
BTV: Wachsamkeit auch ohne Fälle
Keine Fälle der Blauzungenkrankheit gemeldet – Impfung und Wachsamkeit sind dennoch wichtig.-
Streicheleinheiten bringen den Wiesen meist gar nichts
In der Grünlanderneuerung braucht es manchmal schweres Gerät. Wer den Bestand verbessern will, muss an vielen Schrauben drehen. Wenn eine Sanierung nötig ist, sollte man seine Flächen mit dem Striegel nicht schonen. Nur so schafft man Platz und Licht für die Nachsaat. -
Rösslmarkt in Mauterndorf setzte wieder Akzente
Beim alljährlichen Rösslmarkt, der gemeinsam mit dem Bartholomäus-Kirtag in Mauterndorf stattfindet, sorgten züchterische Qualität und Farbenvielfalt auch dieses Jahr wieder für zufriedenstellende Preise. Durch das breite Angebot an Hengstfohlen kann die Nachzucht für den Landesverband gesichert werden. Zwei besondere Fohlen konnten auch hohe Preise erzielen. -
Sichere Zukunft mit Hendlmast und Milchviehhaltung: Kuchlerhof in Berndorf
Die Familie Stadler aus Berndorf hat sich mit der Bio-Hendlmast zusätzlich zur Milchviehhaltung noch ein zweites Standbein geschaffen. -
Bindalm in Ramsau – Almwirtschaft zwischen Nutzung und Schutz
Offene Landschaft dank jahrzehntelanger Arbeit der Almbauern – Wertvolle Traditionen die im Sommer eine Attraktion für den Tourismus sind und die Region beleben -
Mit Herz und Struktur Gäste gewinnen
Dieser Bericht zeigt, wie man ein Angebot strukturiert, professionell und authentisch gestaltet. -
„Für Sehnsüchte fehlte die Sprache“
Bergbäuerin Theresia Oblasser spürte schon als Kind die Notwendigkeit, Geschichten zu schreiben.


-
Ihre Meinung zählt
Jetzt an der Warndienst-Befragung teilnehmen! -
Voll- und Teilpauschalierung
Das sind die Grenzen. -
Berufsmatura: Lehre mit Reifeprüfung
Neue Sonderrichtlinie in Kraft. -
Finanzen und Klima
LK-Berater erklärt, warum Klimabilanz wichtig ist. -
Aquakultur
Weiterbildungsangebot 2025/2026. -
Schnelle Ernte
Birnenspindeln zu pflanzen, lohnt sich.