Schottischer Charme am Grabensee: Hubergut in Berndorf
Am idyllischen Grabensee führt Familie Manglberger einen Betrieb, der seit fast zwei Jahrzehnten auf Schottische Hochlandrinder setzt. Damals entschieden sich Rainer und Elisabeth nach dem Bauernhausneubau für die Umstellung von Milchvieh hin zu einer robusten, extensiven und gleichzeitig äußerst charaktervollen Rinderrasse – den Schottischen Hochlandrindern. Was als Umstellung begann, ist heute ein stimmiges Gesamtkonzept, das perfekt zum Hof und den landwirtschaftlichen Nebenerwerbsberufen der beiden passt. Der alte Stall wurde mit einfachen, aber durchdachten Maßnahmen auf Laufstallhaltung umgebaut. Großzügig, luftig und unkompliziert – genau so, wie es die Schottischen brauchen. Ein besonderer Blickfang der Herde ist, dass alle Fellfarben, von klassischem Rot über Gelb und Schwarz bis hin zu den seltenen Weiß- und Silbertönen, sind vertreten sind. Einmal im Jahr kommt ein „Leihstier“, das hat sich als eine ideale Variante entwickelt.
Vermarktet wird das Fleisch direkt ab Hof in Form von Mischpaketen. Bio-Highland-Beef gilt als besonders feinfasrig, saftig und aromatisch – ein Genussprodukt, das durch langsames Wachstum, stressfreie Haltung und viel Bewegung entsteht. Die Nachfrage ist groß – kein Wunder, schließlich wissen Stammkunden die Qualität und Transparenz der Produktion zu schätzen. Für Elisabeth und Rainer ist das Bestätigung und Motivation zugleich. „Die Hochlandrinder passen gut zu uns und unserer vorhandenen Infrastruktur. Sie sind sympathisch, genügsam und ermöglichen eine Landwirtschaft, die sich gut mit unseren Nebenerwerben vereinbaren lässt, sodass auch noch Zeit für andere Interessen übrig bleibt“, erzählen die beiden. „Mir ist es wichtig, dass die Stalltüren nicht zu schnell für immer schließen, wenn eine Betriebsform nicht mehr passt. Ein kompletter Neuanfang wäre für die Jungen später sehr schwierig. So konnten wir mit einfachen Mitteln den Hof trotzdem zukunftssicher für die nächste Generation gestalten“, betont Rainer.
Betriebsspiegel
Familie: Rainer Manglberger (54), Straßenfacharbeiter in Vollzeit, Landwirt; Elisabeth Manglberger (51), Büroangestellte (35 h), Bäuerin; Lisa (26), Inklusive Elementarpädagogin; Daniel (22), Absolvent HBLA Ursprung, Versicherungsvertreter; Katharina Manglberger (76)
Betrieb: Mutterkuhhaltung mit 6 Kühen der Rasse Schottische Hochlandrinder, 3 Kalbinnen, 5 Ochsen, 5 Kälber; 10 ha mehrmähdiges Grünland, 1,5 ha
Wald, Mitglied bei der Arge Hochlandrind