Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Karriere
  • Salzburger Bauer
  • Presse
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Salzburg logo
LK Salzburg logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Biolandbau
    • Pflanzenproduktion
    • Heutrocknung und Energie
    • Forst- & Holzwirtschaft
    • Erwerbskombination
    • Bauberatung
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Salzburg(current)1
    • Salzburg
    • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
    • Karriere
      • Karriere
      • Karriere in der LK Salzburg
      • Offene Stellen und Initiativbewerbung
    • Bezirksbauernkammer
      • Bezirksbauernkammer
      • Hallein
      • Salzburg
      • St.Johann
      • Tamsweg
      • Zell am See
    • Verbände
    • Salzburger Bauer(current)2
      • Salzburger Bauer
      • Fachzeitung der LK Salzburg
      • Betriebsreportagen
      • Menschen am Land
      • Sonderbeilagen
      • Über die Alm
      • Land und Leben
      • Markttreff
      • Rezepte
      • Marias Welt
    • Videos
      • Videos
      • Beratung
      • Betriebsreportagen
      • Bäuerinnen: Mei b´sonderer Moment
      • Firmeninfos
      • Veranstaltungen
    • anzeigen.lko.at
    • Presse
    • Bildergalerien
    • Wildökologisches Forum
    • Wetter
    • Kontakt
  • Markt & Preise
    • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Holz
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Soziales und Arbeit
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Biolandbau
    • Pflanzenproduktion
    • Heutrocknung und Energie
    • Forst- & Holzwirtschaft
    • Erwerbskombination
    • Bauberatung
  • Wetter
  • Bezirksbauernkammern
  • Salzburger Bauer
  1. LK Salzburg
  2. Salzburg
  3. Salzburger Bauer
  4. Markttreff

Kauf z‘ Haus im Kaufhaus!

Seite teilen
  • Link kopieren
  • Facebook
  • LinkedIn
Link wurde in die Zwischenablage kopiert
24.08.2023 | von Gudrun Dürnberger

Nach dem Ende des Nahversorgers startete in Filzmoos ein neuer Direktvermarkter.

Bildergalerie (7 Fotos)
sb34_mt_karin.jpg © Dürnberger
sb34_mt_wexler.jpg © Dürnberger
sb34_mt_gerald.jpg © Dürnberger
_DSC1692.jpg © Dürnberger
sb34_mt_anna.jpg © Dürnberger
sb34_mt_kürbis.jpg © Dürnberger
_DSC1674.jpg © Dürnberger
sb34_mt_karin.jpg © Dürnberger
sb34_mt_wexler.jpg © Dürnberger
sb34_mt_gerald.jpg © Dürnberger
_DSC1692.jpg © Dürnberger
sb34_mt_anna.jpg © Dürnberger
sb34_mt_kürbis.jpg © Dürnberger
_DSC1674.jpg © Dürnberger
Karin Vierthaler liefert frisches Obst und Gemüse © Dürnberger
Produkte vom Wexlerhof © Dürnberger
Inhaber Gerald Waupotitsch © Dürnberger
Kaufhaus Filzmoos © Dürnberger
Tochter Anna hilft im Kaufhaus © Dürnberger
Kaufhaus Filzmoos © Dürnberger
Kaufhaus Filzmoos © Dürnberger
Vor sieben Jahren hat die Adeg-Filiale in Filzmoos geschlossen. Seither gab es im Ortszentrum keinen Nahversorger mehr, die Räumlichkeiten standen leer. Gerald Waupotitsch hat sie wieder belebt und hier im Juli ein „Kaufhaus“ eröffnet. Der Grazer verwendet ein passendes Logo mit dem Motto „Kauf ‘z Haus“. Hier überzeugt ein spezielles Sortiment aus regionalen Lebensmitteln und kreativer Handwerkskunst.

Regionale Lieferanten

Unter den heimischen Produzenten ist Karin Vierthaler vom Wexlerhof, die frisches Obst und Gemüse liefert. Sie baut mit ihrem Partner auf 1.020 Metern eine erstaunliche Sortenvielfalt an. Früchte, Beeren, Schwammerl etc. gibt es auch gefriergetrocknet
Der Schafskäse stammt vom Biohof Lehengut in Werfen, der Kuhkäse von „Bio aus dem Tal“ in Kleinarl. Die Milch kommt vom Bögrainhof in Filzmoos, die Butter vom Biohof Hirscher in Abtenau. Den Wein bezieht Gerald aus seiner steirischen Heimat. Weitere regionale Produzenten, die ihre Produkte hier anbieten wollen, sind willkommen.

Kleiner Bauernmarkt

Jeden Freitagvormittag wird auf dem Platz vor dem Kaufhaus und am Nachmittag im Kaufhaus ein Bauernmarkt abgehalten. Dabei gibt es Verkostungen und zusätzliche Angebote wie selbstgemachtes Brot.
Viele der hübschen Deko-Artikel werden in den Werkstätten des gemeinnützigen Vereins „Jugend am Werk“ angefertigt. Es gibt auch Filzpatschen, Zirbenpolster, Keramik, originelle Möbel aus alten Schiern und vieles mehr. Das Design für die Postkarten hat Gerald selbst entworfen, sie enthalten Saatgut im Papier.

Öffnungszeiten

  • Kaufhaus
Mittwoch bis Freitag von 10 bis 18 Uhr
Sonntag von 13 bis 17 Uhr
  • Bauernmarkt
Freitag ganztägig

Produkte

  • Schaf-Schnittkäse 37 €/Kilo
  • Butter 18 €/Kilo
  • Milch 1,80 €/Liter
  • Kürbiskernöl 18 €/0,5 Liter
  • Käferbohnen 5,50 €/500 g
  • Gurken 4 €/Kilo
  • Paprika 8,50 €/Kilo

Kontakt

Gerald Waupotitsch
Dorfstraße 10
5532 Filzmoos
Tel. 0660/3243313
griassdi@kaufhaus-filzmoos.at
Zum vorigen voriger Artikel

Fischzucht seit Generationen

Zum nächsten nächster Artikel

Gutes Gelingen mit bestem Mehl

Weitere Beiträge

  • Schrannenbericht: Herbstlich bunte Auswahl lädt zum Kosten ein
  • Ein besonderes Bio-Kleinod in der Stadt
  • Genussvolle Heurigenstimmung beim Sturm-Markt
  • Mit dem Traktor zum Wochenmarkt
  • Jubiläumsfest und Generationenwechsel
  • Standler arbeiten mit Herzblut
  • Fischzucht seit Generationen
  • Kauf z‘ Haus im Kaufhaus!
  • Gutes Gelingen mit bestem Mehl
  • So macht Grillen richtig Spaß!
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • Seite 7 von 19
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
184 Artikel | Seite 7 von 19

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
  • Verbände
  • Downloads

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Salzburg
  • Lehrlings- &. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2025 sbg.lko.at

Landwirtschaftskammer Salzburg
Schwarzstraße 19, 5020 Salzburg

Telefon: +43 (0) 50 2595-0
E-Mail: office@lk-salzburg.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube
Zum ersten Bild springen
Bild 1/2
Zum letzten Bild springen
sb34_mt_karin.jpg © Dürnberger

Karin Vierthaler liefert frisches Obst und Gemüse © Dürnberger

sb34_mt_wexler.jpg © Dürnberger

Produkte vom Wexlerhof © Dürnberger

sb34_mt_gerald.jpg © Dürnberger

Inhaber Gerald Waupotitsch © Dürnberger

_DSC1692.jpg © Dürnberger

Kaufhaus Filzmoos © Dürnberger

sb34_mt_anna.jpg © Dürnberger

Tochter Anna hilft im Kaufhaus © Dürnberger

sb34_mt_kürbis.jpg © Dürnberger

Kaufhaus Filzmoos © Dürnberger

_DSC1674.jpg © Dürnberger

Kaufhaus Filzmoos © Dürnberger

sb34_mt_karin.jpg © Dürnberger
sb34_mt_wexler.jpg © Dürnberger
sb34_mt_gerald.jpg © Dürnberger
_DSC1692.jpg © Dürnberger
sb34_mt_anna.jpg © Dürnberger
sb34_mt_kürbis.jpg © Dürnberger
_DSC1674.jpg © Dürnberger