-
Ackerkulturen
mehrDas Rapsjahr 2025: Genau schauen und scharf rechnen!
"Gute Aussichten für Raps." So lautet die derzeitige Prognose. Aufgrund der enormen Preisschwankungen sollte man hier dennoch nichts dem Zufall überlassen. Worauf man schauen kann erklärt Landwirtschaftskammer Niederösterreich-Experte Josef Wasner. -
Grünland & Futterbau
mehrÖPUL: Humuserhalt im Grünland - Frist für Bodenuntersuchungen beachten
Bei Teilnahme an der Maßnahme sind bis 31. Dezember 2025 Bodenuntersuchungen durchzuführen und deren Ergebnisse unter www.eama.at im INVEKOS-GIS zu erfassen. -
Boden-, Wasserschutz & Düngung
mehrNEC-Richtlinie in der Landwirtschaft
Ammoniakreduktion von der Stallhaltung bis zur Wirtschaftsdüngerausbringung. -
Pflanzenschutz
mehrGetreide-Unkrautbekämpfung im steirischen Frühjahr
Herbizidstrategie an neue und ausgelaufene Pflanzenschutzmittel anpassen. -
Biodiversität
mehrWildbienenmonitoring im Grünland
Das Wildbienen-Monitoring im Jahr 2024 wurde auf vier unterschiedlich bewirtschafteten Wiesen bzw. Wiesentypen - einmähdig, zweimähdig und Weide - in Engerwitzdorf, sowie einer Magerwiese in Luftenberg, durchgeführt. -
Obstbau
mehrZwerghimbeere Little Ruby ist Gartenpflanze des Jahres 2025
Pflanze wächst sowohl im Beet als auch im Topf am Balkon. -
Weinbau
zur ÜbersichtAlles zum Thema Weinbau
Rechtliches und Förderungen | Pflanzenschutz | Pflegemaßnahmen | Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten und Schädlingen | Entwicklungsstadien der Rebe -
Gemüse- und Zierpflanzenbau
zur ÜbersichtAlles zum Thema Gemüse- und Zierpflanzenbau
Pflanzenschutz und Düngung | Forschung und Ausbildung | Produktionsstandards | Marketing | Marktordnung | Verbände | Anbau- und Kulturanleitungen