Oberösterreichischer Bodeninformationsbericht 2025 - jetzt online!
Der Bodeninformationsbericht enthält Detailliertes über Bodenschutzförderung, Bodenentwicklungsprogramme, Bodenuntersuchungsergebnisse. Ein umfassender Teil des Bodeninformationsberichtes 2025 ist auch der Boden.Wasser.Schutz.Beratung, LK OÖ gewidmet.
Von der Abteilung Land- und Forstwirtschaft des Amtes der Oö. Landesregierung (Grundlage: § 32 Oö. Bodenschutzgesetz 1991, LGBI. Nr. 63/1997) wird alle fünf Jahre der Bodeninformationsbericht erstellt, der im Wesentlichen folgende Informationen enthält:
										Von der Abteilung Land- und Forstwirtschaft des Amtes der Oö. Landesregierung (Grundlage: § 32 Oö. Bodenschutzgesetz 1991, LGBI. Nr. 63/1997) wird alle fünf Jahre der Bodeninformationsbericht erstellt, der im Wesentlichen folgende Informationen enthält:
- Bodenbilanz mit Daten zu Flächennutzung und Flächenverbrauch
 - Behördliche Verfahren in Umsetzung des Bodenschutzgesetzes
 - Bodenschutzprojekte und -versuche
 - Bodenuntersuchungsergebnisse
 - Bodenschutzförderung
 - Bodenentwicklungsprogramm
 - Beratung (Boden.Wasser.Schutz.Beratung, LK OÖ, Bodenbündnis etc.)
 
Im Bodenentwicklungsprogramm sind die Ziele und Maßnahmen zum Zwecke der Erhaltung des Bodens (quantitativer Bodenschutz) und zum Schutz der Bodengesundheit (qualitativer Bodenschutz) enthalten.