Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Karriere
  • Salzburger Bauer
  • Presse
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Salzburg logo
LK Salzburg logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Biolandbau
    • Pflanzenproduktion
    • Heutrocknung und Energie
    • Forst- & Holzwirtschaft
    • Erwerbskombination
    • Bauberatung
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Salzburg(current)1
    • Salzburg
    • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
    • Karriere
      • Karriere
      • Karriere in der LK Salzburg
      • Offene Stellen und Initiativbewerbung
    • Bezirksbauernkammer
      • Bezirksbauernkammer
      • Hallein
      • Salzburg
      • St.Johann
      • Tamsweg
      • Zell am See
    • Verbände
    • Salzburger Bauer(current)2
      • Salzburger Bauer
      • Fachzeitung der LK Salzburg
      • Betriebsreportagen
      • Menschen am Land
      • Sonderbeilagen
      • Über die Alm
      • Land und Leben
      • Markttreff
      • Rezepte
      • Marias Welt
    • Videos
      • Videos
      • Beratung
      • Betriebsreportagen
      • Bäuerinnen: Mei b´sonderer Moment
      • Firmeninfos
      • Veranstaltungen
    • anzeigen.lko.at
    • Presse
    • Bildergalerien
    • Wildökologisches Forum
    • Wetter
    • Kontakt
  • Markt & Preise
    • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Holz
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Soziales und Arbeit
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Biolandbau
    • Pflanzenproduktion
    • Heutrocknung und Energie
    • Forst- & Holzwirtschaft
    • Erwerbskombination
    • Bauberatung
  • Wetter
  • Bezirksbauernkammern
  • Salzburger Bauer
  1. LK Salzburg
  2. Salzburg
  3. Salzburger Bauer
  4. Marias Welt

Marias Welt

Seite teilen
  • Link kopieren
  • Facebook
  • LinkedIn
Link wurde in die Zwischenablage kopiert
05.04.2018 | von red.

Jede Woche neu zum agrarischen Geschehen.

Bildergalerie (27 Fotos)
Muttertag.jpg © Mitterwallner
WhatsApp.jpg © Mitterwallner
Schlemmerei.jpg © Mitterwallner
Marias Welt_Ostern.jpg © Mitterwallner
MKS.jpg © Mitterwallner
Fastenzeit.jpg © Mitterwallner
Zeitumstellung.jpg © Mitterwallner
Briefträger.jpg © Mitterwallner
Impfung.jpg © Mitterwallner
Fliege.jpg © Mitterwallner
Hohe Jagd.jpg © Mitterwallner
LK-Wahl.jpg © Mitterwallner
Winter.jpg © Mitterwallner
Bürokratiemonster.jpg © Mitterwallner
Wahlzuckerl.jpg © Mitterwallner
Winter.jpg © Mitterwallner
Bauernherbst.jpg © Mitterwallner
Babywolf.jpg © Mitterwallner
Aperschnalzer.jpg © Mitterwallner
Martinigans.jpg © Mitterwallner
Laubbläser.jpg © Mitterwallner
Bodyguard.jpg © Mitterwallner
Bärensichtung.jpg © Mitterwallner
Eiskratzen.jpg © Mitterwallner
Hirschjagd.jpg © Mitterwallner
Gebirgsziegen-Bundesschau.jpg © Mitterwallner
Heuernte.jpg © Mitterwallner
Muttertag.jpg © Mitterwallner
WhatsApp.jpg © Mitterwallner
Schlemmerei.jpg © Mitterwallner
Marias Welt_Ostern.jpg © Mitterwallner
MKS.jpg © Mitterwallner
Fastenzeit.jpg © Mitterwallner
Zeitumstellung.jpg © Mitterwallner
Briefträger.jpg © Mitterwallner
Impfung.jpg © Mitterwallner
Fliege.jpg © Mitterwallner
Hohe Jagd.jpg © Mitterwallner
LK-Wahl.jpg © Mitterwallner
Winter.jpg © Mitterwallner
Bürokratiemonster.jpg © Mitterwallner
Wahlzuckerl.jpg © Mitterwallner
Winter.jpg © Mitterwallner
Bauernherbst.jpg © Mitterwallner
Babywolf.jpg © Mitterwallner
Aperschnalzer.jpg © Mitterwallner
Martinigans.jpg © Mitterwallner
Laubbläser.jpg © Mitterwallner
Bodyguard.jpg © Mitterwallner
Bärensichtung.jpg © Mitterwallner
Eiskratzen.jpg © Mitterwallner
Hirschjagd.jpg © Mitterwallner
Gebirgsziegen-Bundesschau.jpg © Mitterwallner
Heuernte.jpg © Mitterwallner
Mit einer Riesensauerei aus Kaffeeflecken, Bröseln und Honigpick fängt der Muttertag ja schon einmal gut an … © Mitterwallner
Ein neuer WhatsApp-Kanal für die Salzburger Bauern © Mitterwallner
Ein bisschen Osterschlemmerei, und schon sind 40 Tage Fastenzeit wieder für d’Würscht‘! © Mitterwallner
Hoffentlich finden die Kinder auch wirklich alle Ostereier! – Nicht, dass dann wieder überall diese Hühnerbäume aufgehen ... © Mitterwallner
Vorsicht: Seuchengefahr! © Mitterwallner
Die letzten paar Meter durch die Fastenzeit sind immer die härtesten! © Mitterwallner
Zeitumstellung © Mitterwallner
Manche Dinge sind halt einfach unverzichtbar (auch wenn wir gerade Fastenzeit haben) © Mitterwallner
Jetzt ist der beste Zeitpunkt für eine Blauzungenimpfung © Mitterwallner
Wie schön, wenn im Frühling die Natur wieder erwacht © Mitterwallner
Man will ja schließlich standesgemäß auftreten ... © Mitterwallner
Schon wahlmüde? Jetzt nur nicht schlappmachen – am 16. Februar geht’s schließlich um unser „Bauernparlament“! © Mitterwallner
Der Winter zeigt uns wieder einmal ganz schön seine Zähne! – Soll er nur, solange er noch welche hat ... © Mitterwallner
Das schreckliche „Bürokratiemonster“ EU-Entwaldungsverordnung soll jetzt zumindest einmal um ein Jahr verschoben werden. © Mitterwallner
Das Ärgerliche an den „Wahlzuckerln“ ist, dass sie meistens einen bitteren Nachgeschmack haben. © Mitterwallner
Am Donnerstag auf der Schranne ... © Mitterwallner
Bauernherbst = das "Nachmelken" der Touristen zwischen Sommersaison und Wintersaison © Mitterwallner
„So ein lieber, kleiner Babywolf wie in Rauris mit seinen harmlosen Milchzähnchen könnte doch keinem Schaf etwas zuleide tun …“ – oder? © Mitterwallner
Der kommt so schnell nicht wieder! – Die Aperschnalzer waren heuer scheints etwas zu übereifrig. © Mitterwallner
Tarnen, untertauchen und möglichst unauffällig verhalten ist jetzt angesagt! © Mitterwallner
Siehst du im Herbst beim Küchenfenster nicht mehr raus, steht beim Nachbarn wohl ein Laubbläser im Haus. © Mitterwallner
Heutzutage braucht man als Schaf ja schon bald seinen eigenen Leibwächter auf der Alm, wenn man da heil wieder herunterkommen möchte. © Mitterwallner
Von Braunbären, Schwarzbeeren und Preiselbeeren © Mitterwallner
In den Büros soll die Heizung heruntergedreht werden. Macht nichts - beim Eiskratzen wird's einem dann schon warm! © Mitterwallner
Und nicht vergessen: Handy auf lautlos schalten! © Mitterwallner
Man will ja schließlich was "gleichschauen" bei der Gebirgsziegen-Bundesschau! © Mitterwallner
"Aufladen" zur Erntezeit - einst und heute © Mitterwallner

Die Wochenzeitung für den ländlichen Raum

mehr erfahren

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
  • Verbände
  • Downloads

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Salzburg
  • Lehrlings- &. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2025 sbg.lko.at

Landwirtschaftskammer Salzburg
Schwarzstraße 19, 5020 Salzburg

Telefon: +43 (0) 50 2595-0
E-Mail: office@lk-salzburg.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube
Zum ersten Bild springen
Bild 1/2
Zum letzten Bild springen
Muttertag.jpg © Mitterwallner

Mit einer Riesensauerei aus Kaffeeflecken, Bröseln und Honigpick fängt der Muttertag ja schon einmal gut an … © Mitterwallner

WhatsApp.jpg © Mitterwallner

Ein neuer WhatsApp-Kanal für die Salzburger Bauern © Mitterwallner

Schlemmerei.jpg © Mitterwallner

Ein bisschen Osterschlemmerei, und schon sind 40 Tage Fastenzeit wieder für d’Würscht‘! © Mitterwallner

Marias Welt_Ostern.jpg © Mitterwallner

Hoffentlich finden die Kinder auch wirklich alle Ostereier! – Nicht, dass dann wieder überall diese Hühnerbäume aufgehen ... © Mitterwallner

MKS.jpg © Mitterwallner

Vorsicht: Seuchengefahr! © Mitterwallner

Fastenzeit.jpg © Mitterwallner

Die letzten paar Meter durch die Fastenzeit sind immer die härtesten! © Mitterwallner

Zeitumstellung.jpg © Mitterwallner

Zeitumstellung © Mitterwallner

Briefträger.jpg © Mitterwallner

Manche Dinge sind halt einfach unverzichtbar (auch wenn wir gerade Fastenzeit haben) © Mitterwallner

Impfung.jpg © Mitterwallner

Jetzt ist der beste Zeitpunkt für eine Blauzungenimpfung © Mitterwallner

Fliege.jpg © Mitterwallner

Wie schön, wenn im Frühling die Natur wieder erwacht © Mitterwallner

Hohe Jagd.jpg © Mitterwallner

Man will ja schließlich standesgemäß auftreten ... © Mitterwallner

LK-Wahl.jpg © Mitterwallner

Schon wahlmüde? Jetzt nur nicht schlappmachen – am 16. Februar geht’s schließlich um unser „Bauernparlament“! © Mitterwallner

Winter.jpg © Mitterwallner

Der Winter zeigt uns wieder einmal ganz schön seine Zähne! – Soll er nur, solange er noch welche hat ... © Mitterwallner

Bürokratiemonster.jpg © Mitterwallner

Das schreckliche „Bürokratiemonster“ EU-Entwaldungsverordnung soll jetzt zumindest einmal um ein Jahr verschoben werden. © Mitterwallner

Wahlzuckerl.jpg © Mitterwallner

Das Ärgerliche an den „Wahlzuckerln“ ist, dass sie meistens einen bitteren Nachgeschmack haben. © Mitterwallner

Winter.jpg © Mitterwallner

Am Donnerstag auf der Schranne ... © Mitterwallner

Bauernherbst.jpg © Mitterwallner

Bauernherbst = das "Nachmelken" der Touristen zwischen Sommersaison und Wintersaison © Mitterwallner

Babywolf.jpg © Mitterwallner

„So ein lieber, kleiner Babywolf wie in Rauris mit seinen harmlosen Milchzähnchen könnte doch keinem Schaf etwas zuleide tun …“ – oder? © Mitterwallner

Aperschnalzer.jpg © Mitterwallner

Der kommt so schnell nicht wieder! – Die Aperschnalzer waren heuer scheints etwas zu übereifrig. © Mitterwallner

Martinigans.jpg © Mitterwallner

Tarnen, untertauchen und möglichst unauffällig verhalten ist jetzt angesagt! © Mitterwallner

Laubbläser.jpg © Mitterwallner

Siehst du im Herbst beim Küchenfenster nicht mehr raus, steht beim Nachbarn wohl ein Laubbläser im Haus. © Mitterwallner

Bodyguard.jpg © Mitterwallner

Heutzutage braucht man als Schaf ja schon bald seinen eigenen Leibwächter auf der Alm, wenn man da heil wieder herunterkommen möchte. © Mitterwallner

Bärensichtung.jpg © Mitterwallner

Von Braunbären, Schwarzbeeren und Preiselbeeren © Mitterwallner

Eiskratzen.jpg © Mitterwallner

In den Büros soll die Heizung heruntergedreht werden. Macht nichts - beim Eiskratzen wird's einem dann schon warm! © Mitterwallner

Hirschjagd.jpg © Mitterwallner

Und nicht vergessen: Handy auf lautlos schalten! © Mitterwallner

Gebirgsziegen-Bundesschau.jpg © Mitterwallner

Man will ja schließlich was "gleichschauen" bei der Gebirgsziegen-Bundesschau! © Mitterwallner

Heuernte.jpg © Mitterwallner

"Aufladen" zur Erntezeit - einst und heute © Mitterwallner

Muttertag.jpg © Mitterwallner
WhatsApp.jpg © Mitterwallner
Schlemmerei.jpg © Mitterwallner
Marias Welt_Ostern.jpg © Mitterwallner
MKS.jpg © Mitterwallner
Fastenzeit.jpg © Mitterwallner
Zeitumstellung.jpg © Mitterwallner
Briefträger.jpg © Mitterwallner
Impfung.jpg © Mitterwallner
Fliege.jpg © Mitterwallner
Hohe Jagd.jpg © Mitterwallner
LK-Wahl.jpg © Mitterwallner
Winter.jpg © Mitterwallner
Bürokratiemonster.jpg © Mitterwallner
Wahlzuckerl.jpg © Mitterwallner
Winter.jpg © Mitterwallner
Bauernherbst.jpg © Mitterwallner
Babywolf.jpg © Mitterwallner
Aperschnalzer.jpg © Mitterwallner
Martinigans.jpg © Mitterwallner
Laubbläser.jpg © Mitterwallner
Bodyguard.jpg © Mitterwallner
Bärensichtung.jpg © Mitterwallner
Eiskratzen.jpg © Mitterwallner
Hirschjagd.jpg © Mitterwallner
Gebirgsziegen-Bundesschau.jpg © Mitterwallner
Heuernte.jpg © Mitterwallner