Frühjahrsmesse beim Eidenhammer - 28. bis So, 30. März in St. Veit
Auch heuer veranstaltet Landtechnik Eidenhammer als Ihr New-Holland-Full-Line-Partner wie gewohnt vom 28. bis 30. März für seine geschätzten Kunden seine alljährliche Frühjahrsmesse in St. Veit im Pongau. Seit 30 Jahren ist man verlässlicher Partner in der Region und freut sich, dieses Jubiläum gemeinsam zu feiern. Die Besucher erwartet ein breites Angebot an Neu-, Gebraucht-, Vorführ- und Einführungsmaschinen sowie unschlagbare Sonderangebote.
Viele Highlights bei der Eidenhammer-Hausmesse:
- Neuvorstellung T5. Dual Command 80 bis 120 PS
- Aktionsmodell T5.90 S ab 42.900 € netto
- Aktionsmodell T4.55 S ab 32.900 € netto
- Aktionsmodell T4.55 ab 37.500 € netto
- Premiummodelle T5.110, T6.180 oder T7.300 zu einmaligen Sonderpreisen bis –40 %
- Aktionsmodell Roll Bar 125 Rundballenpresse
Als Aebi-Stützpunkthändler im Land Salzburg sind wir glücklich, ein umfangreiches Angebot im Bereich der Bergmechanisierung wie Terra Trac, Transporter und Motormäher anbieten zu können. Besonders ans Herz legen möchten wir unsere Aebi-Frühbezugsaktion „Eidenhammer-Edition“ mit vielen Paketen zu einmaligen Sonderpreisen ab 14.160 € netto. Alle angeführten Maschinen stehen vor Ort zur Ansicht bereit und können von Ihnen getestet werden. Darüber hinaus erwarten Sie Topgebrauchtmaschinen mit bis zu 20 % reduzierten Preisen. Darunter Traktoren in jeder Preis- und Leistungsklasse bis ca. 300 PS sowie Mähtrac, Transporter, Motormäher, Heugeräte, Rundballenpressen und vieles mehr.
Zusätzliche Messe-Aktionen
- Die gesamte Eurotrac-Palette zu Toppreisen ab 16.900 € netto
- Oehler-Kipper, Forstanhänger, Seilwinden, Säge- und Spaltprofi
- Faresin-Aktion für Teleskoplader und Futtermischwagen
- Country-Forstanhänger – 13 t inkl. 8,5-m-Kran, Vollausstattung um 43.990 € inkl.
- Auer-Heukräne
- Uniforest-Seilwinden zu Aktionspreisen von 5,5 bis 12 t mit Funk und Seilausstoß
LASCO erweitert Geschäftsführung
Seit Anfang März wird die Geschäftsführung der Lasco Heutechnik GmbH durch Dipl.-Ing. Rupert Wieser verstärkt. Die beiden Geschäftsführer Johannes und Werner Landrichinger erhalten mit Rupert Wieser einen erfahrenen Experten für Vertrieb, Marketing und Service, der sein Fachwissen zuletzt bei international agierenden Unternehmen wie Liebherr und Palfinger erfolgreich eingesetzt hat. Bei Liebherr war Wieser zuletzt als Head of Market Area Europe hauptverantwortlich für den Vertrieb von Baukränen. Aufgewachsen auf einem landwirtschaftlichen Familienbetrieb, kennt er die Bedürfnisse und Herausforderungen der modernen Landwirtschaft aus erster Hand. Mit seiner Kombination aus praktischer Erfahrung und internationalem Vertriebs- sowie Marketing-Know-how wird Rupert Wieser die Lasco Heutechnik GmbH entscheidend bereichern und den geplanten Wachstumskurs des Unternehmens aktiv mitgestalten.
Maschinen, Technik und viel Action
Endlich gibt es zu Josefi wieder die Möglichkeit zur Erkundung neuer und aktueller Profitechnik: Zu diesem Anlass lädt die Eder-Gruppe am Samstag, 22. März und Sonntag, 23. März jeweils von 9 Uhr bis 16 Uhr an den Firmenstammsitz nach Tuntenhausen zur großen Leistungsschau auf dem Freigelände ein.
Viele Highlights
- Große Maschinenschau: Erleben Sie die gesamte Bandbreite der Eder-Gruppe – von Landmaschinen über Baumaschinen bis hin zu innovativen Automodellen.
- Eder-Landtechnik mit der kompletten Schlepperpalette von Case IH und Steyr.
- Feldroboter Farmdroid in Aktion: Erleben Sie die Zukunft der Landwirtschaft live.
- Pressen von McHale und CASE IH: Entdecken Sie das beeindruckende Sortiment für die effiziente Futterernte.
- Eder-Ersatzteilservice: An beiden Messetagen erhalten Sie 10 % Rabatt.
- Lely-Center: Es erwarten Sie die neuesten Innovationen wie der Lely-Astronaut-A5-Melkroboter und viele weitere Lely-Produkte.
- Feedstar: Das eigens entwickelte Fütterungssystem von Eder wird in seiner ganzen Funktionalität vorgestellt und verdeutlicht Möglichkeiten im Neu- und Umbau.
- Eder-Stapler: Mit den mächtigen Manitou-Teleskopen, Hyster-Industriestaplern und den neuen Miniladern der Marke Norcar bietet dieser Bereich eine umfassende Vielfalt.
- Ein absolutes Messe-Highlight: Die Bayernpremiere des neuen Manitou MRT E 2660! Dieser leistungsstarke und vollelektrische Rotorteleskoplader setzt neue Maßstäbe in Sachen Vielseitigkeit und Effizienz.
- TYM-Traktoren und Rigitracs: Die kleinen, wendigen TYM-Traktoren und Rigitracs des Schweizer Traktorenherstellers.
- Elektrotechnologie für Baumaschinen: Die neuesten Trends in der Baubranche mit Fokus auf umweltfreundliche Elektrotechnik.
- Eder-Anhängercenter: Ab sofort erweitert das Anhängercenter das bestehende Humbaur-Anhänger-Sortiment um die hochwertigen Böckmann-Pferdeanhänger.
Der Eder-Profi-Baumarkt ist an beiden Tagen geöffnet und bietet eine riesige Auswahl an Werkzeugen, Gartenzubehör und Frühlingsdeko. An den Messetagen erhalten Sie im Baumarkt 10 % Rabatt.
Am Sonntag bietet ein großes Kinderprogramm Unterhaltung für die kleinen Gäste. In der beheizten Festhalle warten zudem bayerische Spezialitäten und zahlreiche Essensstände sorgen für das leibliche Wohl auf dem Gelände. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Technik hautnah zu erleben, sich zu informieren und einen schönen Tag mit der ganzen Familie zu verbringen!
Swisstec stärkt Schleppfix-Vertrieb in Österreich
Die Produkte von Schleppfix sind bekannt durch Innovation, geringsten Verschleiß und überzeugen viele Anwender. Um den Markt in Österreich besser abzudecken, setzt das Schweizer Unternehmen auf ein neues Vertriebskonzept und beliefert regionale Händler, welche durch zwei bekannte Gesichter der österreichischen Landtechnikbranche betreut werden: Josef Ebenberger und Thomas Ritt beraten Sie gerne kompetent und wissen bestens über Fördermöglichkeiten Bescheid.
Im Jahr 2025 wird es viele Vorführungen in ganz Österreich geben, um noch mehr Kunden von der Einfachheit und Funktionalität des Schleppfix zu überzeugen. Die gute Bodenanpassung, die einfache Bedienbarkeit, seine effiziente Arbeitsweise und die geringe Verschleiß- und Störungsanfälligkeit überzeugen. Da kein hydraulisch angetriebener Verteilkopf eingesetzt wird, wird viel Kraftstoff eingespart. Der Verzicht auf die Ablaufschläuche rundet die Hauptmerkmale des Schleppfix ab.
Weitere Infos bei Josef Ebenberger, Tel. 0664/5464688, und Thomas Ritt, Tel. 0679/4605433