salzburger Bauer
  4. Markttreff

Besinnlicher Advent in der historischen Saline

Seite teilen
  • Link kopieren
  • Facebook
  • LinkedIn
Link wurde in die Zwischenablage kopiert
16.11.2023 | von Gudrun Dürnberger

Nach der Sanierung des Gebäudes wurde der Weihnachtsmarkt heuer neu gestaltet.

Bildergalerie (11 Fotos)
sb46_mt_waldhofer.jpg © Dürnberger
waldhofa.jpg © Dürnberger
sb46_mt_chef.jpg © Dürnberger
sb46_mt_daniel.jpg © Dürnberger
_DSC2548.jpg © Dürnberger
sb46_mt_honig.jpg © Dürnberger
sb46_mt_kranz.jpg © Dürnberger
sb46_mt_niki.jpg © Dürnberger
sb46_mt_krippe.jpg © Dürnberger
sb46_mt_kugeln.jpg © Dürnberger
sb46_mt_baum.jpg © Dürnberger
sb46_mt_waldhofer.jpg © Dürnberger
waldhofa.jpg © Dürnberger
sb46_mt_chef.jpg © Dürnberger
sb46_mt_daniel.jpg © Dürnberger
_DSC2548.jpg © Dürnberger
sb46_mt_honig.jpg © Dürnberger
sb46_mt_kranz.jpg © Dürnberger
sb46_mt_niki.jpg © Dürnberger
sb46_mt_krippe.jpg © Dürnberger
sb46_mt_kugeln.jpg © Dürnberger
sb46_mt_baum.jpg © Dürnberger
Familie Rettenbacher genießt die eigenen Schmankerl © Dürnberger
© Dürnberger
Veranstalter Matthäus Leitner (Mitte) mit Stefan Kühleitner und Roland Höllbacher © Dürnberger
Daniel Schartner © Dürnberger
Imkerin Romana Reichl © Dürnberger
Weihnachtsmarkt Hallein © Dürnberger
Weihnachtsmarkt Hallein © Dürnberger
Kreative Kränze von Floristin Niki Zirknitzer © Dürnberger
Weihnachtsmarkt Hallein © Dürnberger
Weihnachtsmarkt Hallein © Dürnberger
Weihnachtsmarkt Hallein © Dürnberger
Seit einigen Jahren setzt man in Hallein auf einen besonders frühen Start des Weihnachtsmarktes. Bereits am Freitag, dem 10. November, wurden die Tore für die Besucher geöffnet. „Es hat sich bewährt, dass wir die Ersten sind“, betont Daniel Schartner, der einen Glühwein- und Alpakastand betreibt. Sein Vater, Veranstalter Matthäus Leitner, weist auf die gelungene Neugestaltung des Marktes hin. Die Gemeinde Hallein hat die Sanierung der Alten Saline fast abgeschlossen. Um auch in Zukunft Veranstaltungen durchführen zu können, wurden die Böden abgesenkt sowie in Brandschutz, Barrierefreiheit, Technik etc. investiert.

Bestens versorgt

Daher präsentiert sich auch der Weihnachtsmarkt rundum erneuert. Besonders stolz ist Matthäus Leitner auf die einzigartigen Häferl, die heuer erstmals kreiert wurden. Der Gastronomiebereich wurde noch erweitert und verbessert. Im Außenbereich werden die Besucher unter anderem von Juliane und Gust Rettenbacher verköstigt. Sie sind als „Da Waldhofer“ mit einer süßen und einer sauren Hütte vertreten.

Ihre Produkte wie Pofesen, Waffeln, Kaspressknödel und Fleischkrapfen werden auf ihrem Bio-Bauernhof in St. Koloman frisch zubereitet. Bosna und Debreziner bekommt man in der „Spielberghütte“. Wer lieber gemütlich drinnen im einzigartigen Ambiente der Saline sitzen möchte, ist im Salzcafé gut aufgehoben. Hier servieren Stefan Kühleitner und Roland Höllbacher selbst gemachte Kuchen und Torten.
Die Zusammenarbeit mit den Höheren Schulen in Kuchl und Hallein wurde noch intensiviert. An vielen Ständen gibt es schöne regionale Handwerkskunst. Ein Kulturschwerpunkt mit Konzerten und Theateraufführungen ergänzt in diesem Jahr das umfangreiche Angebot auf der Pernerinsel.

Öffnungszeiten

  • Fr, 13 bis 19 Uhr
  • Sa/So, 10 bis 19 Uhr
  • Fr, 8. Dezember, 10 bis 19 Uhr
  • Geöffnet bis So, 17. Dezember

Kontakt

Pernerinsel
Matthäus Leitner
Tel. 0664/5719505
info@weihnachtsmarkt-hallein.at
​​​​​​​weihnachtsmarkt-hallein.at​​​​​​​
Zum vorigen voriger Artikel

Spezieller Weichkäse gewinnt reichlich Gold

Zum nächsten nächster Artikel

Heimische Walnüsse knacken

Weitere Beiträge

  • Sehr erfolgreiche Bio-Missionare in Obertrum
  • Von der Piste zum Adventmarkt
  • Adventzauber mit märchenhafter Kulisse
  • Christkindlmarkt: Weihnachten rund um den Dom
  • Schranne: Auf die Adventzeit einstimmen
  • Spezieller Weichkäse gewinnt reichlich Gold
  • Besinnlicher Advent in der historischen Saline
  • Heimische Walnüsse knacken
  • „Kemmts eina“ steht für gelungene Direktvermarktung
  • Delikatessen aus dem Glas
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • Seite 6 von 19
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
184 Artikel | Seite 6 von 19

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
  • Verbände
  • Downloads

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Salzburg
  • Lehrlings- &. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2025 sbg.lko.at

Landwirtschaftskammer Salzburg
Schwarzstraße 19, 5020 Salzburg

Telefon: +43 (0) 50 2595-0
E-Mail: office@lk-salzburg.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube
Zum ersten Bild springen
Bild 1/2
Zum letzten Bild springen
sb46_mt_waldhofer.jpg © Dürnberger

Familie Rettenbacher genießt die eigenen Schmankerl © Dürnberger

waldhofa.jpg © Dürnberger

© Dürnberger

sb46_mt_chef.jpg © Dürnberger

Veranstalter Matthäus Leitner (Mitte) mit Stefan Kühleitner und Roland Höllbacher © Dürnberger

sb46_mt_daniel.jpg © Dürnberger

Daniel Schartner © Dürnberger

_DSC2548.jpg © Dürnberger

Imkerin Romana Reichl © Dürnberger

sb46_mt_honig.jpg © Dürnberger

Weihnachtsmarkt Hallein © Dürnberger

sb46_mt_kranz.jpg © Dürnberger

Weihnachtsmarkt Hallein © Dürnberger

sb46_mt_niki.jpg © Dürnberger

Kreative Kränze von Floristin Niki Zirknitzer © Dürnberger

sb46_mt_krippe.jpg © Dürnberger

Weihnachtsmarkt Hallein © Dürnberger

sb46_mt_kugeln.jpg © Dürnberger

Weihnachtsmarkt Hallein © Dürnberger

sb46_mt_baum.jpg © Dürnberger

Weihnachtsmarkt Hallein © Dürnberger

sb46_mt_waldhofer.jpg © Dürnberger
waldhofa.jpg © Dürnberger
sb46_mt_chef.jpg © Dürnberger
sb46_mt_daniel.jpg © Dürnberger
_DSC2548.jpg © Dürnberger
sb46_mt_honig.jpg © Dürnberger
sb46_mt_kranz.jpg © Dürnberger
sb46_mt_niki.jpg © Dürnberger
sb46_mt_krippe.jpg © Dürnberger
sb46_mt_kugeln.jpg © Dürnberger
sb46_mt_baum.jpg © Dürnberger