Biodiversitätsflächen im Fokus - Fragen und Antworten aus der Praxis
Seit 2023 legen landwirtschaftliche Betriebe, die an den ÖPUL-Maßnahmen „UBB“ oder „Biologische Wirtschaftsweise“ teilnehmen, 7 % ihrer Acker- und Grünlandflächen als Biodiversitätsflächen an.
Doch was bedeutet das in der Praxis? Das ÖKL hat bei Landwirt:innen nachgefragt: Wo drückt der Schuh in Hinblick auf Biodiversitätsflächen?
Hier geht’s zur Interviewsammlung auf YouTube
Brennende Fragen zu ÖPUL-Biodiversitätsflächen
Brennende Fragen zu ÖPUL-Biodiversitätsflächen
Mit dabei: Michael Fritscher (LK OÖ), Petra Haslgrübler (Bienenzentrum OÖ), Elisabeth Kerschbaumer (LK NÖ), Johann Schauer (Landwirt OÖ), Elisabeth Süßenbacher (BMLUK), Rudi Votzi (Landwirt NÖ) und Paul Weiß (Landwirt NÖ).
Weitere Informationen finden Sie unter: www.bienenzentrum.at und oekl.at
Weitere Informationen finden Sie unter: www.bienenzentrum.at und oekl.at