Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Karriere
  • Salzburger Bauer
  • Presse
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Salzburg logo
LK Salzburg logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Biolandbau
    • Pflanzenproduktion
    • Heutrocknung und Energie
    • Forst- & Holzwirtschaft
    • Erwerbskombination
    • Bauberatung
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Salzburg(current)1
    • Salzburg
    • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
    • Karriere
      • Karriere
      • Karriere in der LK Salzburg
      • Offene Stellen und Initiativbewerbung
    • Bezirksbauernkammer
      • Bezirksbauernkammer
      • Hallein
      • Salzburg
      • St.Johann
      • Tamsweg
      • Zell am See
    • Verbände
    • Salzburger Bauer(current)2
      • Salzburger Bauer
      • Fachzeitung der LK Salzburg
      • Betriebsreportagen
      • Menschen am Land
      • Sonderbeilagen
      • Über die Alm
      • Land und Leben
      • Markttreff
      • Rezepte
      • Marias Welt
    • Videos
      • Videos
      • Beratung
      • Betriebsreportagen
      • Bäuerinnen: Mei b´sonderer Moment
      • Firmeninfos
      • Veranstaltungen
    • anzeigen.lko.at
    • Presse
    • Bildergalerien
    • Wildökologisches Forum
    • Wetter
    • Kontakt
  • Markt & Preise
    • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Holz
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Soziales und Arbeit
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Biolandbau
    • Pflanzenproduktion
    • Heutrocknung und Energie
    • Forst- & Holzwirtschaft
    • Erwerbskombination
    • Bauberatung
  • Wetter
  • Bezirksbauernkammern
  • Salzburger Bauer
  1. LK Salzburg
  2. Salzburg
  3. Salzburger Bauer
  4. Markttreff

Genussvolles Einkaufserlebnis

Seite teilen
  • Link kopieren
  • Facebook
  • LinkedIn
Link wurde in die Zwischenablage kopiert
13.06.2024 | von Gudrun Dürnberger

Mondsee bietet einzigartiges Flair und attraktive Produktpalette.

Bildergalerie (12 Fotos)
sb24_gemüse.jpg © Dürnberger
sb24_buchteln.jpg © Dürnberger
sb24_wild.jpg © Dürnberger
sb24_nachbarin.jpg © Dürnberger
sb24_krapf.jpg © gud
sb24_bäuerin.jpg © Dürnberger
sb24_kas.jpg © Dürnberger
_DSC4426.jpg © Dürnberger
sb24_lisa.jpg © Dürnberger
sb24_mt_fisch.png © Dürnberger
sb24_gemüse.jpg © Dürnberger
sb24_kaffee.jpg © Dürnberger
sb24_gemüse.jpg © Dürnberger
sb24_buchteln.jpg © Dürnberger
sb24_wild.jpg © Dürnberger
sb24_nachbarin.jpg © Dürnberger
sb24_krapf.jpg © gud
sb24_bäuerin.jpg © Dürnberger
sb24_kas.jpg © Dürnberger
_DSC4426.jpg © Dürnberger
sb24_lisa.jpg © Dürnberger
sb24_mt_fisch.png © Dürnberger
sb24_gemüse.jpg © Dürnberger
sb24_kaffee.jpg © Dürnberger
Thomas und Petra Sturm mit Helfern Cousine Christine und Neffe Sebastian © Dürnberger
Ulrike Mindlberger, Schleifenmühle © Dürnberger
Bauern- und Wochenmarkt Mondsee © Dürnberger
Tischlerbäuerin Gerti Kern © Dürnberger
Bauernkrapfen © gud
Bauern- und Wochenmarkt Mondsee © Dürnberger
Johann Handl, Ziegenhof Ebnater © Dürnberger
Bauern- und Wochenmarkt Mondsee © Dürnberger
Lisa Kneidl © Dürnberger
Bauern- und Wochenmarkt Mondsee © Dürnberger
Frisches Obst und Gemüse vom Kaiserbauer © Dürnberger
Bauern- und Wochenmarkt Mondsee © Dürnberger
Jeden Samstag werden am Marktplatz vor der prächtigen Kulisse der Basilika hochwertige Produkte aus dem Mondseeland angeboten. Familie Langwallner vom Haberlgut in Zell am Moos verkauft hier bereits seit mehr als 30 Jahren feinen Speck, Wurstwaren sowie Säfte, Edelbrände und Most. Damals gab es nur einige wenige Stände von Landwirten der Region.

Als der beliebte Bauernladen im Ort zusperrte, habe man sich um mehr Produzenten bemüht, berichtet Gemeinderat Richard Kothmaier, der den Markt für die Gemeinde organisiert. „Seit zehn Jahren sind wir als Bauern- und Wochenmarkt mit rund 16 Ständen und einem breiten Sortiment sehr professionell aufgestellt.“
sb24_gemüse.jpg © Dürnberger
Frisches Obst und Gemüse vom Kaiserbauer © Dürnberger
Petra und Thomas Sturm vom Kaiserbauer in Wals bieten seit 2017 frisches Obst und Gemüse in Mondsee an. Sie sind jeden Donnerstag auch auf der Schranne zu finden. „Ich hatte zuerst Bedenken, dass uns zwei Märkte zu viel werden, wir haben am Hof ja auch 120 Tiere zu versorgen. Aber der Markt in Mondsee läuft sehr gut und wir haben viele Helfer in der Familie, das funktioniert bestens“, schildert Petra.
sb24_krapf.jpg © gud
Mit Erich Zuckerstätter gibt es auch einen Fleischhauer, der hier seine Ware verkauft und ebenfalls auf der Schranne vertreten ist. Bei Johann Handl gibt es seine Produkte vom Ziegenhof Ebnater. Besonders beliebt sind seine Frischkäsesorten.

Die Spezialität von Aloisia Eder, Tiefgrabenbäuerin, sind Bauernkrapfen, „gebackene Mäuse“, Kaspressknödel. Am Stand von Fischermeister Robert Kneidl gibt es frische und geräucherte Fische sowie Feinkost-Beilagen. Ulrike Mindlberger, Schleifenmühle, hat Eier, Nudeln und diverse hausgemachte Mehlspeisen wie flaumige Buchteln und Pofesen.

Tischlerbäuerin Gerti Kern macht Schafmilchkäse, Liköre, Marmeladen etc. und verkauft auch Lammfellle.   Meisterbäcker Andreas Holzinger versorgt die Kunden mit Brot und Gebäck. Frisch gerösteter Kaffee von der kleinen privaten Rösterei „VB Kaffee“ aus Oberhofen am Irrsee lädt zum gemütlichen Verweilen und Kosten ein.

Produkte

  • Zucchini 6,50 €/Kilo
  • Radieschen 1,90 €/Bund
  • Bauernkrapfen 2,50 €/Stück
  • Geb. Mäuse 1,50 €/Stück
  • Forelle ger. 29,90 €/Kilo
  • Saibling ger. 39,90 €/Kilo
  • Buchteln 1,50 €/Stück
  • Pofesen 2 €/Stück
  • Liköre 7,50 €/0,2 Liter
  • Mispelmarmelade 3,70 €/300 g

Verkauf

Ganzjährig, jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr

Kontakt

Marktgemeinde Mondsee
Tel. 06232/2270
info@mondsee.at
Zum vorigen voriger Artikel

Rezepte von Oma und Bäuerinnen

Zum nächsten nächster Artikel

Salzburg schmeckt einzigartig

Weitere Beiträge

  • Tradition statt Modetrends
  • "Bienenbauern" veranstalteten ein gelungenes Honigfest
  • Qualitätsessig für die Gesundheit
  • Rezepte von Oma und Bäuerinnen
  • Genussvolles Einkaufserlebnis
  • Salzburg schmeckt einzigartig
  • Neuer Garten gedeiht prächtig
  • Süße Früchte pflücken ohne bücken
  • Unterwegs mit mobiler Käserei
  • Grünmarkt Hallein: Jahrhundertelange Tradition
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • Seite 4 von 19
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
184 Artikel | Seite 4 von 19

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
  • Verbände
  • Downloads

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Salzburg
  • Lehrlings- &. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2025 sbg.lko.at

Landwirtschaftskammer Salzburg
Schwarzstraße 19, 5020 Salzburg

Telefon: +43 (0) 50 2595-0
E-Mail: office@lk-salzburg.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube
Zum ersten Bild springen
Bild 1/2
Zum letzten Bild springen
sb24_gemüse.jpg © Dürnberger

Thomas und Petra Sturm mit Helfern Cousine Christine und Neffe Sebastian © Dürnberger

sb24_buchteln.jpg © Dürnberger

Ulrike Mindlberger, Schleifenmühle © Dürnberger

sb24_wild.jpg © Dürnberger

Bauern- und Wochenmarkt Mondsee © Dürnberger

sb24_nachbarin.jpg © Dürnberger

Tischlerbäuerin Gerti Kern © Dürnberger

sb24_krapf.jpg © gud

Bauernkrapfen © gud

sb24_bäuerin.jpg © Dürnberger

Bauern- und Wochenmarkt Mondsee © Dürnberger

sb24_kas.jpg © Dürnberger

Johann Handl, Ziegenhof Ebnater © Dürnberger

_DSC4426.jpg © Dürnberger

Bauern- und Wochenmarkt Mondsee © Dürnberger

sb24_lisa.jpg © Dürnberger

Lisa Kneidl © Dürnberger

sb24_mt_fisch.png © Dürnberger

Bauern- und Wochenmarkt Mondsee © Dürnberger

sb24_gemüse.jpg © Dürnberger

Frisches Obst und Gemüse vom Kaiserbauer © Dürnberger

sb24_kaffee.jpg © Dürnberger

Bauern- und Wochenmarkt Mondsee © Dürnberger

sb24_gemüse.jpg © Dürnberger
sb24_buchteln.jpg © Dürnberger
sb24_wild.jpg © Dürnberger
sb24_nachbarin.jpg © Dürnberger
sb24_krapf.jpg © gud
sb24_bäuerin.jpg © Dürnberger
sb24_kas.jpg © Dürnberger
_DSC4426.jpg © Dürnberger
sb24_lisa.jpg © Dürnberger
sb24_mt_fisch.png © Dürnberger
sb24_gemüse.jpg © Dürnberger
sb24_kaffee.jpg © Dürnberger
sb24_gemüse.jpg © Dürnberger

Frisches Obst und Gemüse vom Kaiserbauer © Dürnberger

sb24_krapf.jpg © gud

Bauernkrapfen © gud