Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Karriere
  • Salzburger Bauer
  • Presse
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Salzburg logo
LK Salzburg logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Biolandbau
    • Pflanzenproduktion
    • Heutrocknung und Energie
    • Forst- & Holzwirtschaft
    • Erwerbskombination
    • Bauberatung
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Salzburg(current)1
    • Salzburg
    • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
    • Karriere
      • Karriere
      • Karriere in der LK Salzburg
      • Offene Stellen und Initiativbewerbung
    • Bezirksbauernkammer
      • Bezirksbauernkammer
      • Hallein
      • Salzburg
      • St.Johann
      • Tamsweg
      • Zell am See
    • Verbände
    • Salzburger Bauer(current)2
      • Salzburger Bauer
      • Fachzeitung der LK Salzburg
      • Betriebsreportagen
      • Menschen am Land
      • Sonderbeilagen
      • Über die Alm
      • Land und Leben
      • Markttreff
      • Rezepte
      • Marias Welt
    • Videos
      • Videos
      • Beratung
      • Betriebsreportagen
      • Bäuerinnen: Mei b´sonderer Moment
      • Firmeninfos
      • Veranstaltungen
    • anzeigen.lko.at
    • Presse
    • Bildergalerien
    • Wildökologisches Forum
    • Wetter
    • Kontakt
  • Markt & Preise
    • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Holz
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Soziales und Arbeit
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Biolandbau
    • Pflanzenproduktion
    • Heutrocknung und Energie
    • Forst- & Holzwirtschaft
    • Erwerbskombination
    • Bauberatung
  • Wetter
  • Bezirksbauernkammern
  • Salzburger Bauer
  1. LK Salzburg
  2. Salzburg
  3. Salzburger Bauer
  4. Menschen am Land

Handarbeit mit Herz und Nadel

Seite teilen
  • Link kopieren
  • Facebook
  • LinkedIn
Link wurde in die Zwischenablage kopiert
10.04.2025 | von Daniela Eder

Vom Babynest zur Näh-Expertin: Julia Wirnsperger entdeckt ihre Leidenschaft zum Nähen.

Bildergalerie (3 Fotos)
_DSC0478.jpg © Eder
_DSC0461.jpg © Eder
_DSC0466.jpg © Eder
_DSC0478.jpg © Eder
_DSC0461.jpg © Eder
_DSC0466.jpg © Eder
Seit einem Jahr hat Julia nun ihr Selbstbedienungs-Häuschen vor ihrer Haustür. Liebevoll hat sie es mit ihren selbstgemachten Accessoires befüllt. © Eder
Auf Wunsch kann man bei ihr auch alle Verkaufsartikel personalisieren lassen. Zudem ist sie immer wieder für neue Ideen ihrer Kunden offen. © Eder
Passend zu Ostern bietet Julia in ihrem Selbstbedienungs-Häuschen verschiedenste Deko-Artikel zum Verkauf an. © Eder
Julia Wirnsperger aus Hallwang hatte für die Handarbeit immer schon eine Leidenschaft. Das Nähen zählte früher allerdings nicht dazu. Heute jedoch vergeht kaum ein Tag, an dem sie nicht bei ihrer Nähmaschine sitzt. Dabei blickt sie lächelnd auf die Worte ihrer Mutter zurück: „Wenn du mal Kinder hast, kannst du eine Nähmaschine gebrauchen.“ So hat Julia zur Hochzeit eine Nähmaschine von ihrem Opa bekommen.

„Damals dachte ich noch nicht, dass die Worte meiner Mutter mal Wahrheit werden“, lacht die 32-Jährige. Der Startschuss für ihr Kleingewerbe „perfekt eingefädelt“ fiel während der Schwangerschaft. „Ich habe für meine Tochter ein Babynest genäht. Obwohl ich anfangs noch wenig Näherfahrung hatte, ist es überraschend gut gelungen.“ Nach und nach probierte Julia immer mehr verschiedene Produkte aus und versorgte zudem auch ihre Freundinnen mit Selbstgenähtem.

Mittlerweile umfasst ihre Kreativität nicht nur das Nähen. Viele weitere Dekoartikel sowie Baby- und Kinderaccessoires stellt die Flachgauerin mit liebevoller Handarbeit her. Die Produkte verkauft sie in ihrem Selbstbedienungs-Häuschen. Auf Wunsch versendet Julia diese auch. „Für mich ist das neben meiner Tätigkeit als Versicherungskauffrau eine gute Abwechslung und der direkte Kontakt mit den Menschen ist mir wichtig. Zugleich ist es immer wieder eine Bereicherung, wenn ich anderen eine Freude bereiten kann und so viel positives Feedback bekomme.“

Selbstbedienungs-Häuschen

  • Ohrringe
  • personalisierte Tassen
  • Filztaschen
  • Hauben, Stirnbänder
  • Badeponchos u. v. m.

Dorfstraße 5
5300 Hallwang
Instagram: perfekt_eingefaedelt
Zum vorigen voriger Artikel

Lebensfrage: Mein Mann hat ein Alkoholproblem

Zum nächsten nächster Artikel

Interessante Erfahrungen einer Tierärztin am Land

Weitere Reportagen

  • Schmuckstück und „Geldkatze“
  • Alkoholproblem rechtzeitig erkennen
  • Zwei Frauen, ein Modetraum
  • Die Handwerker der Kreuzigung
  • Lebensfrage: Mein Mann hat ein Alkoholproblem
  • Handarbeit mit Herz und Nadel
  • Interessante Erfahrungen einer Tierärztin am Land
  • Knifflige Denkspiele aus Holz
  • Gastwirte aus Tradition und Überzeugung
  • Lebensfrage: Eine große Lücke in meinem Leben
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • Seite 1 von 14
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
133 Artikel | Seite 1 von 14

Die Wochenzeitung für den ländlichen Raum

mehr erfahren

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
  • Verbände
  • Downloads

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Salzburg
  • Lehrlings- &. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2025 sbg.lko.at

Landwirtschaftskammer Salzburg
Schwarzstraße 19, 5020 Salzburg

Telefon: +43 (0) 50 2595-0
E-Mail: office@lk-salzburg.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube
Zum ersten Bild springen
Bild 1/2
Zum letzten Bild springen
_DSC0478.jpg © Eder

Seit einem Jahr hat Julia nun ihr Selbstbedienungs-Häuschen vor ihrer Haustür. Liebevoll hat sie es mit ihren selbstgemachten Accessoires befüllt. © Eder

_DSC0461.jpg © Eder

Auf Wunsch kann man bei ihr auch alle Verkaufsartikel personalisieren lassen. Zudem ist sie immer wieder für neue Ideen ihrer Kunden offen. © Eder

_DSC0466.jpg © Eder

Passend zu Ostern bietet Julia in ihrem Selbstbedienungs-Häuschen verschiedenste Deko-Artikel zum Verkauf an. © Eder

_DSC0478.jpg © Eder
_DSC0461.jpg © Eder
_DSC0466.jpg © Eder