Produktion und Vermarktung geteilt - Obermayer Fridolfing
Schon die heutigen Altbauernleute Sebastian und Agnes Obermayer haben den Betrieb in Schifferleiten bei Fridolfing breit aufgestellt, den Schweinemastbetrieb ausgebaut und die Direktvermarktung gegründet. Bei der Übergabe hat Sohn Sebastian die Produktion übernommen und erweitert und Tochter Christine übernahm die Direktvermarktung mit dem Marktfahren und betreibt das Stüberl im Nebengebäude, das mit seinen bis zu 50 Sitzplätzen gerne Anlaufstelle für Familienfeiern ist; einmal im Jahr, nunmehr am Sa, 8. März ab 19.30 Uhr, werden spezielle Schmankerl präsentiert. Die als Gesellschaft bürgerlichen Rechts geführte Firma betreibt auch einen Partyservice im Umkreis von 15 Kilometern.
Geschlachtet werden die Schweine im Schlachthof Laufen. Es wird am Hof zerlegt und verarbeitet. Obermayer beliefert mit seinen Schweinen auch regionale Metzgereien in Tittmoning und Laufen. Mit dem Direktvermarkterwagen werden die Märkte in Traunreut, Traunstein und Waging beliefert. Hier werden neben Schweinefleisch auch Fertiggerichte wie Schweinebraten im Glas, Presssack, diverse Knödelsorten, Spätzle, Leberwurst, Sulze und vieles andere angeboten.
Die Energieversorgung erfolgt durch ein Windrad und die Fotovoltaikanlage. Wo es geht, werden Maschinen der bäuerlichen Maschinengemeinschaften eingesetzt. Christine ist auch 1. Vorstand bei den Direktvermarktern in Traunstein.
Betriebsspiegel
Familie: Sebastian Obermayer (37), Landwirtschaftsmeister; Veronika (34), ausgebildete Kinderpflegerin; Lorenz (5); Hanna (3); Christine (52), gelernte Steuerfachgehilfin; Alena (22), Studentin in Passau; Sebastian (72); Agnes (73)
Betrieb: Fläche: 37 ha, 2 ha Grünland, 23 ha Acker, 12 ha
Wald; Vieh: 500 Plätze für Schweine, 7 Rinder, 100 Hühner; Direktvermarktung am Hof und an den Bauernmärkten in Traunreut, Traunstein und Waging