Knifflige Denkspiele aus Holz
Matthias Gappmayr aus Weißpriach fertigt in seiner Werkstatt kunstvolle Drechselarbeiten aus Holz, darunter auch Gesellschafts- und Denkspiele. „Mein Vater begann mit einfachen Küchenutensilien wie Holztellern und Nudelwalkern. Irgendwann hatte er die Idee, auch Gesellschaftsspiele zu drechseln – so nahm alles seinen Lauf“, erzählt Matthias. Schon als Kind beobachtete er neben der Tätigkeite als Landwirt seinen Vater bei der Arbeit.
Die Denk- und Gesellschaftsspiele von Matthias sind das Ergebnis vieler Stunden intensiver Tüftelei. „Ich habe immer wieder darüber nachgedacht, wie ich mich von anderen abheben kann – so sind meine Denkspiele entstanden“, sagt der 78-Jährige. Er nennt sie auch „Futter fürs Oberkastl“, ein Ausdruck für geistige Herausforderung. „Die Spiele kommen bei Gästen enorm gut an und machen einfach eine Riesengaudi. Auch die junge Generation sollte wieder vermehrt Spiele spielen und sich gemeinsam unterhalten, anstatt sich ständig mit dem Handy zu beschäftigen. Aber nicht nur die Jungen. Auch für ältere Menschen sind die Denkspiele ideal, um sich geistig fit zu halten“, weiß Matthias, der während seiner Erzählung unzählige seiner selbstgebauten Spiele auf den Tisch holt und mit Begeisterung erklärt. Auch für das Wirtshaus hat er ein passendes Spiel gebaut, bei dem der ein odere andere Mitspieler auf so manche Getränkekosten kommen kann.
Bei einem Besuch in Matthias‘ liebevoll mit Spielen verzierter Holzwerkstatt erwarten einen aber nicht nur Spiele, sondern auch andere tolle Holzwerkstücke.
Kontakt
- Matthias Gappmayr
- Hinterweißpriach 36
- 5571 Weißpriach