Das Jahr 2020 brachte erfreuliche Erntemengen, dafür aber unterdurchschnittliche Qualitäten. Denn mit den häufigen Niederschlägen und unsicheren Wetterprognosen gingen kurze Erntefenster und teils angeregnetes Futter einher.
Was brauchen die Tiere, damit sie in den Liegeboxen nicht stehen, sondern gerne und lange liegen?
Die Mastitiserregerfamilie Staphylococcaceae unterteilt man in folgende zwei Gruppen, die Koagulase-positiven Staphyolococcen, insbesondere Staphylococcus aureus, und die Koagulase-negative Staphylococcen, vielfach abgekürzt mit KNS.
Was sind die Ursachen für Kälberdurchfall? Wie sieht die optimale Versorgung aus und kann ich vorbeugende Maßnahmen treffen? Diesen und anderen Fragen geht ein Webinar am 28. Jänner, von 19 bis 21 Uhr, auf den Grund.
Kreative und schön angerichtete Käseplatten sind nicht nur optisch ein wahrer Hingucker, sondern bereiten jedem Käsefreund eine große Freude.
Seit Anfang 2020 ist Salzburg aufgrund der erfolgreichen BVD-Bekämpfung als ein Gebiet festgelegt, für welches die befristete Ausnahmebewilligung hinsichtlich der verpflichtenden BVD-Einzeltieruntersuchungen gilt. Diese Ausnahme besteht auch für das Jahr 2021 weiter.