Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Mitarbeiter
  • Organisation
  • Salzburger Bauer
  • Presse
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Salzburg logo
LK Salzburg logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Biolandbau
    • Pflanzenproduktion
    • Heutrocknung und Energie
    • Forst- & Holzwirtschaft
    • Erwerbskombination
    • Bauberatung
  • Salzburg(current)1
    • Salzburg
    • Aktuelles
    • Markttreff
    • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
    • Bezirksbauernkammer
      • Hallein
      • Salzburg
      • St.Johann
      • Tamsweg
      • Zell am See
    • Verbände
    • Salzburger Bauer(current)2
      • Salzburger Bauer
      • Fachzeitung der LK Salzburg
      • Betriebsreportagen
      • Menschen am Land
      • Stallbau
      • Über die Alm
      • Land und Leben
      • Rezepte
      • Marias Welt
    • Videos
    • anzeigen.lko.at
    • Presse
    • Bildergalerien
    • Wildökologisches Forum
    • Wetter
    • Kontakt
  • Markt & Preise
    • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Bauernmarkt Schranne
    • Holz
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Bienen
    • Pferde
    • Tierhaltung Allgemeines
    • Videos Rind
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebote
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Förderungen 2014-2022
      • Förderungen 2014-2022
      • Allgemein und Cross Compliance
      • Direktzahlungen
      • ÖPUL
      • Ausgleichszulage
      • Investitionsförderung
      • Existenzgründungsbeihilfe
    • Förderungen 2023-2027
      • Förderungen 2023-2027
      • Allgemein
      • Abwicklung
      • Konditionalität
      • Direktzahlungen
      • ÖPUL
      • Ausgleichszulage
    • Covid-19 Investitionsprämie der aws
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Soziales und Arbeit
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Änderungen ab 2023
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Biolandbau
    • Pflanzenproduktion
    • Heutrocknung und Energie
    • Forst- & Holzwirtschaft
    • Erwerbskombination
    • Bauberatung
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Salzburger Bauer © Archiv
    Salzburger Bauer
  • Logo Kleinanzeigen Kleinanzeigen
  • Kontakt
  • Organisation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Salzburg
  2. Salzburg
  3. Salzburger Bauer
  4. Marias Welt
  • Drucken
  • Empfehlen
05.04.2018 | von red.

Marias Welt

Jede Woche neu zum agrarischen Geschehen.

Almwolf.jpg
Hitze.jpg
Almsommereröffnung.jpg
Rasierschnitt.jpg
Schönheitsmaske.jpg
Blütenstaub.jpg
Heuernte.jpg
Muttertag.jpg
Osterschmaus.jpg
Eierpecken.jpg
Vegane Eier.jpg
Güllefass.jpg
Zeitumstellung.jpg
Bärlauchduft.jpg
Fastenzeit.jpg
Atomstrom.jpg
Herkunft.jpg
Hühner im Lockdown.jpg
Gemeinsamkeiten.jpg
Heuschrecken.jpg
Hühnersuppe.jpg
Lieferschwierigkeiten.jpg
Almwolf.jpg
Hitze.jpg
Almsommereröffnung.jpg
Rasierschnitt.jpg
Schönheitsmaske.jpg
Blütenstaub.jpg
Heuernte.jpg
Muttertag.jpg
Osterschmaus.jpg
Eierpecken.jpg
Vegane Eier.jpg
Güllefass.jpg
Zeitumstellung.jpg
Bärlauchduft.jpg
Fastenzeit.jpg
Atomstrom.jpg
Herkunft.jpg
Hühner im Lockdown.jpg
Gemeinsamkeiten.jpg
Heuschrecken.jpg
Hühnersuppe.jpg
Lieferschwierigkeiten.jpg
Auf der Alm, da gibt"s koa Sünd! © Mitterwallner
Temperaturen zum Dahinschmelzen © Mitterwallner
Neulich auf der Postalm: Manchmal sind sie halt einfach etwas seltsam, die Menschen © Mitterwallner
Achtung: Ein zu kurzer Schnitt fördert Unkräuter und Verpilzung! © Mitterwallner
Die Masken fallen © Mitterwallner
Blütenstaub liegt in der Luft - und auf der Hausbank und auf den Fensterscheiben und auf dem Auto ... © Mitterwallner
"Aufladen" zur Erntezeit - einst und heute © Mitterwallner
Wenn der Landjugend-Mähwettbewerb genau auf den Muttertag fällt ... © Mitterwallner
Vergebliche Plage © Mitterwallner
Eierpecken ist nur was für Hartgesottene – nichts für Weicheier! © Mitterwallner
Warum sich das 100 % vegane Freiluft-Osterei frisch vom Baum dann wohl eher doch nicht gegenüber dem altbewährten Original vom Huhn durchsetzen wird © Mitterwallner
Erbarmungslos und unaufhaltsam kommt er näher, der Schrecken aller Hausfrauen. © Mitterwallner
Mit Schlappohren in die Sommerzeit © Mitterwallner
Frühlingsduft liegt in der Luft © Mitterwallner
Eine andere Möglichkeit: Fast" ein bisschen, Traudl, in der Fastenzeit! © Mitterwallner
Nachhaltig ist sie ja, die neue „grüne“ Energie – da haben selbst unsere Urururenkel noch was davon (vom Atommüll)! © Mitterwallner
Wo kommt unser Essen her? Egal - Hauptsache billig! © Mitterwallner
Der Flachgauer Hendl-Lockdown © Mitterwallner
Bei all den Gräben zwischen Geimpften und Impfgegnern sollten wir uns vielleicht wieder einmal mehr auf unsere Gemeinsamkeiten besinnen. © Mitterwallner
Wenn das Essen sich selbstständig macht: Wanderheuschrecken als Knabberei der Zukunft © Mitterwallner
Wenn Nachbars Gockel an den Nerven zerrt ... dann wird sich schon eine Lösung finden. © Mitterwallner
Die Traktorenhersteller kämpfen mit Lieferschwierigkeiten bei manchen Bauteilen © Mitterwallner

Reportagen

  • Bildschirmfoto 2018-02-12 um 11.01.00 © Archiv

    Betriebsreportagen

    Salzburgs Bauernfamilien und ihre Betriebe im Blickfeld
  • Bildschirmfoto 2018-02-12 um 13.53.56 © Archiv

    Menschen am Land

    Was sie tun, wer sie sind,
    was sie bewegt
  • Salzburger Bauer Reportagen Über die Alm © Archiv

    Über'd Alm

    Salzburgs Sennleuten über die Schulter geschaut
  • Salzburger Bauer Reportagen Stallbau © Archiv

    Stallbau

    Umbau, Zubau, Neubau - Stallbaulösungen die begeistern

Die Wochenzeitung für den ländlichen Raum

mehr erfahren

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
  • Verbände
  • Links
  • Downloads

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Salzburg
  • Lehrlings- &. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2022 sbg.lko.at

Landwirtschaftskammer Salzburg
Schwarzstraße 19, 5020 Salzburg

Telefon: +43 (0) 662 870 571
E-Mail: office@lk-salzburg.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
Almwolf.jpg
Hitze.jpg
Almsommereröffnung.jpg
Rasierschnitt.jpg
Schönheitsmaske.jpg
Blütenstaub.jpg
Heuernte.jpg
Muttertag.jpg
Osterschmaus.jpg
Eierpecken.jpg
Vegane Eier.jpg
Güllefass.jpg
Zeitumstellung.jpg
Bärlauchduft.jpg
Fastenzeit.jpg
Atomstrom.jpg
Herkunft.jpg
Hühner im Lockdown.jpg
Gemeinsamkeiten.jpg
Heuschrecken.jpg
Hühnersuppe.jpg
Lieferschwierigkeiten.jpg
Auf der Alm, da gibt"s koa Sünd! © Mitterwallner
Temperaturen zum Dahinschmelzen © Mitterwallner
Neulich auf der Postalm: Manchmal sind sie halt einfach etwas seltsam, die Menschen © Mitterwallner
Achtung: Ein zu kurzer Schnitt fördert Unkräuter und Verpilzung! © Mitterwallner
Die Masken fallen © Mitterwallner
Blütenstaub liegt in der Luft - und auf der Hausbank und auf den Fensterscheiben und auf dem Auto ... © Mitterwallner
"Aufladen" zur Erntezeit - einst und heute © Mitterwallner
Wenn der Landjugend-Mähwettbewerb genau auf den Muttertag fällt ... © Mitterwallner
Vergebliche Plage © Mitterwallner
Eierpecken ist nur was für Hartgesottene – nichts für Weicheier! © Mitterwallner
Warum sich das 100 % vegane Freiluft-Osterei frisch vom Baum dann wohl eher doch nicht gegenüber dem altbewährten Original vom Huhn durchsetzen wird © Mitterwallner
Erbarmungslos und unaufhaltsam kommt er näher, der Schrecken aller Hausfrauen. © Mitterwallner
Mit Schlappohren in die Sommerzeit © Mitterwallner
Frühlingsduft liegt in der Luft © Mitterwallner
Eine andere Möglichkeit: Fast" ein bisschen, Traudl, in der Fastenzeit! © Mitterwallner
Nachhaltig ist sie ja, die neue „grüne“ Energie – da haben selbst unsere Urururenkel noch was davon (vom Atommüll)! © Mitterwallner
Wo kommt unser Essen her? Egal - Hauptsache billig! © Mitterwallner
Der Flachgauer Hendl-Lockdown © Mitterwallner
Bei all den Gräben zwischen Geimpften und Impfgegnern sollten wir uns vielleicht wieder einmal mehr auf unsere Gemeinsamkeiten besinnen. © Mitterwallner
Wenn das Essen sich selbstständig macht: Wanderheuschrecken als Knabberei der Zukunft © Mitterwallner
Wenn Nachbars Gockel an den Nerven zerrt ... dann wird sich schon eine Lösung finden. © Mitterwallner
Die Traktorenhersteller kämpfen mit Lieferschwierigkeiten bei manchen Bauteilen © Mitterwallner