Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Karriere
  • Salzburger Bauer
  • Presse
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Salzburg logo
LK Salzburg logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Biolandbau
    • Pflanzenproduktion
    • Heutrocknung und Energie
    • Forst- & Holzwirtschaft
    • Erwerbskombination
    • Bauberatung
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Salzburg(current)1
    • Salzburg
    • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
    • Karriere
      • Karriere
      • Karriere in der LK Salzburg
      • Offene Stellen und Initiativbewerbung
    • Bezirksbauernkammer
      • Bezirksbauernkammer
      • Hallein
      • Salzburg
      • St.Johann
      • Tamsweg
      • Zell am See
    • Verbände
    • Salzburger Bauer
      • Salzburger Bauer
      • Fachzeitung der LK Salzburg
      • Betriebsreportagen
      • Menschen am Land
      • Sonderbeilagen
      • Über die Alm
      • Land und Leben
      • Markttreff
      • Rezepte
      • Marias Welt
    • Videos(current)2
      • Videos
      • Beratung
      • Betriebsreportagen
      • Bäuerinnen: Mei b´sonderer Moment
      • Firmeninfos
      • Veranstaltungen
    • anzeigen.lko.at
    • Presse
    • Bildergalerien
    • Wildökologisches Forum
    • Wetter
    • Kontakt
  • Markt & Preise
    • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Holz
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Soziales und Arbeit
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Biolandbau
    • Pflanzenproduktion
    • Heutrocknung und Energie
    • Forst- & Holzwirtschaft
    • Erwerbskombination
    • Bauberatung
  • Wetter
  • Bezirksbauernkammern
  • Salzburger Bauer
  1. LK Salzburg
  2. Salzburg
  3. Videos
  4. Bäuerinnen: Mei b´sonderer Moment
https://www.youtube.com/watch?v=7Th9CrZpI8E
Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.
Mei b´sonderer Moment - Angelika Schwab © Salzburger Bauer

Angelika Schwab aus Fusch

Seite teilen
  • Link kopieren
  • Facebook
  • LinkedIn
Link wurde in die Zwischenablage kopiert
14.05.2025 | von Michael Hatheier

Für Angelika Schwab aus Fusch ist es ein b'sonderer Moment, wenn im Frühjahr wieder alles zum Leben anfängt und sie endlich wieder Garteln kann.

Bäuerinnen: Mei b´sonderer Moment

  • Angelika Schwab aus Fusch

    Für Angelika Schwab aus Fusch ist es ein b'sonderer Moment, wenn im Frühjahr wieder alles zum Leben anfängt und sie endlich wieder Garteln kann.
  • Anja Schwab aus Bruck

    Für Anja Schwab aus Bruck ist es ein b'sonderer Moment, wenn sie in ihren kleinen Selbstbedienungshofladen geht und sieht, dass ihre regionalen Produkte gerne gekauft werden.
  • Barbara Lainer aus Großarl

    Für Barbara Lainer aus Großarl ist es ein b'sonderer Moment, wenn sie mit anderen Bäuerinnen im Zuge des Milchlehrpfades an den Schulen die Landwirtschaft für die Kinder begreifbar macht.
  • Conny Rottensteiner aus St. Andrä

    Für Conny Rottensteiner aus St. Andrä ist es ein b'sonderer Moment, wenn sie durch den Stall geht, alle Tiere gesund sind und sie Zeit mit ihrem Pferd verbringt.
  • Angelika Wirnsperger aus Mauterndorf

    Für Angelika Wirnsperger aus Mauterndorf ist es ein b'sonderer Moment, wenn in der Früh wieder alle gesund und munter aufstehen, jeder seiner Aufgabe nachgeht und sie in Ruhe das gemeinsame Mittagessen vorbereiten darf. ...
  • Elisabeth Bauer aus Mariapfarr

    Für Elisabeth Bauer aus Mariapfarr ist es ein b'sonderer Moment, wenn sie beim Familienstammbaum stehen bleibt und innehält.
  • Iris Zitz aus Tamsweg

    Für Iris Zitz aus Tamsweg ist es ein b'sonderer Moment, wenn sie jeden Dienstag in den Spezialitätenladen "Kemmts eina" fährt und sie dort die bäuerlichen Produkte verkaufen darf.
  • Angelika Hofer aus St. Johann

    Für Angelika Hofer aus Lofer ist es ein b'sonderer Moment, wenn sie zu ihren Bienen geht und sieht, dass es ihnen gut geht und die Arbeit Früchte getragen hat.
  • Gabi Mayr aus St. Veit

    Für Gabi Mayr aus St. Veit ist es ein b'sonderer Moment, wenn sie im Ort unterwegs ist und ein Kind sie als Schulmilchbäuerin erkennt und von ihrer Schulmilch begeistert ist.
  • Angelika Hofer aus Lofer

    Für Angelika Hofer aus Lofer ist es ein b'sonderer Moment, wenn sie zu ihren Bienen geht und sieht, dass es ihnen gut geht und die Arbeit Früchte getragen hat.
  • Karin Habersatter aus Radstadt

    Für Karin Habersatter aus Radstadt ist es ein b'sonderer Moment, wenn ihre Kinder zu ihr kommen und sie fragen: "Mama, dürfen wir heute mit dir in den Stall gehen?"
  • Erika Neureiter aus Mühlbach

    Für Erika Neureiter aus Mühlbach ist es ein b'sonderer Moment, wenn sie ihr selbstgebackenes Brot aus dem Ofen holt und gemeinsam mit ihrer Familie genießt.
  • Heidi Schitter aus Tamsweg

    Für Heidi Schitter aus Tamsweg ist es ein b'sonderer Moment, wenn sie den Kindern die Landwirtschaft mit all ihren Facetten näherbringen kann.
  • Andrea Moser aus Oberweißburg

    Für Andrea Moser aus Oberweißburg ist es ein b'sonderer Moment, wenn sie bei ihren Tieren ist und sie die Verbindung und das gegenseitige Vertrauen spürt.
  • Christine Ellmer aus Wagrain

    Für Christine Ellmer aus Wagrain ist es ein b'sonderer Moment, wenn sie nach der Stallarbeit auf der Terrasse den Ausblick genießt und danach für eine Stunde Schifahren geht und den Kopf ausschalten kann.
  • Olivia Steiner aus Altenmarkt

    Für Olivia Steiner aus Altenmarkt ist es ein b’sonderer Moment, wenn sie bei einem Spaziergang mit ihrem Hund eine Zeitlang im Hier und Jetzt verbringt und das Schneeknirschen unter den Schuhen wahrnimmt.
  • Conny Viehhauser aus Kleinarl

    Für Conny Viehhauser aus Kleinarl ist es ein b’sonderer Moment, wenn sie nach einem anstrengenden Tag mit den Langlaufskiern den wundervollen Anblick der verschneiten Landschaft genießen kann.
  • Theresia Walchhofer aus Altenmarkt

    Für Theresia Walchhofer aus Altenmarkt ist es ein b’sonderer Moment, wenn sie sich einmal wöchentlich im Fitnessstudio sportlich betätigt. Die Bewegung ist für sie der Ausgleich zum stressigen Alltag.
  • Bettina Huber aus Großarl

    Für Bettina Huber aus Großarl ist es ein b’sonderer Moment, wenn sie den gereiften Käse anschneidet. In diesem steckt nämlich viel mehr drinnen als nur verarbeitete Milch.
  • Christine Thalmayr aus Nussdorf

    Für Christine Thalmayr aus Nussdorf ist es ein b’sonderer Moment, wenn sie nach getaner Stallarbeit in der Früh fertig ist, die Tiere zufrieden sind und sie die Stalltüre öffnet und weiß, dass der erste Teil ihrer Arbeit bereits erledigt ist. ...
  • Sarah Grömer aus Anthering

    Für Sarah Grömer aus Anthering ist es ein b’sonderer Moment, wenn sie nach getaner Stallarbeit die Melkmaschine ausschaltet und es im Stall ruhig wird.
  • Magdalena Schinwald aus Köstendorf

    Für Magdalena Schinwald aus Köstendorf ist es ein b’sonderer Moment, wenn sie außerhalb der Stallzeit in den Stall schaut und die Ruhe der Kühe während des Wiederkauens wahrnimmt.
  • Anneliese Winklhofer aus Seekirchen

    Für Anneliese Winklhofer aus Seekirchen ist es ein b'sonderer Moment, wenn sie den Duft vom frischen Heu riecht.

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
  • Verbände
  • Downloads

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Salzburg
  • Lehrlings- &. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2025 sbg.lko.at

Landwirtschaftskammer Salzburg
Schwarzstraße 19, 5020 Salzburg

Telefon: +43 (0) 50 2595-0
E-Mail: office@lk-salzburg.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube