Jede Woche neu zum agrarischen Geschehen.
„So eine ,Schreckgestalt‘ wie den Nikolaus können wir unseren Kindern nicht zumuten“, sagen die Eltern – und gehen dann mit ihnen zum Krampuslauf … © Mitterwallner
So ein kurzer Advent heuer – da heißt es jetzt: einen Gang höher schalten beim Keksbacken! © Mitterwallner
Schon vor ein paar Wochen ist‘s gescheh’n, dass man den ersten Krampus hat gesehn, immer früher jedes Jahr – brauchen sie bald eine Sommergarderobe gar? © Mitterwallner
Tarnen, untertauchen und möglichst unauffällig verhalten ist jetzt angesagt! © Mitterwallner
Verschobene Wertigkeiten © Mitterwallner
Ja wenn sich nicht einmal der Experte auskennt ... – alle halbe Jahr‘ das gleiche "Gwiagst"! © Mitterwallner
In Deutschland sterben die meisten Wölfe im Straßenverkehr – vielleicht sollten wir diese Taktik auf unseren Almen ja auch einmal probieren … © Mitterwallner
Siehst du im Herbst beim Küchenfenster nicht mehr raus, steht beim Nachbarn wohl ein Laubbläser im Haus. © Mitterwallner
Ein neuer Virus grassiert seit Kurzem unter den Pendlern und Anrainern der Tauernautobahn © Mitterwallner
Es bauernherbstelt wieder ... © Mitterwallner
Heutzutage braucht man als Schaf ja schon bald seinen eigenen Leibwächter auf der Alm, wenn man da heil wieder herunterkommen möchte. © Mitterwallner
Von Braunbären, Schwarzbeeren und Preiselbeeren © Mitterwallner
Über welche besonderen Eigenschaften dieses 10.000-Euro-Kalb von Maishofen wohl verfügt? © Mitterwallner
Borromäumsschülerinnen, Wiener Sängerknäbinnen, Mechanikerinnen, Metzgerinnen, Fußballerinnen … – haben wir alles schon. Nur eine letzte Männerbastion hält der Emanzipation noch tapfer stand: die Schützen. – Wo kämen wir denn da hin, wenn die Weiberleut‘ dort den Ton angeben würden! © Mitterwallner
In den Büros soll die Heizung heruntergeweht werden. Macht nichts - beim Eiskratzen wird‘s einem dann schon warm! © Mitterwallner
Und nicht vergessen: Handy auf lautlos schalten! © Mitterwallner
Man will ja schließlich was "gleichschauen" bei der Gebirgsziegen-Bundesschau! © Mitterwallner
Hochdeutsch hallt wieder durch die heimischen Berge © Mitterwallner
"Aufladen" zur Erntezeit - einst und heute © Mitterwallner
Erbarmungslos und unaufhaltsam kommt er näher, der Schrecken aller Hausfrauen. © Mitterwallner
Nachhaltig ist sie ja, die neue „grüne“ Energie – da haben selbst unsere Urururenkel noch was davon (vom Atommüll)! © Mitterwallner