Florale „Werkstücke“ mit Familienphilosophie - Gärtnerei Harasek
Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.
Seit 1956 dreht sich bei Familie Harasek aus Seekirchen alles um die Produktion von Zierpflanzen. Vor fünf Jahren übernahm Junior-Chef Stefan die Gärtnerei bereits in vierter Generation.
In den Gewächshäusern wachsen Primeln, Beet- und Balkonblumen, Zimmerpflanzen sowie eine Vielzahl an Gewürzkräutern heran. „Unser Ziel ist es, das ganze Jahr über eine große Produktpalette unseren Kunden anbieten zu können“, so der 28-jährige Stefan Harasek und fügt hinzu: „Einen Schwerpunkt legen wir seit einigen Jahren auf die Alltags-, Event- und Trauerfloristik sowie auf Dienstleistungen wie z. B. die Grabpflege. Unser Team wächst stetig weiter.“ Den Gärtnern ist vor allem das individuelle Handwerk nach der Produktion bzw. Verarbeitung von Pflanzen und Blumen wichtig. Sie sprechen hierbei nicht von Gestecken der floralen Zusammensetzungen, sondern schlichtweg von „Werkstücken“. Diese generationsübergreifende Philosophie lebt die Familie sowohl intern als auch mit ihren fünf Mitarbeitern und bildet obendrein derzeit einen Lehrling aus.
Besonders lobend bilanziert Stefan die Zusammenarbeit mit den anderen Gärtnereien in der Umgebung. Man hilft sich gegenseitig gerne aus. „Jeder setzt seine Stärken woanders ein, sodass wir uns gegenseitig stützen und für unsere Kunden im gemeinsamen Netzwerk stark sind.“
Durch innovative Aktionen wie z. B. eine Topfrückgabeaktion, bei welcher die Kunden die gebrauchten Pflanztöpfe zurückgeben und sich dafür vergünstigt wieder neu ausstatten können, oder eine 24/7-Selbstbedienungsstation richtet sich das Unternehmen modern aus. Den Klimawandel sieht Stefan sowohl als Herausforderung als auch als Chance an, da durch die veränderten Vegetationszeiten sich sein Produktportfolio erweitert. Maritime Pflanzen sind immer mehr gefragt bzw. können durch die milden Temperaturen gehalten werden.
Noch heuer steht ein großer Neubau auf dem Kalender. Zwei alte Gewächshäuser machen Platz für ein großes Verkaufsgewächshaus, wo die Produktion und der Verkauf kundennah verschmelzen.
„Wir arbeiten viel und gerne in unserem Betrieb. Unser Hobby ist unser Beruf. Wir kreieren aus unseren Pflanzen etwas Besonderes – das ist auch ein Teil der Selbstverwirklichung. Das ist unser Rezept für eine positive Zukunft. Wir glauben, nur so funktioniert das kleinstrukturierte Gärtnern“, beschreibt Stefan das Leitbild des Familienunternehmens.
Betriebsspiegel
Familie: Stefan Harasek (28), Gärtnermeister in Ausbildung, Betriebsführer; Tim Harasek (57), Gärtnermeister, Betriebsführer; Renate Harasek (62), Floristin
Betrieb: Produktion von Zierpflanzen unter 1.200 m2 Gewächshaus und 620 m2 Freilandanbau, 5 Mitarbeiter, Produktionsstandort mit Verkaufsräumlichkeiten
Adresse: Blumen Harasek, Moosstraße 36, 5201 Seekirchen am Wallersee, Tel. 06212/4004, E-Mail: office@blumen-harasek.at, www.blumen-harasek.at