Ein Paradies für Osterhasen
Bildergalerie
(10 Fotos)
Katharina Lettner mit Tochter und Osterhasen © Dürnberger
Geisbichlgut © Dürnberger
Geisbichlgut © Dürnberger
Geisbichlgut © Dürnberger
Geisbichlgut © Dürnberger
Geisbichlgut © Dürnberger
Geisbichlgut © Dürnberger
Geisbichlgut © Dürnberger
Geisbichlgut © Dürnberger
Geisbichlgut © Dürnberger
Das Geisbichlgut ist ein biologischer Heumilchbetrieb am Rand von Salzburg. Jakob und Katharina Lettner legen Wert auf eine breite Artenvielfalt und halten etwa das vom Aussterben bedrohte Montafoner Braunvieh. Weiters gibt es Hühner, Schafe, Schweine, Hasen, Ponys und Enten am Hof.
Für das Osterfest ist man gut gerüstet. 300 Legehennen, die in mobilen Ställen auf den Feldern untergebracht sind, unterstützen den Osterhasen und sorgen für frische Eier. Als Seminarbäuerin färbt Katharina mit Kindern im Rahmen von „Schule am Bauernhof“ Eier. Dafür verwendet sie nur Naturfarben aus Zwiebelschalen, Hollerbeeren, Kräutern etc. Sie ist zertifizierte Kräuterpädagogin und nutzt die Kräuter ihres Gartens auch zum Verfeinern ihrer Produkte.
Für das Osterfest ist man gut gerüstet. 300 Legehennen, die in mobilen Ställen auf den Feldern untergebracht sind, unterstützen den Osterhasen und sorgen für frische Eier. Als Seminarbäuerin färbt Katharina mit Kindern im Rahmen von „Schule am Bauernhof“ Eier. Dafür verwendet sie nur Naturfarben aus Zwiebelschalen, Hollerbeeren, Kräutern etc. Sie ist zertifizierte Kräuterpädagogin und nutzt die Kräuter ihres Gartens auch zum Verfeinern ihrer Produkte.
Erfrischendes Trinkjoghurt
Die Milch verarbeitet Katharina zu verschiedenen Produkten wie Joghurt, Topfen, Weichkäse etc. Auf ihr Trinkjoghurt ist sie besonders stolz. „Ich habe lange herumprobiert, bis es die perfekte Konsistenz hatte. Es ist extrem erfrischend und schmeckt hervorragend.“ Es gibt verschiedene Sorten wie Himbeere, Vanille, Schoko, Kirsch etc. Die Geschmacksrichtungen Holunderblüte und Zwetschke werden nur mit hofeigenen Zutaten hergestellt.
Im kleinen Hofladen ist auch Speck erhältlich. Dieser wird ohne Pöckelsalzmischung, dafür mit eigenen Gewürzen gemacht. Weiters gibt es je nach Jahreszeit kleinere Fleischpakete vom Rind, Kalb, Schwein und Lamm. Auch Suppenhühner werden angeboten, um die alten Hennen würdig zu verwerten. „Das funktioniert sehr gut, es werden stets alle verkauft.“
Verkauf
Selbstbedienungsladen am Hof
mit Vertrauenskasse, rund um die Uhr geöffnet
Produkte
- Trinkjoghurt 2,50 €/250 ml
- Joghurt 1,80 €/100 g
- Topfenbällchen in Öl 8 €/340 ml
- Käse 20 €/Kilo
- Nudeln 4 €/500 g
- Eier 4,80 €/10 Stück
- Eier gefärbt 1,10 €/Stück
- Geschenkkorb 25 bis 50 €
Kontakt
Katharina und Jakob Lettner
Geisbichlweg 10
5023 Salzburg
Tel. 0664/1451190
katharina_lettner@gmx.at
Geisbichlweg 10
5023 Salzburg
Tel. 0664/1451190
katharina_lettner@gmx.at