Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Karriere
  • Salzburger Bauer
  • Presse
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Salzburg logo
LK Salzburg logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Biolandbau
    • Pflanzenproduktion
    • Heutrocknung und Energie
    • Forst- & Holzwirtschaft
    • Erwerbskombination
    • Bauberatung
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Salzburg(current)1
    • Salzburg
    • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
    • Karriere
      • Karriere
      • Karriere in der LK Salzburg
      • Offene Stellen und Initiativbewerbung
    • Bezirksbauernkammer
      • Bezirksbauernkammer
      • Hallein
      • Salzburg
      • St.Johann
      • Tamsweg
      • Zell am See
    • Verbände
    • Salzburger Bauer(current)2
      • Salzburger Bauer
      • Fachzeitung der LK Salzburg
      • Betriebsreportagen
      • Menschen am Land
      • Sonderbeilagen
      • Über die Alm
      • Land und Leben
      • Markttreff
      • Rezepte
      • Marias Welt
    • Videos
      • Videos
      • Beratung
      • Betriebsreportagen
      • Bäuerinnen: Mei b´sonderer Moment
      • Firmeninfos
      • Veranstaltungen
    • lk Planbau
      • lk Planbau
      • Bauberatung
      • Team Planungsbüro
    • anzeigen.lko.at
    • Presse
    • Bildergalerien
    • Wildökologisches Forum
    • Wetter
    • Kontakt
  • Markt & Preise
    • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Holz
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Soziales und Arbeit
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Biolandbau
    • Pflanzenproduktion
    • Heutrocknung und Energie
    • Forst- & Holzwirtschaft
    • Erwerbskombination
    • Bauberatung
  • Wetter
  • Bezirksbauernkammern
  • Salzburger Bauer
  1. LK Salzburg
  2. Salzburg
  3. Salzburger Bauer
  4. Markttreff

Sensationelle Premiere in Elixhausen

Seite teilen
  • Link kopieren
  • Facebook
  • LinkedIn
Link wurde in die Zwischenablage kopiert
25.09.2025 | von Gudrun Dürnberger

Beim Mühllehengut von Familie Huber fand der erste Regionalmarkt von Elixhausen statt. Die Veranstaltung war ein außerordentlicher Erfolg.

Bildergalerie (18 Fotos)
sb39_mt_family.jpg © Dürnberger
sb39_mt_fisch.png © Dürnberger
_DSC1623.jpg © Dürnberger
_DSC1660.jpg © Dürnberger
sb39_mt_blumen.jpg © Dürnberger
_DSC1657.jpg © Archiv
sb39_mt_jaga.jpg © Dürnberger
_DSC1635.jpg © Dürnberger
sb39_mt_trio.jpg © Dürnberger
sb39_mt_zaun.jpg © Dürnberger
_DSC1651.jpg © Dürnberger
_DSC1652.jpg © Dürnberger
_DSC1661.jpg © Dürnberger
sb39_mt_gemüse.jpg © Dürnberger
sb39_mt_oberholz.jpg © Dürnberger
sb39_mt_honig.jpg © Dürnberger
sb39_mt_stefan.jpg © Dürnberger
_DSC1680.jpg © Dürnberger
sb39_mt_family.jpg © Dürnberger
sb39_mt_fisch.png © Dürnberger
_DSC1623.jpg © Dürnberger
_DSC1660.jpg © Dürnberger
sb39_mt_blumen.jpg © Dürnberger
_DSC1657.jpg © Archiv
sb39_mt_jaga.jpg © Dürnberger
_DSC1635.jpg © Dürnberger
sb39_mt_trio.jpg © Dürnberger
sb39_mt_zaun.jpg © Dürnberger
_DSC1651.jpg © Dürnberger
_DSC1652.jpg © Dürnberger
_DSC1661.jpg © Dürnberger
sb39_mt_gemüse.jpg © Dürnberger
sb39_mt_oberholz.jpg © Dürnberger
sb39_mt_honig.jpg © Dürnberger
sb39_mt_stefan.jpg © Dürnberger
_DSC1680.jpg © Dürnberger
Gastgerberfamilie Huber © Dürnberger
Regionalmarkt Elixhausen © Dürnberger
Regionalmarkt Elixhausen © Dürnberger
Regionalmarkt Elixhausen © Dürnberger
Floristin Carmen Kreuzberger und Gärtnerin Christine Schwaighofer © Dürnberger
© Archiv
Regionalmarkt Elixhausen © Dürnberger
Frische Kaspressknödel von Katrin Feldinger © Dürnberger
Brigitte Wagner, Sonja Wagner und Katrin Feldinge © Dürnberger
Regionalmarkt Elixhausen © Dürnberger
Regionalmarkt Elixhausen © Dürnberger
Regionalmarkt Elixhausen © Dürnberger
Regionalmarkt Elixhausen © Dürnberger
Regionalmarkt Elixhausen © Dürnberger
Regionalmarkt Elixhausen © Dürnberger
Regionalmarkt Elixhausen © Dürnberger
Regionalmarkt Elixhausen © Dürnberger
Regionalmarkt Elixhausen © Dürnberger
Der Ansturm auf den ersten Regionalmarkt in Elixhausen war enorm, aber die Veranstalter blieben entspannt, sie waren schließlich bestens vorbereitet. „Es ist schön, dass so viele Leute gekommen sind, die unsere regionalen Produkte schätzen“, freut sich Sonja Wagner vom Peterbauer. Sie hat gemeinsam mit Katrin Feldinger (Oberragging) und Marlene Huber (Mühllehen) den Markt geplant und organisiert. „Wir haben schon lange davon gesprochen, Direktvermarkter und Handwerker des Ortes vor den Vorhang zu holen. Jetzt ist es endlich gelungen, unsere Idee umzusetzen“, schildert Katrin.

Örtliche Produzenten

Die drei Bäuerinnen haben ausgewählte Produzenten aus Elixhausen eingeladen, ihre Produkte zu präsentieren. 24 Aussteller waren schließlich bei prächtigem Herbstwetter im schönen Innenhof vom Mühllehen dabei. Das Angebot war ausgesprochen vielfältig und stieß auf enormes Interesse. Die Gastgeberfamilie Huber ist bekannt für ihre Fische aus dem eigenen Teich, die reißenden Absatz fanden. Sonja und Katrin punkteten mit Kaspressknödeln, die frisch an ihrem Stand zubereitet wurden. Liköre, Marmeladen etc., die es sonst im Hofladen vom Peterbauer gibt, hatten sie ebenfalls dabei.

Beeindruckende Handwerkskunst

Frisches Bio-Gemüse stammte vom Klingerbauer aus Anthering, dem einzigen Nicht-Elixhausener am Markt, Wildbret gab‘s von der Jägerschaft. Für Käse, Eier, Fleisch, Wurst und vieles mehr sorgten etliche Bauern. Aber nicht nur das Angebot an regionalen Lebensmitteln stieß auf Begeisterung. Die Besucher schätzten auch die schönen Erzeugnisse der Handwerker wie Töpferwaren, gedrechselte Holzkunst etc. Einzigartig war etwa der Stand von Floristin Carmen Kreuzberger und Märzenbäuerin Christine Schwaighofer, die gelernte Gärtnerin ist. Ihre schönen Gestecke trugen zur Wohlfühl-Atmosphäre auf dem Hofgelände bei.

Den Veranstalterinnen gebührt jedenfalls großes Lob für diese gelungene Markt-Premiere. Aufgrund des großen Erfolges dürfte es wohl eine Fortsetzung geben.

Adresse

Mühllehengut
Mattseer Landesstraße 11
5161 Elixhausen
Tel. 0664/5280418
info@gut-muehllehen.at
www.gut-muehllehen.at
Zum nächsten nächster Artikel

Die Qual der Wahl dank großer Sortenvielfalt

Weitere Beiträge

  • Strobl: Marktatmosphäre mit Seeluft
  • Der Lungau zum Mitnehmen
  • Fleißige Bienen in der Stadt
  • Den Geschmack des Frühlings genießen
  • Gesucht: Gemüsebauer für Tamsweger Wochenmarkt
  • Lokale Produkte vor den Vorhang
  • Die Schranne im Zeichen des Oster-Brauchtums
  • Gebäck mit viel Liebe gemacht
  • Kulinarische Spezialität: Tiroler "Brodakrapfen"
  • Frühlingsangebot am Vormarsch
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • Seite 10 von 20
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
194 Artikel | Seite 10 von 20

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
  • Verbände
  • Downloads

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Salzburg
  • Lehrlings- &. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2025 sbg.lko.at

Landwirtschaftskammer Salzburg
Schwarzstraße 19, 5020 Salzburg

Telefon: +43 (0) 50 2595-0
E-Mail: office@lk-salzburg.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube
Zum ersten Bild springen
Bild 1/2
Zum letzten Bild springen
sb39_mt_family.jpg © Dürnberger

Gastgerberfamilie Huber © Dürnberger

sb39_mt_fisch.png © Dürnberger

Regionalmarkt Elixhausen © Dürnberger

_DSC1623.jpg © Dürnberger

Regionalmarkt Elixhausen © Dürnberger

_DSC1660.jpg © Dürnberger

Regionalmarkt Elixhausen © Dürnberger

sb39_mt_blumen.jpg © Dürnberger

Floristin Carmen Kreuzberger und Gärtnerin Christine Schwaighofer © Dürnberger

_DSC1657.jpg © Archiv

© Archiv

sb39_mt_jaga.jpg © Dürnberger

Regionalmarkt Elixhausen © Dürnberger

_DSC1635.jpg © Dürnberger

Frische Kaspressknödel von Katrin Feldinger © Dürnberger

sb39_mt_trio.jpg © Dürnberger

Brigitte Wagner, Sonja Wagner und Katrin Feldinge © Dürnberger

sb39_mt_zaun.jpg © Dürnberger

Regionalmarkt Elixhausen © Dürnberger

_DSC1651.jpg © Dürnberger

Regionalmarkt Elixhausen © Dürnberger

_DSC1652.jpg © Dürnberger

Regionalmarkt Elixhausen © Dürnberger

_DSC1661.jpg © Dürnberger

Regionalmarkt Elixhausen © Dürnberger

sb39_mt_gemüse.jpg © Dürnberger

Regionalmarkt Elixhausen © Dürnberger

sb39_mt_oberholz.jpg © Dürnberger

Regionalmarkt Elixhausen © Dürnberger

sb39_mt_honig.jpg © Dürnberger

Regionalmarkt Elixhausen © Dürnberger

sb39_mt_stefan.jpg © Dürnberger

Regionalmarkt Elixhausen © Dürnberger

_DSC1680.jpg © Dürnberger

Regionalmarkt Elixhausen © Dürnberger

sb39_mt_family.jpg © Dürnberger
sb39_mt_fisch.png © Dürnberger
_DSC1623.jpg © Dürnberger
_DSC1660.jpg © Dürnberger
sb39_mt_blumen.jpg © Dürnberger
_DSC1657.jpg © Archiv
sb39_mt_jaga.jpg © Dürnberger
_DSC1635.jpg © Dürnberger
sb39_mt_trio.jpg © Dürnberger
sb39_mt_zaun.jpg © Dürnberger
_DSC1651.jpg © Dürnberger
_DSC1652.jpg © Dürnberger
_DSC1661.jpg © Dürnberger
sb39_mt_gemüse.jpg © Dürnberger
sb39_mt_oberholz.jpg © Dürnberger
sb39_mt_honig.jpg © Dürnberger
sb39_mt_stefan.jpg © Dürnberger
_DSC1680.jpg © Dürnberger