-
Tierhaltung Allgemein
mehr
Tiergesundheit im Mittelpunkt
Das Animal Health Data Service (AHDS) der AGES bündelt betriebsindividuelle Tiergesundheitsdaten. Überblick über Gesundheit der Tiere und Vergleichswerte zur Branche. -
Rinder
zur Übersicht
Alles zum Thema Rinder und Milch
Milchprodukte und Qualität | Rinderzucht | Fütterung & Futtermittel | Haltung, Management & Tierkomfort | Kälber & Jungvieh | Melken & Eutergesundheit | Allgemeine Informationen -
Schweine
mehr
Eber des Monats November bei PIG Austria in der Besamungsstation Steinhaus: Rocket-Eber R10020 NN GG (HB-Nr. 1-4-9350)
Er zeichnet sich durch sein starkes Fundament, seinen wuchtigen und kurzen Körperbau aus. -
Schafe & Ziegen
mehr
Genetische Vielfalt bei seltenen Schafrassen
Die Zollfeldhalle in St. Donat ist am 11. und 12. Oktober Schauplatz interessanter Veranstaltungen zu den Rassen Kärntner Brillenschaf und Krainer Steinschaf. -
Geflügel
mehr
Martinizeit ist Höhepunkt der Gansl-Saison
Bald findet wieder der Höhepunkt der Gansl-Saison statt: der Martinitag am 11. November. Die heimischen Weidegans-Bauern sind für die Saison gut gerüstet. Ein positiver Trend von einem steigenden Eigenversorgungsgrad mit heimischen Weidegänsen ist zu verbuchen. -
Fische
zur Übersicht
Mehr zum Thema Aquakultur
Fische & Verarbeitung | Ökosystem Teich & Wissenschaft | Bewirtschaftung & Praxis | Förderung & Rechtliches -
Bienen
mehr
Lebensraum der Wildbiene gestalten
Bauern und Bienen ziehen an einem Strang, Landwirtinnen und Landwirte gestalten den Lebensraum der Wildbiene mit. -
Pferde
mehr
Rösslmarkt in Mauterndorf setzte wieder Akzente
Beim alljährlichen Rösslmarkt, der gemeinsam mit dem Bartholomäus-Kirtag in Mauterndorf stattfindet, sorgten züchterische Qualität und Farbenvielfalt auch dieses Jahr wieder für zufriedenstellende Preise. Durch das breite Angebot an Hengstfohlen kann die Nachzucht für den Landesverband gesichert werden. Zwei besondere Fohlen konnten auch hohe Preise erzielen.