Salzburgs Noriker beweisen sich beim Bundeschampionat
Am ersten Oktoberwochenende trafen sich rund 60 Norikerpferde zu den alljährlichen Championatsbewerben der Arge Noriker im Pferdezentrum Stadl Paura. Die Salzburger Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten sich sowohl beim Reitpferdechampionat als auch beim Fohlenchampionat sowie bei der Umgänglichkeitsprüfung beweisen. Insgesamt gingen 29 Pferde in der Reitpferdeprüfung, 20 Fohlen und zehn Pferde bei der Umgänglichkeitsprüfung an den Start.
Fohlenchampionat
Ab 12.30 Uhr wurden die Fohlen der Beurteilungskommission, bestehend aus Harald Reicher, Ök.-Rat Christian Wild und Christian Ecker, in der Karl-Bauer-Halle vorgestellt.
Schober-Ronja nach Pionier Vulkan XVIII überzeugte nicht nur mit einem hervorragenden Typ, sondern auch mit einer sehr elastischen und schwungvollen Trabbewegung. Züchter und Besitzer Kornel Rupitsch präsentierte sein formschönes Dunkelfuchsfohlen gekonnt und holte mit der Wertnote 8,50 die Siegerschärpe nach Filzmoos. Ebenfalls mit einer guten Trabbewegung und einem formschönen Gebäude ausgestattet, reihte sich Holzer-Lakara nach Lektor Vulkan XVIII aus der Zucht und im Besitz von Gerhard Sampl aus Unternberg mit der Wertnote 8,13 auf den 4. Platz ex aequo im Endring.
Der 13. Platz ex aequo mit einer Wertnote von 7,88 ging an Holzer-Kortina nach Lektor Vulkan XVIII aus der Zucht und im Besitz von Stephanie Sampl aus Unternberg.
Reitpferdechampionat
Die Kommission beim Reitpferdechampionat setzte sich aus Sylvia Möschl und Rudolf Krippl zusammen. Aus Salzburg wurden vier Pferde in der Reitpferdeprüfung vorgestellt.
Bei den dreijährigen Reitpferden ging Daniela Weber aus Salzburg mit ihrer Rappstute Kimi an den Start. Die Tiguan-Vulkan-XVIII-Tochter zeigte sich unter dem Sattel ihrer Besitzerin äußerst aufmerksam, war sehr konstant an den Reiterhilfen und wurde mit der Wertnote 8,2 und dem ersten Reservesieg ausgezeichnet.
Bei den vierjährigen Reitpferden sicherte sich Floren-
tina-Fanni nach Grandios Vulkan XV im Besitz von Lucas Fuchs aus Saalfelden ebenfalls den ersten Reservesieg mit einer Wertnote von 8,3. Mit einer sehr ausgeglichenen Vorstellung präsentierte Janine Fuchs die vierjährige Stute mit einem taktsicher schreitenden Schritt, einer raumgreifenden Trabbewegung und einer gut gesprungenen Galoppade.
Auf den 4. Platz bei den vierjährigen Reitpferden reihte sich Ventil Vulkan XVIII nach Vötter Vulkan XVII im Besitz von Silvia Mayer aus Mittersill. Sarah Spatzenegger präsentierte den Wallach mit einem sehr zweckmäßigen Gebäude und einer elastischen, klar abfußenden Trabbewegung. Die gelungene Vorstellung wurde mit der Wertnote 8,1 ausgezeichnet.
Lara-Lilo nach Granat Diamant XVII im Besitz von Lukas Höllbacher aus Bad Vigaun wurde in der Gruppe der fünfjährigen Reitpferde von Tamara Hillinger vorgestellt. Eine sehr ausgeglichene Runde wurde mit der Wertnote 7,6 und dem dritten Platz belohnt.
Umgänglichkeitsprüfung
Bei der Umgänglichkeitsprüfung stellten insgesamt zehn Noriker ihre Charakterstärke unter Beweis. Harald Reicher und Ök.-Rat Christian Wild bildeten die Beurteilungskommission dieser
Prüfung.
Florentina-Fanni nach Grandios Vulkan XV im Besitz von Lucas Fuchs aus Saalfelden konnte fünfmal mit der Höchstnote zehn ausgezeichnet werden. Mit viel Ruhe, äußerst konzentriert und sehr gelassen folgte sie ihrer Pferdeführerin Janine Fuchs. Die sehr gelungene Vorstellung wurde mit der Wertnote 9,50 und der Siegerschärpe belohnt.
Ebenfalls im Besitz von Lucas Fuchs aus Saalfelden präsentierte Raihana Aetova Flora-Fanni nach Wesper Nero XV. Die achtjährige Stute bewies Nervenstärke und Umgänglichkeit und wurde mit dem dritten Platz und der Wertnote von 9,25 ausgezeichnet. Auf dem 9. Platz reihte sich Traunspitzl Vulkan XIX nach Titanium Vulkan XVIII im Besitz und vorgestellt von Annaliz Franke aus Lofer ein. Die gute Präsentation wurde mit der Wertnote 7,90 belohnt.
Der Pferdezuchtverband Salzburg gratuliert allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren erbrachten Leistungen und wünscht weiterhin viel Freude und Erfolg mit ihren Pferden.