Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Karriere
  • Salzburger Bauer
  • Presse
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Salzburg logo
LK Salzburg logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Biolandbau
    • Pflanzenproduktion
    • Heutrocknung und Energie
    • Forst- & Holzwirtschaft
    • Erwerbskombination
    • Bauberatung
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Salzburg
    • Salzburg
    • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
    • Karriere
      • Karriere
      • Karriere in der LK Salzburg
      • Offene Stellen und Initiativbewerbung
    • Bezirksbauernkammer
      • Bezirksbauernkammer
      • Hallein
      • Salzburg
      • St.Johann
      • Tamsweg
      • Zell am See
    • Verbände
    • Salzburger Bauer
      • Salzburger Bauer
      • Fachzeitung der LK Salzburg
      • Betriebsreportagen
      • Menschen am Land
      • Sonderbeilagen
      • Über die Alm
      • Land und Leben
      • Markttreff
      • Rezepte
      • Marias Welt
    • Videos
      • Videos
      • Beratung
      • Betriebsreportagen
      • Bäuerinnen: Mei b´sonderer Moment
      • Firmeninfos
      • Veranstaltungen
    • lk Planbau
      • lk Planbau
      • Bauberatung
      • Team Planungsbüro
    • anzeigen.lko.at
    • Presse
    • Bildergalerien
    • Wildökologisches Forum
    • Wetter
    • Kontakt
  • Markt & Preise
    • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Holz
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Soziales und Arbeit
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Biolandbau
    • Pflanzenproduktion
    • Heutrocknung und Energie
    • Forst- & Holzwirtschaft
    • Erwerbskombination
    • Bauberatung
  • Wetter
  • Bezirksbauernkammern
  • Salzburger Bauer
  1. LK Salzburg

Startseite

Vollversammlung © Dürnberger

Landwirtschaftskammer Salzburg beschließt Sparbudget für 2026

Bezirksbauernkammern bleiben trotz Sparzwangs erhalten
Banner_Planzenschutzmittel_Entsorgung_728x90_251030 (002) © Archiv
  • Milch Salzburg © Dürnberger

    Salzburger Milchlösung kommt

    Die SalzburgMilch und die Pinzgau Milch planen eine strategische Zusammenführung der beiden Unternehmen. Damit soll eine seit Jahrzehnten diskutierte Salzburger Milchlösung kommen. Jetzt müssen die Gremien und die Wettbewerbsbehörde zustimmen.
  • sb48_Landesrat_Aigner_20251124_Leopold_33 © Archiv

    Überraschungskandidat Aigner wird neuer Agrarlandesrat

    Der Lungauer Maximilian Aigner wird als neues Mitglied in die Salzburger Landesregierung einziehen. Das Parteipräsidium der ÖVP hat diese Personalie am Montag einstimmig beschlossen.
  • Schottischer Charme am Grabensee © Mooslechner

    Schottischer Charme am Grabensee: Hubergut in Berndorf

    Hochlandrinder als perfekte Ergänzung zum Nebenerwerb und Rarität in der Vermarktung
  • Düngeverbot © Hatheier

    Dünge-Verbotszeiträume und Abstände beachten

    Ab Sonntag, 30. November gilt das Düngeverbot.
  • Blumenschmuck-051224026 © Brunauer

    Beliebte Adventpflanzen und ihre Bedeutung

    Mythen um die rote Farbe
  • 89WachsendeWunder©_Header © wachsendewunder.at

    Kreativität mit Herz und Gefühl

    Menschenbild
LOGO Hotel Heffterhof © Heffterhof
  • AdobeStock_463406699©Alexander Raths © Archiv

    Stromkosten senken am Betrieb -

    Mit dem richtigen Tarif zum echten Vorteil.
  • Schleppschuh © BWSB/Hölzl

    Freiwilligkeit vor Zwang: Frist läuft bald ab

    Noch bin 31.12. in bodennahe Ausbringung einsteigen.
  • Bodenkoffer © LEADER Oberinnviertel-Mattigtal

    Bodenkoffer-Projekt für EU-Innovationspreis nominiert

    Stimmen Sie für dieses innovative, heimische Projekt.
  • Äpfel © Anna Schultes

    Obsternte 2025 um knapp zwei Drittel höher als 2024

    Fast doppelt so viele Äpfel und um 50% mehr Marillen.
  • Westerntürl in Warteraum2 © Arbeitskreis Milch Österreich

    Wenn Robo das Melken übernimmt

    Worauf beim Umstieg zu achten ist.
  • Senf häckseln © BWSB/Wallner

    Zwischenfrüchte jetzt häckseln?

    Fächendeckende Begrünung muss bleiben!

Die Wochenzeitung für den ländlichen Raum

mehr erfahren

Services

  • kontakt © LKO

    Mitarbeiter

  • information © LKO

    Bezirksbauernkammern

  • mitarbeiter © LKO

    Funktionäre

  • verbaende © LKO

    Verbände

Vogelgrippe © AdobeStock
  • Geflügelpest: Das müssen sie wissen

    Alle wichtigen Fakten und FAQ´s

mehr Videos
  • Video thumb © Archiv

    Videos: Beratung, Mei b´sonderer Moment, Betriebsreportagen und Co.

Pooltarif_Banner_Web2025 © LK Salzburg
  • Neue Stromtarife für Landwirte

    Landwirte aus Salzburg erhalten günstigere Konditionen für Produkte der Salzburg AG. Durch eine Vollmacht können Landwirte nun automatisch von den Poolkonditionen profitieren.

Wetter

28.11.2025 mehr Wetter
Suchen
  • Nord
    1°C
    -2°C
  • Ost
    4°C
    -3°C
  • Süd
    1°C
    -4°C
  • West
    5°C
    -7°C
Aktualisiert um 12:00 Uhr
Quelle: GeoSphere Austria | Wetterprognose agrarwetter.at

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
  • Verbände
  • Downloads

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Salzburg
  • Lehrlings- &. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2025 sbg.lko.at

Landwirtschaftskammer Salzburg
Schwarzstraße 19, 5020 Salzburg

Telefon: +43 (0) 50 2595-0
E-Mail: office@lk-salzburg.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube