Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.
Gülleausbringung mit dem Schleppfix SFA 7
Angetrieben von der Vakuumpumpe des Fasses, wird die Gülle bei diesem Ausbringungsverfahren über zwei groß dimensionierte Zuführschläuche zu den Verteilerkästen aus Edelstahl gepumpt, die an einem hydraulisch klappbaren Rahmen montiert sind. Diese verjüngen sich in den sogenannten gefederten Schlitzschuhen, die die Gülle in den Boden implizieren. Ohne zusätzlichen Zerkleinerer bzw. Pumpe erfolgt die Verteilung der Gülle mittels der Pumpe vom Güllefass direkt in die Verteilerkästen. Dementsprechend wird der Traktor bzw. dessen Leistung nicht mehr beansprucht als im Vergleich zu anderen Ausbringungsmethoden. Durch die Leichtbauweise der Verteilerkästen bringt der Schleppfixverteiler keine 600 kg auf die Waage.
Die beiden Zuführschläuche münden in eine Serviceklappe, die werkzeuglos geöffnet werden kann. Neben der leichten Entnahme von eventuellen Fremdkörpern ist pro Verteilerkasten je eine Verteilerdüse situiert, die die Ausbringungsmenge steuert. Diese aus verschleißfestem Kunststoff hergestellten Düsen sind ebenfalls werkzeuglos zu tauschen.