
Langlebige Kühe schützen unser Klima
Seit 30 Jahren gehört neben der Milchleistung auch die Nutzungsdauer zu den wichtigen Zuchtzielen. Dieses Merkmal steht für die züchterische Verbesserung der Langlebigkeit und ist damit nicht nur gut für die Tiergesundheit, sondern sogar gut für unser Klima.-
Produktuntersuchung für Käse und Co
Handwerk mit Verantwortung -
Toxische Greiskräuter sind eine Gefahr
Kreuzkräuter -
Bäuerin übernahm Wolfverteidigung selbst: Klingerhof in Piding
Betriebsreportage -
Die Lippbauernalm in Hintermuhr ist wieder mit Leben erfüllt
Mit der Neueröffnung der hofeigenen Alm hat Ingrid Genser nun einen lang gehegten Lebenstraum wahr werden lassen – unterstützt wird sie von der ganzen Familie -
Professionell per E-Mail: So gelingt ein guter Eindruck
Man hat einen schönen Hof, viele Tiere, eine gemütliche Ferienwohnung – und dann schreibt einem jemand per E-Mail. Vielleicht eine Familie aus Wien oder ein Paar aus Deutschland. Jetzt kommt es drauf an: Wie man antwortet, entscheidet oft darüber, ob sie buchen oder weitersuchen. -
Alte Überröcke frisch aufgepeppt
Menschenbild


-
Wachstumsregler und Fungizide
Gezielte Bestandesregulierung im Herbst hat sich bewährt. -
Preisfindung bei Silomais 2025
Preiserwartungen für Körnermais & Trocknungskosten wichtig. -
Seminare für Milchdirektvermarktende
Kursangebot für Herbst-Frühjahr 2025/26. -
Rinderstall: Wie lüften und kühlen?
Luftverhältnisse wirksam verbessern & effektiv kühlen. -
Auch Kälber leiden an Hitzestress
Wissenschaftliche Studien zu dieser Thematik. -
Zwischenfrucht als wichtige Entscheidung
Richtige Auswahl hängt von vielen Faktoren ab.