Meistertitel geht nach Piesendorf
Bildergalerie
(3 Fotos)
Beim Fahrturnier von 18. bis 21. Juli in Seekirchen boten sich spannende Szenen. Im Bild der frischgebackene Österreichische Meister und Landesmeister Josef Voglreiter mit seinem Noriker Tassilo Vulkan XVIII. © Isabella Men
Der Salzburger Landesmeistertitel in der Kategorie "Pferde-Einspänner" ging an Melanie Gappmaier aus Seekirchen und ihr Pferd Komeet. Besonders in der Dressur war dieses Gespann eine Klasse für sich. © Isabella Men
Josef Voglreiter sicherte sich den Österreichischen Meistertitel sowie einen Landesmeistertitel. © Sonja Bauer
Mitte Juli stand der Wimmhof der Familie Moser in Seekirchen ganz im Zeichen des Fahrsports. Rund 80 Gespanne aus ganz Österreich, Bayern und Italien bewiesen ihr Können in Dressur, Marathon und Kegelfahren.
Nach zwei Dressurtagen am Donnerstag und Freitag folgte am Samstag der Marathonbewerb. Im Gegensatz zur Dressur, bei welcher die exakte Präsentation einer Aufgabe im Fokus liegt, geht es beim Marathon um Schnelligkeit. Hindernisse mit Bäumen oder Holzstapeln sowie die Durchfahrt durch einen Wassergraben verlangen höchste Konzentration bei Pferd, Fahrer und Beifahrer. Bei leichtem Regen waren die Bodenverhältnisse diesmal durchaus herausfordernd, die Temperaturen für die Pferde allerdings ideal.
Am Sonntag, dem letzten Turniertag, stand das Kegelfahren am Programm. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen in Dressur und Marathon setzte sich Josef Voglreiter aus Piesendorf mit einer fehlerfreien Fahrt vor Enrico Allgäuer (Vorarlberg) an die Spitze und holte somit den Österreichischen Meister der Kaltblut-Einspänner nach Salzburg.
Der Sieg bei der Salzburger Landesmeisterschaft Noriker-Einspänner ging ebenso an Voglreiter und Tassilo Vulkan XVIII. Stefan Brennsteiner aus Piesendorf und Norikerstute Relli holten sich den zweiten Rang. Platz drei ging an Elisabeth Struber (Kuchl) und ihren Wallach Kalif Diamant XVI.
Bei der Salzburger Landesmeisterschaft Pferde-Einspänner sicherte sich Melanie Gappmaier aus Seekirchen mit ihrem Komeet den Sieg. Am zweiten Platz rangierte Josef Voglreiter. Thomas Struber aus Kuchl holte sich den dritten Platz in dieser Meisterschaft.
Nach zwei Dressurtagen am Donnerstag und Freitag folgte am Samstag der Marathonbewerb. Im Gegensatz zur Dressur, bei welcher die exakte Präsentation einer Aufgabe im Fokus liegt, geht es beim Marathon um Schnelligkeit. Hindernisse mit Bäumen oder Holzstapeln sowie die Durchfahrt durch einen Wassergraben verlangen höchste Konzentration bei Pferd, Fahrer und Beifahrer. Bei leichtem Regen waren die Bodenverhältnisse diesmal durchaus herausfordernd, die Temperaturen für die Pferde allerdings ideal.
Am Sonntag, dem letzten Turniertag, stand das Kegelfahren am Programm. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen in Dressur und Marathon setzte sich Josef Voglreiter aus Piesendorf mit einer fehlerfreien Fahrt vor Enrico Allgäuer (Vorarlberg) an die Spitze und holte somit den Österreichischen Meister der Kaltblut-Einspänner nach Salzburg.
Der Sieg bei der Salzburger Landesmeisterschaft Noriker-Einspänner ging ebenso an Voglreiter und Tassilo Vulkan XVIII. Stefan Brennsteiner aus Piesendorf und Norikerstute Relli holten sich den zweiten Rang. Platz drei ging an Elisabeth Struber (Kuchl) und ihren Wallach Kalif Diamant XVI.
Bei der Salzburger Landesmeisterschaft Pferde-Einspänner sicherte sich Melanie Gappmaier aus Seekirchen mit ihrem Komeet den Sieg. Am zweiten Platz rangierte Josef Voglreiter. Thomas Struber aus Kuchl holte sich den dritten Platz in dieser Meisterschaft.