Voller Zuversicht: Wieser neuer Direktor der LK
Bildergalerie
(4 Fotos)
Das neue Präsidium der LK Salzburg mit den Assistentinnen: Im Bild von links Rupert Quehenberger, Adelheid Widmoser, Riki Wimpissinger, Franz Wieser, Claudia Entleitner und Josef Braunwieser. © Dürnberger
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LK bereiteten "ihrem" neuen Kadir einen ausgesprochen freundlichen Empfang. © Dürnberger
© Dürnberger
Erste Besprechung mit den Führungskräften. © Dürnberger
Mag. Franz Wieser hat am Montag dieser Woche seinen Dienst als neuer Kammeramtsdirektor der LK Salzburg angetreten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schwarzstraße begrüßten ihren neuen Chef in der Früh im Foyer und bereiteten ihm einen ausgesprochen freundlichen Empfang. „Nach den Herausforderungen der vergangenen Wochen richten wir jetzt gemeinsam mit Euch den Blick nach vorne“, freut sich LK-Präsident Rupert Quehenberger. „Den Bäuerinnen und Bauern den besten Service anzubieten, das ist unser aller Ziel. Gemeinsam mit den vielen engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, den Funktionärinnen und Funktionären und mit dem neuen Direktor Franz Wieser wird uns das gut gelingen“, zeigt sich der Präsident überzeugt.
Viele gute Wünsche zum Start
Mit vielen guten Wünschen im Gepäck wurde das Büro im ersten Obergeschoß bezogen. Auf den neuen Direktor wartete bereits am Montag ein dichtes Programm an Besprechungen, u. a. mit den Führungskräften. Wieser: „Ich freue mich sehr über diese neue Aufgabe und dass ich künftig ein Teil dieser wichtigen Einrichtung sein darf. Meine Tür steht offen, nicht nur für die Anliegen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch für die Bäuerinnen und Bauern.“ Sein Führungsstil stehe für Offenheit, Loyalität und Transparenz.
Die nächsten Wochen werden nun intensiv für die Einarbeitung genützt, schon in den kommenden Tagen werden alle Dienststellen in den Bezirken besucht.
Die nächsten Wochen werden nun intensiv für die Einarbeitung genützt, schon in den kommenden Tagen werden alle Dienststellen in den Bezirken besucht.
Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.