Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Karriere
  • Salzburger Bauer
  • Presse
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Salzburg logo
LK Salzburg logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Biolandbau
    • Pflanzenproduktion
    • Heutrocknung und Energie
    • Forst- & Holzwirtschaft
    • Erwerbskombination
    • Bauberatung
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Salzburg(current)1
    • Salzburg
    • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
    • Karriere
      • Karriere
      • Karriere in der LK Salzburg
      • Offene Stellen und Initiativbewerbung
    • Bezirksbauernkammer
      • Bezirksbauernkammer
      • Hallein
      • Salzburg
      • St.Johann
      • Tamsweg
      • Zell am See
    • Verbände
    • Salzburger Bauer(current)2
      • Salzburger Bauer
      • Fachzeitung der LK Salzburg
      • Betriebsreportagen
      • Menschen am Land
      • Sonderbeilagen
      • Über die Alm
      • Land und Leben
      • Markttreff
      • Rezepte
      • Marias Welt
    • Videos
      • Videos
      • Beratung
      • Betriebsreportagen
      • Bäuerinnen: Mei b´sonderer Moment
      • Firmeninfos
      • Veranstaltungen
    • lk Planbau
      • lk Planbau
      • Bauberatung
      • Team Planungsbüro
    • anzeigen.lko.at
    • Presse
    • Bildergalerien
    • Wildökologisches Forum
    • Wetter
    • Kontakt
  • Markt & Preise
    • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Holz
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Soziales und Arbeit
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Biolandbau
    • Pflanzenproduktion
    • Heutrocknung und Energie
    • Forst- & Holzwirtschaft
    • Erwerbskombination
    • Bauberatung
  • Wetter
  • Bezirksbauernkammern
  • Salzburger Bauer
  1. LK Salzburg
  2. Salzburg
  3. Salzburger Bauer
  4. Menschen am Land

Schwestern verwirklichen Herzensprojekt

Seite teilen
  • Link kopieren
  • Facebook
  • LinkedIn
Link wurde in die Zwischenablage kopiert
28.08.2025 | von Daniela Eder

Lena und Sophie aus Filzmoos machen ihre Alm ab Mai 2026 zur Bühne für unvergessliche Feiern.

Bildergalerie (3 Fotos)
Lena Sophie.jpg © Privat
Die Alm.jpg © Privat
Trauung.jpg © Privat
Lena Sophie.jpg © Privat
Die Alm.jpg © Privat
Trauung.jpg © Privat
Durch Lenas Hochzeit haben die Geschwister ihre Leidenschaft für ihr neues Projekt entdeckt. Ab Mai 2026 unterstützen sie gerne bei der Planung von Hochzeiten auf der Löckenwaldhütte in Filzmoos. © Privat
Die Alm eignet sich auch perfekt für Elopements, intime Hochzeiten im kleinen Kreis. Zudem kann das Brautpaar auf der Hütte übernachten. © Privat
Man kann die Location inkl. Sektempfang und Agape mieten. Die Vorbereitungen übernehmen Lena und Sophie. © Privat
Lena Gappmaier und Sophie Kirchgasser sind zwei Schwestern aus Filzmoos, die tief mit ihrer Heimat verbunden sind. Lena bewirtschaftet gemeinsam mit ihrem Mann den Löckenwaldhof mit der dazugehörigen Löckenwaldhütte. Die Alm wurde bisher in den Sommermonaten als Ferienunterkunft vermietet – doch ab Mai 2026 schlagen Lena und Sophie ein neues Kapitel auf: Sie verwandeln die Löckenwaldhütte in einen Ort für besondere Momente. Ob romantische Almhochzeiten, Heiratsanträge, Geburtstagsfeste, Firmenevents oder private Feiern – die Alm wird künftig Raum für unvergessliche Feierlichkeiten bieten.

Die Idee dazu entstand aus einem schönen Erlebnis: „Ich habe 2022 selbst auf unserer Alm geheiratet“, erzählt Lena strahlend. „Dieser Tag war einfach magisch – umgeben von Bergen, Natur und unseren liebsten Menschen. Da wurde mir klar: So ein besonderer Ort sollte auch anderen offenstehen.“ Mit viel Herzblut und einer großen Portion Leidenschaft wollen Lena und Sophie nun genau das möglich machen. Auch standesamtliche Trauungen können direkt vor Ort abgehalten werden. „Um auch bei Schlechtwetter eine Möglichkeit zu bieten, bauen wir mit Herbst 2025 unseren Stall auf der Alm aus, wo die Trauungen mit bis zu 70 Gästen abgehalten werden können“, so Sophie. Trotz der abgelegenen Lage ist die Alm gut erreichbar: Die Anfahrt erfolgt bequem mit dem Auto, wobei Lena und Sophie in Zusammenarbeit mit einem Taxiunternehmen für eine reibungslose Organisation sorgen.

diealm-filzmoos.com

Kontakt

Magdalena Gappmaier und Sophie Kirchgasser
Tel. 0664/4785116 oder 0664/7931797
Zum nächsten nächster Artikel

Wenn Vergesslichkeit Angst vor Demenz weckt

Weitere Reportagen

  • Schwestern verwirklichen Herzensprojekt
  • Wenn Vergesslichkeit Angst vor Demenz weckt
  • „Für Sehnsüchte fehlte die Sprache“
  • Hofübergabe in der Patchworkfamilie
  • Wagnerei, ein aussterbendes Gewerbe
  • Wildkräuter-Pionierin vom Hangar 7
  • Hofübergaben brauchen Expertise
  • Pädagogisch wertvolle Spiele aus Holz
  • Als Jüdin auf der Flucht im Saalachtal
  • Missachtung der Privatsphäre
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • Seite 1 von 15
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
144 Artikel | Seite 1 von 15

Die Wochenzeitung für den ländlichen Raum

mehr erfahren

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
  • Verbände
  • Downloads

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Salzburg
  • Lehrlings- &. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2025 sbg.lko.at

Landwirtschaftskammer Salzburg
Schwarzstraße 19, 5020 Salzburg

Telefon: +43 (0) 50 2595-0
E-Mail: office@lk-salzburg.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube
Zum ersten Bild springen
Bild 1/2
Zum letzten Bild springen
Lena Sophie.jpg © Privat

Durch Lenas Hochzeit haben die Geschwister ihre Leidenschaft für ihr neues Projekt entdeckt. Ab Mai 2026 unterstützen sie gerne bei der Planung von Hochzeiten auf der Löckenwaldhütte in Filzmoos. © Privat

Die Alm.jpg © Privat

Die Alm eignet sich auch perfekt für Elopements, intime Hochzeiten im kleinen Kreis. Zudem kann das Brautpaar auf der Hütte übernachten. © Privat

Trauung.jpg © Privat

Man kann die Location inkl. Sektempfang und Agape mieten. Die Vorbereitungen übernehmen Lena und Sophie. © Privat

Lena Sophie.jpg © Privat
Die Alm.jpg © Privat
Trauung.jpg © Privat