
Voller Zuversicht: Wieser neuer Direktor der LK
Der Führungswechsel in der LK Salzburg ist seit Wochen auch in den Medien ein Thema. Am Montag – und damit an seinem ersten Arbeitstag – bereiteten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LK dem neuen Kammeramtsdirektor Franz Wieser einen ausgesprochen freundlichen Empfang. Nun richtet sich der Blick klar nach vorne.-
Mögliche Zukunftswege der kleinstrukturierten Landwirtschaft
Für immer mehr Betriebe mit geringer Milchlieferleistung stellt sich die Frage, wie es weitergehen soll. Mit dem Wunsch, den Familienbetrieb weiterführen zu können, überlegen die einen oder anderen die Umstellung auf eine andere Tierart. Doch auch im Rinderbereich gibt es attraktive Möglichkeiten als Alternativen zur Milchviehhaltung. -
Ampfer im Grünland: Ärgernis, Ausdauer und Auswege
Der Stumpfblättrige Ampfer ist eines der hartnäckigsten Unkräuter im Dauergrünland. Er mindert Ertrag und Futterqualität und breitet sich dank tiefer Wurzeln und hoher Samenproduktion rasch aus. Eine wirksame Bekämpfung erfordert daher gezielte und kombinierte Maßnahmen. -
Wenn der Hof den vollen Einsatz erfordert
Die Hansenhofbauernleute haben sehr jung geheiratet, den Hof übernommen und alles selbst erneuert. -
Pronebenalm in Mühlbach – jung, stylisch und voller Leben
Zwischen Mutterkühen, Eseln und Kräutern lebt auf der Pronebenalm eine junge Form der Almkultur – wie frischer Elan auf alten Wurzeln wachsen kann. -
Mehr als Nahrung: Die Kultur des Olivenöls
Alles rund ums Olivenöl -
Schwestern verwirklichen Herzensprojekt
Menschenbild


-
ÖPUL: "Vorbeugender Grundwasserschutz - Acker"
Aufzeichnungsverpflichtungen sind genau einzuhalten. -
Helfende Hand KI
Wie diese Toolls bei Büroarbeiten & Marketing unterstützen. -
Elwg bringt Strommarkt auf Zukunftskurs
Kommentar des Energieexperten der LK Stmk. -
SVS-Post digital, sicher und jederzeit griffbereit
Digitales Postfach für alle, die mit ID Austria registriert sind. -
Erwerbsmäßiger Anbau von Mandeln
Derzeit werden sie aus Kalifornien & Spanien importiert. -
Fleischkonsum 2024 geringfügig gestiegen
Käseverzehr pro Kopf ebenfalls höher.