„Wir verlieren mit Sepp Schwaiger einen guten Freund und treuen Wegbegleiter“
„Wir verlieren nicht nur einen großen Vordenker und treuen Wegbegleiter, sondern auch einen guten Freund“, bringen der Präsident der LK Salzburg, Rupert Quehenberger, und Kammeramtsdirektor Franz Wieser die tiefe Betroffenheit über den Tod von Landesrat Josef Schwaiger auf den Punkt. Mit Schwaiger gab es einen engen, partnerschaftlichen Austausch zwischen dem Land Salzburg und der Interessenvertretung, der letztendlich den Bäuerinnen und Bauern im Land sehr zugutekam. „Die bäuerliche Familienlandwirtschaft war dem Sepp ein großes Anliegen. Er hatte dabei den Mut, auch schwierige Dinge anzupacken. Wichtig war ihm aber immer, für alle Beteiligten eine gute Lösung zu finden.“
Kammeramtsdirektor Wieser griff eines von vielen Beispielen für seine positive Herangehensweise he- raus: „Besonders die jungen Menschen sind Sepp Schwaiger sehr am Herzen gelegen. Als ehemaliger Lehrer an der HBLA Ursprung hat er früh erkannt, dass eine gute Ausbildung die Basis für eine erfolg- reiche Zukunft der bäuerlichen Höfe ist. Die großen Investitionen in die Landwirtschaftsschulen werden weit über seinen Tod hinaus für die Salzburger Landwirtschaft positiv wirken.“
„Lieber Sepp, danke für alles, was du für Salzburgs Bäuerinnen und Bauern geleistet hast. Unsere Gedanken sind nun bei seiner Familie, wo er ein großes Loch hinterlassen wird. Wir wünschen seinen Angehörigen viel Kraft für diese schweren Stunden.“