Salzburgs Molkereien bilden die Milchpreisspitze
SalzburgMilch erhöht um weiter 1,3 Cent
Die SalzburgMilch hat vergangene Woche angekündigt, den Milchauszahlungspreis an die Bauern nach der Erhöhung um 2 Cent/kg im Juli erneut und rückwirkend per 1. August deutlich anzuheben. Das Basis-Milchpreisniveau (Molkereileistung für gentechnikfrei erzeugte Milch) liegt ab August somit für SalzburgMilch-Bauern bei 41,64 Cent brutto pro kg Milch, also um 1,3 Cent höher als im Juli. Die Auszahlungspreise für Spezial-Milchsorten wie Heumilch, Bio-Milch, Bio-Heumilch etc., die knapp 60 % der gesamten verarbeiteten Milch darstellen, werden jeweils sogar um 1,5 Cent brutto erhöht.

Deutliche Anhebung bei der Pinzgau Milch mit August
Rückwirkend mit 1. August wird auch die Pinzgau Milch die Erzeugerpreise für ihre Milchbäuerinnen und -bauern 2,5 Cent inkl. MwSt./kg anheben. Das gab die Molkerei am Montag in einer Aussendung bekannt. Ab 1. September erhöht sich der Preis dann erneut um 1,13 Cent inkl. MwSt./kg Milch. Die Erhöhung berücksichtigt die konventionelle und alle angelieferten Spezial-Milchen wie z. B. Bio- und (Bio-)Heumilch, heißt es in ener Aussendung vom Dienstag.
PinzgauMilch trotz Corona-Krise volle Auftragsbücher
„Die strategischen Umstrukturierungen in den letzten drei Jahren zeigen ihre Wirkung und verschaffen der Pinzgau Milch volle Auftragsbücher. Neue Geschäftspartner, die stetige Internationalisierung sowie die Erweiterung des Portfolios um trinkfertige Kindernährmittel stellten den Fokus des Veränderungsprozesses dar. Dies ermöglicht nun auch die signifikante Milchpreiserhöhung. Somit sind wir sehr Stolz mit September 2020 den höchsten Milchauszahlungspreis (41,96 Cent Molkereileistung brutto) aller österreichischen Molkereien zahlen zu können“, so Hannes Wilhelmstätter, Geschäftsführer der Pinzgau Milch.