-
Fütterung & Futtermittel
mehrKonditionalität: Futtermittel im Fokus der Kontrolle
Ob Grundfutter, Mischfutter oder Zusatzstoffe - nur einwandfreie Futtermittel dürfen an Nutztiere verfüttert werden. -
Haltung, Management, Tierkomfort
mehrMögliche Zukunftswege der kleinstrukturierten Landwirtschaft
Für immer mehr Betriebe mit geringer Milchlieferleistung stellt sich die Frage, wie es weitergehen soll. Mit dem Wunsch, den Familienbetrieb weiterführen zu können, überlegen die einen oder anderen die Umstellung auf eine andere Tierart. Doch auch im Rinderbereich gibt es attraktive Möglichkeiten als Alternativen zur Milchviehhaltung. -
Melken & Eutergesundheit
mehrTipps, um die Zellzahl im Griff zu behalten
Eutererkrankungen sind meist auf das direkte Haltungsumfeld zurückzuführen. -
Kälber & Jungvieh
mehrÄnderungen bei Kälbertransporten
Eine neue Änderung sieht für den Export von Kälbern ab einem Alter von drei Wochen besondere Bestimmungen vor. -
Milchprodukte und Qualität
mehrWoher hat der Cheddar-Käse seine orangene Farbe?
Cheddar-Käse ist beliebt, weil er würzig schmeckt und sich gut zur Zubereitung von Gratins und Sandwiches eignet. Er wird weltweit produziert. Ursprünglich stammt er aus Cheddar, einem Dorf in Südwestengland. -
Rinderzucht & Allgemeines
mehrRinderbestand in allen Altersklassen gesunken
0,8% weniger Rinder als im Vorjahr.