Pelargonien: Perfekte Pflanzen für sonnige Tage
„Pelargonien sind einfach immer die perfekte Wahl, vor allem angesichts der steigenden Sommertemperaturen. Wohl kaum eine Pflanze ist dermaßen anspruchslos wie die Pelargonie, besticht aber mit einem so üppigen, schnell wachsenden Blütenreichtum bis in den Herbst“, sagt die Studio-2-Gartengestalterin und Pelargonienproduzentin Katharina Gabesam-Rasner. Dank ihrer Hitzebeständigkeit ist die Pelargonie die ideale Pflanze für sehr sonnige Standorte, übrigens auch im städtischen Bereich, wo sie mit ihrer Farben- und Formenvielfalt und mit den richtigen Dekoelementen urbanen Lifestyle verkörpert. Die perfekten Pflanzpartner der Pelargonie sind andere sonnenliebende Pflanzen wie Lavendel, Elfenspiegel oder Wandelröschen sowie Oliven.
Die nächste Party kommt bestimmt
Pelargonien sind übrigens nicht nur als Topfpflanze – hängend oder stehend – ein Eyecatcher, sondern eignen sich auch als Schnittpflanze ganz hervorragend. Geranienstiele, in Glasflaschen mit einzelnen Gräsern locker arrangiert, ergeben beispielsweise eine hübsche Tischdeko für die nächste Sommerparty.
Pflegetipps für Geranienpracht
Je mehr Licht − auch pralle Mittagssonne − Pelargonien bekommen, desto zahlreicher und farbintensiver sind ihre Blüten. Nicht geeignet ist hingegen ein nach Norden ausgerichteter Standort. Ein Tipp: Da Geranien in Richtung Sonne wachsen, die Kübel- oder Topfgeranien am besten jede Woche um 90 Grad drehen. Auf diese Weise bekommen die Pflanzen von allen Seiten ausreichend Licht. Da die Geranie ursprünglich aus Südafrika stammt, kommt sie mit längeren Trockenperioden gut zurecht. Dennoch: Wünscht man sich üppig blühende Pelargonien, dann die Geranien regelmäßig mit Wasser versorgen. Geranien haben einen hohen Nährstoffbedarf, regelmäßiges Düngen ist daher für gesunde, schöne Pflanzen unverzichtbar.