Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Karriere
  • Salzburger Bauer
  • Presse
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Salzburg logo
LK Salzburg logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Biolandbau
    • Pflanzenproduktion
    • Heutrocknung und Energie
    • Forst- & Holzwirtschaft
    • Erwerbskombination
    • Bauberatung
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Salzburg(current)1
    • Salzburg
    • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
    • Karriere
      • Karriere
      • Karriere in der LK Salzburg
      • Offene Stellen und Initiativbewerbung
    • Bezirksbauernkammer
      • Bezirksbauernkammer
      • Hallein
      • Salzburg
      • St.Johann
      • Tamsweg
      • Zell am See
    • Verbände
    • Salzburger Bauer(current)2
      • Salzburger Bauer
      • Fachzeitung der LK Salzburg
      • Betriebsreportagen
      • Menschen am Land
      • Sonderbeilagen
      • Über die Alm
      • Land und Leben
      • Markttreff
      • Rezepte
      • Marias Welt
    • Videos
      • Videos
      • Beratung
      • Betriebsreportagen
      • Bäuerinnen: Mei b´sonderer Moment
      • Firmeninfos
      • Veranstaltungen
    • anzeigen.lko.at
    • Presse
    • Bildergalerien
    • Wildökologisches Forum
    • Wetter
    • Kontakt
  • Markt & Preise
    • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Holz
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Soziales und Arbeit
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Biolandbau
    • Pflanzenproduktion
    • Heutrocknung und Energie
    • Forst- & Holzwirtschaft
    • Erwerbskombination
    • Bauberatung
  • Wetter
  • Bezirksbauernkammern
  • Salzburger Bauer
  1. LK Salzburg
  2. Salzburg
  3. Salzburger Bauer
  4. Markttreff

Gold und Silber für Konwald-Ziegenkäse

Seite teilen
  • Link kopieren
  • Facebook
  • LinkedIn
Link wurde in die Zwischenablage kopiert
11.08.2022 | von Gudrun Dürnberger

Die Hofkäserei von Rosi Unteregger in Altenmarkt hat schon zahlreiche Preise gewonnen. Nun darf sie sich über besondere Auszeichnungen freuen.

sb31_mt_rosi.png © Privat
Rosi Unteregger mit ihren Auszeichnungen © Privat
Stolz präsentiert Rosi die Urkunden der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft): Ihr „Zaucher Ziegenkäse in Öl“ hat bei der internationalen Spezial-Prüfung „Käse-Theke“ in der Kategorie Schaf- und Ziegenkäse die Jury mit seiner besonderen Genuss- und Produktqualität überzeugt.

 
sb31_mt_hartkas.jpg © Privat
Silber-Schnittkäse © Privat
Der Käse hat nicht nur die Goldmedaille gewonnen, sondern unter allen mit Gold prämierten Produkten den ersten Platz erreicht. Eine weitere Spezialität, der Schnittkäse „Hauslaib“, wurde mit dem silbernen DLG-Preis ausgezeichnet. Die Pongauerin freut sich sehr über diesen großen Erfolg und die Anerkennung ihrer Arbeit.

 
sb31_mt_zaucher.jpg © Privat
Zaucher-Goldkäse © Privat
Mit dem Zaucher-Käse habe sie zwar bereits Gold in Serie gewonnen, aber diese hohe Auszeichnung sei einmalig. „Die DLG-Tester sind fachlich sehr kompetent“, schildert die gelernte Köchin, deren Familie das 4-Sterne-Hotel Alpenrose in Altenmarkt betreibt. „In meinem Lehrbetrieb wurde nur mit besten Zutaten gearbeitet und alles selber gemacht, da habe ich viel gelernt.“

 
sb31_mt_markt.png © Privat
Am Stand in Altenmarkt © Privat
Mit ihren eigenen Produkten will sie ein interessantes Grundgericht schaffen, das die Kunden selber veredeln können. „Die Leute sollen selber kreativ sein und verschiedene Öle und Gewürze verwenden. Ich gebe ihnen auch gerne Tipps für eine geschmackliche Harmonie“, betont die Bäuerin,  die ihre Produkte am Wochenmarkt in Altenmarkt verkauft, den sie 1993 gegründet hat.
sb31_mt_kessel.jpg © Privat
Hofkäserei Konwald © Privat
Ursprünglich lieferte der Konwaldhof die Milch an die Molkerei Bischofshofen. Rosi verkaufte deren Erzeugnisse am Wochenmarkt in Radstadt, war mit den Produkten aber nicht zufrieden. „Durch die Mischmilch entsprach das geschmacklich nicht meinen Vorstellungen.“

Um ihren Ansprüchen gerecht zu werden, wollte sie den Käse daher selber herstellen. Franz Prodinger, Käsemeister der Molkerei, brachte ihr dieses Handwerk bei. Inzwischen ist sie eine vielfach prämierte Expertin, deren Produkte auch in der Spitzengastronomie geschätzt werden. Trotzdem arbeite sie ständig an Verbesserungen. „Ich tüftle immer noch viel herum und setze mich intensiv mit Herausforderungen auseinander.“

Vermarktung

  • Ab Hof: nach telefonischer Vereinbarung
  • Wochenmarkt Altenmarkt:  jeden Freitag von 14 bis 17 Uhr

Kontakt

Hofkäserei Konwald
Familie Unteregger
Konwaldweg 3
5541 Altenmarkt

Tel. 0664/7974016
Zum vorigen voriger Artikel

Attraktives Marktleben im Eventzelt

Zum nächsten nächster Artikel

Eine prächtige Vielfalt lockte auf die Schranne

Weitere Beiträge

  • Rarität auf der Schranne: Japanische Bittergurken
  • Attraktives Marktleben im Eventzelt
  • Gold und Silber für Konwald-Ziegenkäse
  • Eine prächtige Vielfalt lockte auf die Schranne
  • Heimischer Online-Marktplatz ohne Plastik
  • Regionale Lieferanten gesucht
  • "Betthupferl" und "Bauern-Viagra" vom Seiwaldgut
  • Süße Versuchungen der Elixhausener Landbäckerei
  • Beste Fleischqualität durch gute Haltung
  • Erdbeerzeit - gesunde Leckerbissen
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • Seite 12 von 19
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
184 Artikel | Seite 12 von 19

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
  • Verbände
  • Downloads

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Salzburg
  • Lehrlings- &. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2025 sbg.lko.at

Landwirtschaftskammer Salzburg
Schwarzstraße 19, 5020 Salzburg

Telefon: +43 (0) 50 2595-0
E-Mail: office@lk-salzburg.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube
sb31_mt_rosi.png © Privat

Rosi Unteregger mit ihren Auszeichnungen © Privat

sb31_mt_hartkas.jpg © Privat

Silber-Schnittkäse © Privat

sb31_mt_zaucher.jpg © Privat

Zaucher-Goldkäse © Privat

sb31_mt_markt.png © Privat

Am Stand in Altenmarkt © Privat

sb31_mt_kessel.jpg © Privat

Hofkäserei Konwald © Privat