Frühlingsblüher und Farbtrends zum Valentinstag
Der Valentinstag ist die erste Gelegenheit im Jahr, mit farbenfrohen und duftenden Tulpen, Narzissen, Primeln oder Hyazinthen Frühlingsgefühle zu verbreiten. Immer beliebter werden dabei Arrangements mit Frühlingsblühern, die aus heimischer Produktion stammen.
Neben dem Klassiker zum Valentinstag – roten Rosen – stehen heuer auch kontrastreiche und verspielte Sträuße hoch im Kurs: „Sie dürfen durchaus bunt sein, den individuellen Vorlieben sind mittlerweile keine Grenzen mehr gesetzt. Es kommt ganz auf den Geschmack des oder der Beschenkten an. Den ob üppiger Blumenstrauß, eine bepflanzte Schale oder eine Solitärblume −
alles ist möglich. Auch Topforchideen, die mit spektakulären neuen Blütenfarben überraschen, bieten ein besonderes Präsent“, sagt die Floristin Iris Hobel. Mit erstklassiger Beratung für die optimale Pflege der schönen Exoten sorgen die heimischen Floristikfachgeschäfte dafür, dass die Beschenkten lange Zeit Freude an ihren Geschenken zum Valentinstag haben.
Natürlichkeit und Ruhe
Natürlichkeit und Ruhe werden in diesem Jahr bei den Farben großgeschrieben. „Die Trendfarbe für 2025, die jedes Jahr vom Pantone-Institut auserkoren wird, kommt dem ebenfalls entgegen. ‚Mocha Mousse‘, ein warmes, sattes Braun, soll Verbundenheit, Geborgenheit und Harmonie versinnbildlichen und das Bedürfnis nach Behaglichkeit erfüllen – und das brauchen wir wohl alle in diesen turbulenten Zeiten“, so die Floristin weiter.
Sehr harmonisch wirkt Mocha Mousse, wenn es mit sanften Pastelltönen wie Nude, Flieder und Hellblau kombiniert wird. Dieser Trend nennt sich „Slow Life“ und verwendet einfache Formen und natürliche Materialien, die ebenfalls eine beruhigende Wirkung nach sich ziehen. Ein weiterer Trend, „Unique Utopia“, der von tropischer Natur ins-piriert ist, verwendet warme Farben wie Aubergine, Purpur und Rot und kombiniert diese mit leuchtenden Tönen in Gelb, Pink und Türkis.
Blau- und Violetttöne, ergänzt durch metallische Farben und Kontraste zwischen matt und glänzend, kennzeichnen den nächsten Trend, „Cosmic Future“, der besonders mit transparenten Materialien und abstrakten Accessoires überzeugt.
„Radiant Energy“ greift ebenfalls auf einen frischen Blauton zurück und außerdem auf Grün, Orange, Lila und Pastellfarben, die durch neutrale Grautöne balanciert werden. Am besten wird dieser Trend mit halbtransparenten Materialien, die Bewegung und Licht einfangen, kombiniert.