
Investitionen in Heutrocknung lohnen sich immer
Die Grünlandsaison startete dieses Jahr deutlich früher und bringt neue Herausforderungen bei der Heuernte mit sich. Die veränderten Wetterbedingungen verlangen angepasste Mähzeiten und moderne Trocknungstechniken, um Verluste zu vermeiden und die Futterqualität zu sichern. Eine effektive Heutrocknung wird somit immer wichtiger.-
Nährstoffe statt Verlusten mit moderner Ausbringung
Richtiges Wirtschaftsdünger- management für das Grünland bedeutet bodennahe Gülleausbringung gepaart mit der richtigen Menge an Verdünnung, um Futterverschmutzungen vorzubeugen und auch andererseits ein größeres Zeitfenster zur Düngung zu erhalten. -
Das oberste Bewirtschaftungsziel ist die Lebensqualität
Rosenlehenhof in Faistenau -
Ein Stück Almglück in jedem Laib
Lercheggalm in Rauris -
Abgabefrist für Almauftriebsliste
Frist endet am 15. Juli -
Alkoholmissbrauch und seine Folgen für die Familie
Folgen von Alkoholmissbrauch im familiären Umfeld -
Alte Überröcke frisch aufgepeppt
Menschenbild


-
Wintergerstenernte bereits voll im Gange!
Erträge in NÖ durchwegs zufriedenstellend. -
Erdäpfel im Stress: Maleinsäurehydrazid
Hemmt Keimbildung und dämmt Zwiewuchs. -
Rapsherbizidversuch
Aktuelle Empfehlung der Boden.Wasser.Schutz.Beratung. -
Hausschlachtung
Untersuchungspflicht ist einzuhalten. -
Infos über steuerliche Neuerungen
Wartungserlass der EStR 2000 und Budgetbegleitgesetz. -
Unsere Gewässer verlieren Wasser!
Was die heimische Landwirtschaft tun kann.