Blauzungenkrankheit breitet sich nach Salzburg aus
Erstmals in diesem Jahr ist die Blauzungenkrankheit auch in Salzburg festgestellt worden. Im Flachgau und Tennengau wurden Infektionen mit dem Serotyp 3 nachgewiesen. Die betroffenen Tiere wiesen dabei nur milde oder gar keine Symptome auf.
Fast zeitgleich wurde im Pongau bei einem ungeimpften Schaf der Serotyp 8 nachgewiesen. Das Tier zeigte schwere Symptome und verendete in weiterer Folge. Der Eintrag nach Salzburg erfolgte mit großer Wahrscheinlichkeit aus Kärnten, da die ersten Nachweise des Serotyps 8 in diesem Jahr Anfang August in Kärnten und in der Steiermark aufgetreten sind. Aus diesen inzwischen stark betroffenen Bundesländern wird zudem berichtet, dass Infektionen mit Serotyp 8 häufig mit ausgeprägten Symptomen einhergehen.
Die Impfung gilt als einziger wirksamer und vorbeugender Schutz gegen die Blauzungenkrankheit. In Salzburg muss in den kommenden Wochen mit weiteren Fällen gerechnet werden.
Bei Interesse an einer Impfung, bitte direkt an die Hoftierärztin oder den Hoftierarzt wenden.
Fast zeitgleich wurde im Pongau bei einem ungeimpften Schaf der Serotyp 8 nachgewiesen. Das Tier zeigte schwere Symptome und verendete in weiterer Folge. Der Eintrag nach Salzburg erfolgte mit großer Wahrscheinlichkeit aus Kärnten, da die ersten Nachweise des Serotyps 8 in diesem Jahr Anfang August in Kärnten und in der Steiermark aufgetreten sind. Aus diesen inzwischen stark betroffenen Bundesländern wird zudem berichtet, dass Infektionen mit Serotyp 8 häufig mit ausgeprägten Symptomen einhergehen.
Die Impfung gilt als einziger wirksamer und vorbeugender Schutz gegen die Blauzungenkrankheit. In Salzburg muss in den kommenden Wochen mit weiteren Fällen gerechnet werden.
Bei Interesse an einer Impfung, bitte direkt an die Hoftierärztin oder den Hoftierarzt wenden.