
Wolf und Entwaldung: Unbürokratische Regelungen nötig!
Eine Delegation des Petitionsausschusses des Europäischen Parlaments war vergangene Woche in Österreich zu Gast, um sich über die Auswirkungen der EU-Entwaldungsverordnung sowie über die Wolfssituation zu informieren. Aus Salzburger Sicht ist klar: Es muss dringend nachgebessert werden!-
Salzburgs Gärtner öffnen ihre Türen
Salzburgs führende Gemüsebau- und Gärtnereifachbetriebe laden zum Tag der offenen Tür ein. -
Mutterkuhhaltung bedeutet exaktes Management
Die Einflussfaktoren auf die Wirtschaftlichkeit von Mutterkuhbetrieben sind umfassend. Trockenstehzeit- und Fruchtbarkeitsmanagement zählen hierbei zu den wichtigsten Bereichen in der Mutterkuhhaltung. -
Managementprofi 2024 - Die Rinderherde erfolgreich betreuen
Sonderbeilage -
MKS: Info- und Verbotsschilder
kostenloser Download -
Augen zu und durch: Endlich erholsam schlafen
Wir alle brauchen einen gesunden Schlaf, um geistig und körperlich fit zu bleiben. Zu wenig oder schlechter Schlaf führt zu Müdigkeit und verringert sowohl die Konzentrations- als auch die Leistungsfähigkeit. Dazu hat Dr. Hans Gasperl ein interessantes Buch geschrieben. -
Zwei Frauen, ein Modetraum
Menschenbild


-
Maul- und Klauenseuche
Häufige Fragen und Antworten. -
Weideparasiten bei Kleinwiederkäuern
Innovative Weidesysteme und neue Saatgutmischungen. -
Schwefel in Grassilagen
Schwefelmangel per Futtermittelanalyse erkennen. -
Pferde und Recht - Umsatzsteuer
Diese Regelungen gelten aus umsatzsteuerlicher Sicht. -
ÖPUL-Vorgaben im Kontext von MKS
Beantragte Maßnahmen sind weiterhin einzuhalten. -
Die Trendwende am Bio-Markt
Nachfragemärkte entwicklen sich gut.