Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Karriere
  • Salzburger Bauer
  • Presse
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Salzburg logo
LK Salzburg logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Biolandbau
    • Pflanzenproduktion
    • Heutrocknung und Energie
    • Forst- & Holzwirtschaft
    • Erwerbskombination
    • Bauberatung
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Salzburg
    • Salzburg
    • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
    • Karriere
      • Karriere
      • Karriere in der LK Salzburg
      • Offene Stellen und Initiativbewerbung
    • Bezirksbauernkammer
      • Bezirksbauernkammer
      • Hallein
      • Salzburg
      • St.Johann
      • Tamsweg
      • Zell am See
    • Verbände
    • Salzburger Bauer
      • Salzburger Bauer
      • Fachzeitung der LK Salzburg
      • Betriebsreportagen
      • Menschen am Land
      • Sonderbeilagen
      • Über die Alm
      • Land und Leben
      • Markttreff
      • Rezepte
      • Marias Welt
    • Videos
      • Videos
      • Beratung
      • Betriebsreportagen
      • Bäuerinnen: Mei b´sonderer Moment
      • Firmeninfos
      • Veranstaltungen
    • anzeigen.lko.at
    • Presse
    • Bildergalerien
    • Wildökologisches Forum
    • Wetter
    • Kontakt
  • Markt & Preise
    • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Holz
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere(current)1
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen(current)2
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Soziales und Arbeit
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Biolandbau
    • Pflanzenproduktion
    • Heutrocknung und Energie
    • Forst- & Holzwirtschaft
    • Erwerbskombination
    • Bauberatung
  • Wetter
  • Bezirksbauernkammern
  • Salzburger Bauer
  1. LK Salzburg
  2. Tiere
  3. Schafe & Ziegen

Von der Alm direkt in den Schauring – Bundesschau der Gebirgsziegen in Maishofen

Seite teilen
  • Link kopieren
  • Facebook
  • LinkedIn
Link wurde in die Zwischenablage kopiert
27.09.2022 | von Salzburger Bauer

Es war das große Highlight des Jahres für die österreichischen Ziegenzüchter: Vergangenen Sonntag veranstaltete der Salzburger Landesverband für Schafe und Ziegen im Auftrag des Österreichischen Bundesverbandes in Maishofen am Gelände des Rinderzuchtverbandes eine große Bundesschau der Gebirgsziegenrassen.

Bildergalerie (54 Fotos)
Bundessieger Tauernschecken Ziegen „Jung“ und „Mittel .jpg © Sendlhofer
Bundessieger Tauernschecken Ziegen „Alt .jpg © Sendlhofer
Bundessieger Tauernscheckenböcke „Jung .jpg © Sendlhofer
Bundessiegerin bei den Pinzgauer Ziegen.jpg © Sendlhofer
Bundessiegerin Blobe Ziegen.jpg © Sendlhofer
Bundessieger Pinzgauer Strahlenziegen und -böcke.jpg © Sendlhofer
Bundessiegerin Pfauenziegen.jpg © Sendlhofer
Bundessiegerin und Bundessieger bei den Walliser Schwarzhalsziegen.jpg © Sendlhofer
Bundessiegerin Steirische Scheckenziege.jpg © Sendlhofer
Bundesschau22_Gebirgsziegen_15.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_60.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_67_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_72.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_76_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_89_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_99_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_121_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_128.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_156.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_164.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_171_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_174_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_195.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_210.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_212_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_238.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_242.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_254.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_256_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_268_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_274_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_276_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_290.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_340_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_386_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_409_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_504.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_525_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_529_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_549_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_561_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_569.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_612_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_622_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_646.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_755.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_760.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_784.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_864_WEB.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_874_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_892.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_1003.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_493_be.jpg © Kronreif
3_sb39_Bundesschau_web.jpg © Kronreif
Bundessieger Tauernschecken Ziegen „Jung“ und „Mittel .jpg © Sendlhofer
Bundessieger Tauernschecken Ziegen „Alt .jpg © Sendlhofer
Bundessieger Tauernscheckenböcke „Jung .jpg © Sendlhofer
Bundessiegerin bei den Pinzgauer Ziegen.jpg © Sendlhofer
Bundessiegerin Blobe Ziegen.jpg © Sendlhofer
Bundessieger Pinzgauer Strahlenziegen und -böcke.jpg © Sendlhofer
Bundessiegerin Pfauenziegen.jpg © Sendlhofer
Bundessiegerin und Bundessieger bei den Walliser Schwarzhalsziegen.jpg © Sendlhofer
Bundessiegerin Steirische Scheckenziege.jpg © Sendlhofer
Bundesschau22_Gebirgsziegen_15.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_60.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_67_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_72.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_76_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_89_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_99_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_121_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_128.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_156.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_164.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_171_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_174_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_195.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_210.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_212_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_238.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_242.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_254.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_256_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_268_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_274_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_276_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_290.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_340_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_386_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_409_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_504.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_525_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_529_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_549_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_561_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_569.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_612_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_622_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_646.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_755.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_760.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_784.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_864_WEB.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_874_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_892.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_1003.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_493_be.jpg © Kronreif
3_sb39_Bundesschau_web.jpg © Kronreif
Bundessieger Tauernschecken Ziegen "Jung" und „Mittel“: Josef Reiter, Jochberg, Bundessieger Tauernscheckenböcke „Alt“: Markus Klocker, Fuegenberg © Sendlhofer
Bundessieger Tauernschecken Ziegen "Alt": Rupert Hasenauer, Hinterglemm © Sendlhofer
Bundessieger Tauernscheckenböcke "Jung": ZG Hannes und Thomas Rainer, Rauris © Sendlhofer
Bundessiegerin bei den Pinzgauer Ziegen: Züchtergemeinschaft Kreidl Wechselberger aus Neukirchen; Bundessieg bei den Pinzgauer Ziegenböcken: Hermann Althuber aus Wagrain. © Sendlhofer
Bundessiegerin Blobe Ziegen: Denise Kemenater, Bundessieger Blobe Ziegenböcke: Franz Zehentner, Leogang © Sendlhofer
Bundessieger Pinzgauer Strahlenziegen und -böcke: Franz und Siegfried Pleikner, Mittersill © Sendlhofer
Bundessiegerin Pfauenziegen: Bernhard Kroell, Kaltenbach: Bundessieger Pfauenziegenböcke: Simon Marksteiner, Wildschönau/Oberau © Sendlhofer
Bundessiegerin und Bundessieger bei den Walliser Schwarzhalsziegen: Karin Ried-Weinzierl, Nesselwaengle © Sendlhofer
Bundessiegerin Steirische Scheckenziege: Heinz Eichberger, St. Margarethen bei Knittelfeld, Bundessieger Steirische Scheckenziegenböcke: Christian Sulzer, St. Paul im Lavanttal © Sendlhofer
Eindrücke der Bundesschau © Kronreif
Eindrücke der Bundesschau © Kronreif
Eindrücke der Bundesschau © Kronreif
Eindrücke der Bundesschau © Kronreif
Eindrücke der Bundesschau © Kronreif
Eindrücke der Bundesschau © Kronreif
Eindrücke der Bundesschau © Kronreif
Eindrücke der Bundesschau © Kronreif
Eindrücke der Bundesschau © Kronreif
Eindrücke der Bundesschau © Kronreif
Eindrücke der Bundesschau © Kronreif
Eindrücke der Bundesschau © Kronreif
Eindrücke der Bundesschau © Kronreif
Eindrücke der Bundesschau © Kronreif
Eindrücke der Bundesschau © Kronreif
Eindrücke der Bundesschau © Kronreif
Eindrücke der Bundesschau © Kronreif
Die Jungzüchter mit ihren Lieblingstieren © Kronreif
Jungzüchter mit ihren Lieblingstieren © Kronreif
Die Jungzüchter mit ihren Lieblingstieren © Kronreif
Die Jungzüchter mit ihren Lieblingstieren © Kronreif
Die Jungzüchter mit ihren Lieblingstieren © Kronreif
Die Jungzüchter mit ihren Lieblingstieren © Kronreif
Die Jungzüchter mit ihren Lieblingstieren © Kronreif
Die Jungzüchter mit ihren Lieblingstieren © Kronreif
Die Jungzüchter mit ihren Lieblingstieren © Kronreif
Die Jungzüchter mit ihren Lieblingstieren © Kronreif
Eindrücke der Bundesschau © Kronreif
Eindrücke der Bundesschau © Kronreif
Eindrücke der Bundesschau © Kronreif
Eindrücke der Bundesschau © Kronreif
Eindrücke der Bundesschau © Kronreif
Eindrücke der Bundesschau © Kronreif
Eindrücke der Bundesschau © Kronreif
Eindrücke der Bundesschau © Kronreif
Eindrücke der Bundesschau © Kronreif
Eindrücke der Bundesschau © Kronreif
Eindrücke der Bundesschau © Kronreif
Eindrücke der Bundesschau © Kronreif
Eindrücke der Bundesschau © Kronreif
Eindrücke der Bundesschau © Kronreif
Eindrücke der Bundesschau © Kronreif
Eindrücke der Bundesschau © Kronreif
Eindrücke der Bundesschau © Kronreif
Im Bild von links LK-Vizepräsidentin Claudia Entleitner, Landsrat Josef Schwaiger, Landesobmann Johann Langreiter, Bundesobfrau Evelyn Zarfl und Markus Klocker aus Fuegenberg mit dem Bundessieger bei den Tauernschecken "Böcke alt" © Kronreif
Mehr als 100 Aussteller präsentierten insgesamt 430 Ziegen von acht verschiedenen Rassen. Der Groß- teil der ausgestellten Tiere gehört zu den gefährdeten Tierrassen wie z. B. Tauernschecken, Pinzgauer Ziegen, Pinzgauer Strahlenziegen, Pfauenziegen, Steirische Scheckenziegen, Blobe-Ziegen. Daneben wurden auf der Schau noch Bündner Strahlenziegen und Walliser Schwarzhalsziegen ausgestellt.

Diese Tiere verbringen den Sommer auf der Alm, wo sie einen wichtigen Einsatz in der Landschaftspflege haben. „Die Bedeutung der Ziegenzucht wird meist unterschätzt. In Österreich halten 10.300 Betriebe etwa 100.000 Ziegen. Dies hat für unsere Kulturlandschaft und für die Erzeugung von lokalen Spezialitäten einen enormen Stellenwert“, stellte Landesrat Josef Schwaiger in seinen Grußworten fest.

„Die große Rassenvielfalt zeigt die unterschiedlichsten betrieblichen Voraussetzungen und Vorlieben der Züchter im Land. Die Gebirgsziegenzucht ist geprägt durch den Idealismus und die Freude am Umgang mit den Tieren und die kleinen Herdengrößen“, ist auch der Salzburger Obmann Johann Langreiter überzeugt.

Ziegen spielen wichtige Rolle auf Almen

In Salzburg werden derzeit auf rund 1.200 Höfen Ziegen gehalten, im Schnitt sind es knapp acht Tiere je Herde. „Die Ziegenhaltung erlebt in Salzburg aktuell einen Aufschwung, das große Interesse gilt dabei besonders den Gebirgsziegenrassen“, erklärt die Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Salzburg, Claudia Entleitner. „Ziegen spielen gerade für den Erhalt unserer Almen eine wichtige Rolle. Sie sind leicht, extrem geländegängig und verhindern, dass Almweiden mit Büschen und Gehölzen zuwachsen. Umso wichtiger ist es, dass wir im Alpenraum gemeinsame praktikable Lösungen für die Probleme mit Wölfen finden.“
Entleitner gratuliert auch dem Bundesverband zum 20-jährigen Bestehen. „Für mich ist es natürlich besonders erfreulich, das mit Evelyn Zarfel ein Frau an der Spitze des Verbandes steht und hier ganz maßgeblich die Weiterentwicklung der Ziegenhaltung vorantreibt.“

Jungzüchter präsentieren ihre Lieblingstiere

Einer der Höhepunkte der Veranstaltung war die Jungzüchterpräsentation. Die vielen Nachwuchszüchterin- nen und -züchter bewiesen beim Vorführen ihrer Lieblingstiere im Ring großes Können. Für die Besucherinnen und Besucher gab es neben einem bunten Kinderprogramm auch kulinarisch einiges zu entdecken. Vom Burger bis zum Geschnetzelten wurden besondere Spezialitäten serviert.

Bundessieger

Tauernschecken
  • Bundessiegerin Tauernschecken Ziegen „Jung“: Josef Reiter, Jochberg
  • Bundessiegerin Tauernschecken Ziegen „Mittel“: Josef Reiter, Jochberg
  • Bundessiegerin Tauernschecken Ziegen „Alt“: Rupert Hasenauer, Hinterglemm
  • Bundessieger Tauernscheckenböcke „Jung“: ZG Hannes und Thomas Rainer, Rauris
  • Bundessieger Tauernscheckenböcke „Alt“: Markus Klocker, Fuegenberg
Pinzgauer Ziegen
  • Bundessiegerin Pinzgauer Ziegen: Züchtergemeinschaft Kreidl Wechselberger aus Neukirchen
  • Bundessieger Pinzgauer-Ziegenböcke: Hermann Althuber aus Wagrain
Pinzgauer Strahlenziegen
  • Bundessiegerin Pinzgauer Strahlenziegen: Franz und Siegfried Pleikner, Mittersill
  • Bundessieger Pinzgauer-Strahlenziegenböcke: Franz und Siegfried Pleikner, Mittersill
Blobe Ziegen
  • Bundessiegerin Blobe Ziegen: Denise Kemenater
  • Bundessieger Blobe Ziegenböcke: Franz Zehentner, Leogang
Bündner Strahlenziegen
  • Bundessiegerin Bündner Strahlenziegen: Alois Untersweg, St. Marein
  • Bundessieger Bündner Strahlenziegenböcke: Andreas Klausner, Tux
Steirische Scheckenziegen
  • Bundessiegerin Steirische Scheckenziege: Heinz Eichberger, St. Margarethen bei Knittelfeld Bundessieger
  • Steirische Scheckenziegenböcke: Christian Sulzer, St. Paul im Lavanttal
Pfauenziegen
  • Bundessiegerin Pfauenziegen: Bernhard Kroell, Kaltenbach Bundessieger
  • Pfauenziegenböcke: Simon Marksteiner, Wildschönau/Oberau
Walliser Schwarzhalsziegen
  • Bundessiegerin bei den Walliser Schwarzhalsziegen: Karin Ried-Weinzierl, Nesselwaengle
  • Bundessieger bei den Walliser Schwarzhalsziegenböcken: Karin Ried-Weinzierl, Nesselwaengle
Zum vorigen voriger Artikel

GAP: Neues bei Schaf und Ziege

Zum nächsten nächster Artikel

Die richtige Schafrasse

Weitere Fachinformation

  • Die richtige Schafrasse für den eigenen Betrieb
  • Vereinfachung bei der Tiermeldung für Schafe und Ziegen
  • Bühne frei für die Rassenvielfalt
  • Beeindruckende Kollektionen der Bramberger Zucht
  • Ausfallursachen von Lämmern und Kitzen direkt nach der Geburt – Artikelreihe Teil 1
  • GAP: Neues bei Schaf und Ziege
  • Von der Alm direkt in den Schauring – Bundesschau der Gebirgsziegen in Maishofen
  • Die richtige Schafrasse
  • Helferlein auf der Alm gegen Erosion und Verbuschung
  • Der Salzburger Lämmermarkt boomt weiter
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • Seite 2 von 3
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
22 Artikel | Seite 2 von 3

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
  • Verbände
  • Downloads

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Salzburg
  • Lehrlings- &. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2025 sbg.lko.at

Landwirtschaftskammer Salzburg
Schwarzstraße 19, 5020 Salzburg

Telefon: +43 (0) 50 2595-0
E-Mail: office@lk-salzburg.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube
Zum ersten Bild springen
Bild 1/2
Zum letzten Bild springen
Bundessieger Tauernschecken Ziegen „Jung“ und „Mittel .jpg © Sendlhofer

Bundessieger Tauernschecken Ziegen "Jung" und „Mittel“: Josef Reiter, Jochberg, Bundessieger Tauernscheckenböcke „Alt“: Markus Klocker, Fuegenberg © Sendlhofer

Bundessieger Tauernschecken Ziegen „Alt .jpg © Sendlhofer

Bundessieger Tauernschecken Ziegen "Alt": Rupert Hasenauer, Hinterglemm © Sendlhofer

Bundessieger Tauernscheckenböcke „Jung .jpg © Sendlhofer

Bundessieger Tauernscheckenböcke "Jung": ZG Hannes und Thomas Rainer, Rauris © Sendlhofer

Bundessiegerin bei den Pinzgauer Ziegen.jpg © Sendlhofer

Bundessiegerin bei den Pinzgauer Ziegen: Züchtergemeinschaft Kreidl Wechselberger aus Neukirchen; Bundessieg bei den Pinzgauer Ziegenböcken: Hermann Althuber aus Wagrain. © Sendlhofer

Bundessiegerin Blobe Ziegen.jpg © Sendlhofer

Bundessiegerin Blobe Ziegen: Denise Kemenater, Bundessieger Blobe Ziegenböcke: Franz Zehentner, Leogang © Sendlhofer

Bundessieger Pinzgauer Strahlenziegen und -böcke.jpg © Sendlhofer

Bundessieger Pinzgauer Strahlenziegen und -böcke: Franz und Siegfried Pleikner, Mittersill © Sendlhofer

Bundessiegerin Pfauenziegen.jpg © Sendlhofer

Bundessiegerin Pfauenziegen: Bernhard Kroell, Kaltenbach: Bundessieger Pfauenziegenböcke: Simon Marksteiner, Wildschönau/Oberau © Sendlhofer

Bundessiegerin und Bundessieger bei den Walliser Schwarzhalsziegen.jpg © Sendlhofer

Bundessiegerin und Bundessieger bei den Walliser Schwarzhalsziegen: Karin Ried-Weinzierl, Nesselwaengle © Sendlhofer

Bundessiegerin Steirische Scheckenziege.jpg © Sendlhofer

Bundessiegerin Steirische Scheckenziege: Heinz Eichberger, St. Margarethen bei Knittelfeld, Bundessieger Steirische Scheckenziegenböcke: Christian Sulzer, St. Paul im Lavanttal © Sendlhofer

Bundesschau22_Gebirgsziegen_15.jpg © Kronreif

Eindrücke der Bundesschau © Kronreif

Bundesschau22_Gebirgsziegen_60.jpg © Kronreif

Eindrücke der Bundesschau © Kronreif

Bundesschau22_Gebirgsziegen_67_be.jpg © Kronreif

Eindrücke der Bundesschau © Kronreif

Bundesschau22_Gebirgsziegen_72.jpg © Kronreif

Eindrücke der Bundesschau © Kronreif

Bundesschau22_Gebirgsziegen_76_be.jpg © Kronreif

Eindrücke der Bundesschau © Kronreif

Bundesschau22_Gebirgsziegen_89_be.jpg © Kronreif

Eindrücke der Bundesschau © Kronreif

Bundesschau22_Gebirgsziegen_99_be.jpg © Kronreif

Eindrücke der Bundesschau © Kronreif

Bundesschau22_Gebirgsziegen_121_be.jpg © Kronreif

Eindrücke der Bundesschau © Kronreif

Bundesschau22_Gebirgsziegen_128.jpg © Kronreif

Eindrücke der Bundesschau © Kronreif

Bundesschau22_Gebirgsziegen_156.jpg © Kronreif

Eindrücke der Bundesschau © Kronreif

Bundesschau22_Gebirgsziegen_164.jpg © Kronreif

Eindrücke der Bundesschau © Kronreif

Bundesschau22_Gebirgsziegen_171_be.jpg © Kronreif

Eindrücke der Bundesschau © Kronreif

Bundesschau22_Gebirgsziegen_174_be.jpg © Kronreif

Eindrücke der Bundesschau © Kronreif

Bundesschau22_Gebirgsziegen_195.jpg © Kronreif

Eindrücke der Bundesschau © Kronreif

Bundesschau22_Gebirgsziegen_210.jpg © Kronreif

Eindrücke der Bundesschau © Kronreif

Bundesschau22_Gebirgsziegen_212_be.jpg © Kronreif

Eindrücke der Bundesschau © Kronreif

Bundesschau22_Gebirgsziegen_238.jpg © Kronreif

Eindrücke der Bundesschau © Kronreif

Bundesschau22_Gebirgsziegen_242.jpg © Kronreif

Die Jungzüchter mit ihren Lieblingstieren © Kronreif

Bundesschau22_Gebirgsziegen_254.jpg © Kronreif

Jungzüchter mit ihren Lieblingstieren © Kronreif

Bundesschau22_Gebirgsziegen_256_be.jpg © Kronreif

Die Jungzüchter mit ihren Lieblingstieren © Kronreif

Bundesschau22_Gebirgsziegen_268_be.jpg © Kronreif

Die Jungzüchter mit ihren Lieblingstieren © Kronreif

Bundesschau22_Gebirgsziegen_274_be.jpg © Kronreif

Die Jungzüchter mit ihren Lieblingstieren © Kronreif

Bundesschau22_Gebirgsziegen_276_be.jpg © Kronreif

Die Jungzüchter mit ihren Lieblingstieren © Kronreif

Bundesschau22_Gebirgsziegen_290.jpg © Kronreif

Die Jungzüchter mit ihren Lieblingstieren © Kronreif

Bundesschau22_Gebirgsziegen_340_be.jpg © Kronreif

Die Jungzüchter mit ihren Lieblingstieren © Kronreif

Bundesschau22_Gebirgsziegen_386_be.jpg © Kronreif

Die Jungzüchter mit ihren Lieblingstieren © Kronreif

Bundesschau22_Gebirgsziegen_409_be.jpg © Kronreif

Die Jungzüchter mit ihren Lieblingstieren © Kronreif

Bundesschau22_Gebirgsziegen_504.jpg © Kronreif

Eindrücke der Bundesschau © Kronreif

Bundesschau22_Gebirgsziegen_525_be.jpg © Kronreif

Eindrücke der Bundesschau © Kronreif

Bundesschau22_Gebirgsziegen_529_be.jpg © Kronreif

Eindrücke der Bundesschau © Kronreif

Bundesschau22_Gebirgsziegen_549_be.jpg © Kronreif

Eindrücke der Bundesschau © Kronreif

Bundesschau22_Gebirgsziegen_561_be.jpg © Kronreif

Eindrücke der Bundesschau © Kronreif

Bundesschau22_Gebirgsziegen_569.jpg © Kronreif

Eindrücke der Bundesschau © Kronreif

Bundesschau22_Gebirgsziegen_612_be.jpg © Kronreif

Eindrücke der Bundesschau © Kronreif

Bundesschau22_Gebirgsziegen_622_be.jpg © Kronreif

Eindrücke der Bundesschau © Kronreif

Bundesschau22_Gebirgsziegen_646.jpg © Kronreif

Eindrücke der Bundesschau © Kronreif

Bundesschau22_Gebirgsziegen_755.jpg © Kronreif

Eindrücke der Bundesschau © Kronreif

Bundesschau22_Gebirgsziegen_760.jpg © Kronreif

Eindrücke der Bundesschau © Kronreif

Bundesschau22_Gebirgsziegen_784.jpg © Kronreif

Eindrücke der Bundesschau © Kronreif

Bundesschau22_Gebirgsziegen_864_WEB.jpg © Kronreif

Eindrücke der Bundesschau © Kronreif

Bundesschau22_Gebirgsziegen_874_be.jpg © Kronreif

Eindrücke der Bundesschau © Kronreif

Bundesschau22_Gebirgsziegen_892.jpg © Kronreif

Eindrücke der Bundesschau © Kronreif

Bundesschau22_Gebirgsziegen_1003.jpg © Kronreif

Eindrücke der Bundesschau © Kronreif

Bundesschau22_Gebirgsziegen_493_be.jpg © Kronreif

Eindrücke der Bundesschau © Kronreif

3_sb39_Bundesschau_web.jpg © Kronreif

Im Bild von links LK-Vizepräsidentin Claudia Entleitner, Landsrat Josef Schwaiger, Landesobmann Johann Langreiter, Bundesobfrau Evelyn Zarfl und Markus Klocker aus Fuegenberg mit dem Bundessieger bei den Tauernschecken "Böcke alt" © Kronreif

Bundessieger Tauernschecken Ziegen „Jung“ und „Mittel .jpg © Sendlhofer
Bundessieger Tauernschecken Ziegen „Alt .jpg © Sendlhofer
Bundessieger Tauernscheckenböcke „Jung .jpg © Sendlhofer
Bundessiegerin bei den Pinzgauer Ziegen.jpg © Sendlhofer
Bundessiegerin Blobe Ziegen.jpg © Sendlhofer
Bundessieger Pinzgauer Strahlenziegen und -böcke.jpg © Sendlhofer
Bundessiegerin Pfauenziegen.jpg © Sendlhofer
Bundessiegerin und Bundessieger bei den Walliser Schwarzhalsziegen.jpg © Sendlhofer
Bundessiegerin Steirische Scheckenziege.jpg © Sendlhofer
Bundesschau22_Gebirgsziegen_15.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_60.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_67_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_72.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_76_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_89_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_99_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_121_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_128.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_156.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_164.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_171_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_174_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_195.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_210.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_212_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_238.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_242.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_254.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_256_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_268_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_274_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_276_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_290.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_340_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_386_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_409_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_504.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_525_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_529_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_549_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_561_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_569.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_612_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_622_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_646.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_755.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_760.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_784.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_864_WEB.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_874_be.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_892.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_1003.jpg © Kronreif
Bundesschau22_Gebirgsziegen_493_be.jpg © Kronreif
3_sb39_Bundesschau_web.jpg © Kronreif