Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Karriere
  • Salzburger Bauer
  • Presse
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Salzburg logo
LK Salzburg logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Biolandbau
    • Pflanzenproduktion
    • Heutrocknung und Energie
    • Forst- & Holzwirtschaft
    • Erwerbskombination
    • Bauberatung
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Salzburg(current)1
    • Salzburg
    • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
    • Karriere
      • Karriere
      • Karriere in der LK Salzburg
      • Offene Stellen und Initiativbewerbung
    • Bezirksbauernkammer
      • Bezirksbauernkammer
      • Hallein
      • Salzburg
      • St.Johann
      • Tamsweg
      • Zell am See
    • Verbände
    • Salzburger Bauer(current)2
      • Salzburger Bauer
      • Fachzeitung der LK Salzburg
      • Betriebsreportagen
      • Menschen am Land
      • Sonderbeilagen
      • Über die Alm
      • Land und Leben
      • Markttreff
      • Rezepte
      • Marias Welt
    • Videos
      • Videos
      • Beratung
      • Betriebsreportagen
      • Bäuerinnen: Mei b´sonderer Moment
      • Firmeninfos
      • Veranstaltungen
    • lk Planbau
      • lk Planbau
      • Bauberatung
      • Team Planungsbüro
    • anzeigen.lko.at
    • Presse
    • Bildergalerien
    • Wildökologisches Forum
    • Wetter
    • Kontakt
  • Markt & Preise
    • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Holz
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Soziales und Arbeit
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Biolandbau
    • Pflanzenproduktion
    • Heutrocknung und Energie
    • Forst- & Holzwirtschaft
    • Erwerbskombination
    • Bauberatung
  • Wetter
  • Bezirksbauernkammern
  • Salzburger Bauer
  1. LK Salzburg
  2. Salzburg
  3. Salzburger Bauer
  4. Menschen am Land

Kreativität mit Herz und Gefühl

Seite teilen
  • Link kopieren
  • Facebook
  • LinkedIn
Link wurde in die Zwischenablage kopiert
20.11.2025 | von Daniela Strobl

Kunst mit Herz: Christina Wasenegger schenkt Menschen Raum für Kreativität und Gefühl.

Bildergalerie (3 Fotos)
89WachsendeWunder©_Header.jpg © wachsendewunder.at
65WachsendeWunder©.jpg © wachsendewunder.at
Retreat_Weissensee.jpg © wachsendewunder.at
89WachsendeWunder©_Header.jpg © wachsendewunder.at
65WachsendeWunder©.jpg © wachsendewunder.at
Retreat_Weissensee.jpg © wachsendewunder.at
In ihrem liebevoll gestalteten Herz-an-Herz-Atelier im Ortskern von Obertrum lässt Christina ihre Kreativität aufleben. Gerne kann man auf Wunsch auch ihre Räumlichkeiten stundenweise mieten. © wachsendewunder.at
Christina durfte bereits Kinderbücher sowie weitere Bücher mit ihren Illustrationen gestalten. © wachsendewunder.at
Jährlich veranstaltet Christina am Weißensee in Kärnten einen „Feel your Flow“-Retreat, bei dem vier Tage lang mit verschiedenen Materialien experimentiert wird und jeder seine Kreativität zum Ausdruck bringen kann. © wachsendewunder.at
Christina Wasenegger aus Obertrum entdeckte schon früh ihre Liebe zur Gestaltung. Ihre grafische Laufbahn führte sie zunächst mit ihrer Ausbildung zur Kommunikationsdesignerin in verschiedene Werbeagenturen, wo sie wertvolle Erfahrungen sammelte. Nach der Geburt ihrer beiden Söhne entschied sie sich, ihren eigenen Weg zu gehen, und machte sich selbstständig. Anfangs lag ihr Schwerpunkt auf der Gestaltung von Hochzeitspapeterie – liebevoll entworfenen Einladungen, Menükarten und vieles mehr. Heute begleitet sie nur noch ein bis zwei Hochzeiten im Jahr, um sich ganz ihrer eigentlichen Leidenschaft widmen zu können: der Kunst und der Kreativität als Ausdruck innerer Gefühle

. „Ich habe eine kunsttherapeutische Ausbildung absolviert und begleite Erwachsene in Workshops sowie in Retreats“, erzählt Christina und fügt hinzu: „In meinem Kinderatelier dürfen sich die Kleinen frei entfalten, ihren eigenen Stil entdecken und ihre Gefühle aufs Papier bringen.“ Die 46-Jährige weiß aus eigener Erfahrung, wie heilsam das kreative Schaffen sein kann. „Vor einigen Jahren erkrankte ich an Burnout. In dieser schwierigen Zeit habe ich gespürt, wie sehr mir das Malen und Gestalten hilft. Diese Erfahrung hat mich schließlich dazu bewegt, die Ausbildung zur Kunsttherapeutin zu machen.“

Mit viel Liebe zum Detail gestaltet Christina heute Illustrationen in Form von Grußkarten, Geschenkpapier, Logos und vielem mehr. Besonders gerne fertigt sie auch persönliche Illustrationen an – kleine Kunstwerke, die Geschichten erzählen und von Herzen kommen. In ihrem neu geschaffenen „Herzraum“ lädt die Obertrumerin Menschen dazu ein, sich eine kleine kreative Auszeit zu gönnen. Dort verbindet sie Kunst, Achtsamkeit und Wohlbefinden – mit Angeboten wie kreativen Ritualen, Klang-Qigong, intuitivem Malen und den sogenannten Art Flows. Diese Einheiten sind auch online via Zoom jederzeit verfügbar und ermöglichen es, sich ganz auf das eigene Herz und die Freude am kreativen Ausdruck einzulassen. www.herzanherz.at

Herz-an-Herz-Atelier

  • Handgezeichnete Grußkarten, Geschenkpapier und Prints für den Wohnraum
  • Individuell angefertigte, persönliche Illustrationen
  • Kreativ-Workshops und Retreats
  • Malbegleitung für Kinder und Erwachsene

Instagram: herzanherz_atelier
Zum nächsten nächster Artikel

Musikalische Karriere als Volksschülerin

Weitere Reportagen

  • Männerwerkstatt mit Frauenpower
  • Lebensfrage: Schwiegertochter zieht auf den Hof
  • Mit einer Nadel kann Großes entstehen
  • Beeindruckendes Herzensprojekt
  • Aus Pasta, heißt‘s in Santners Küche
  • „Ich kann auch die böse Polizistin sein“
  • Glücksmomente – Lernen mit Pferden
  • Lebensfrage: Wer am Hof lebt, muss auch mitarbeiten
  • Lebensfrage: Die ruhige Zeit im Jahr genießen
  • Tiefe Wurzeln und kräftige Flügel
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • Seite 8 von 16
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
153 Artikel | Seite 8 von 16

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
  • Verbände
  • Downloads

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Salzburg
  • Lehrlings- &. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2025 sbg.lko.at

Landwirtschaftskammer Salzburg
Schwarzstraße 19, 5020 Salzburg

Telefon: +43 (0) 50 2595-0
E-Mail: office@lk-salzburg.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube
Zum ersten Bild springen
Bild 1/2
Zum letzten Bild springen
89WachsendeWunder©_Header.jpg © wachsendewunder.at

In ihrem liebevoll gestalteten Herz-an-Herz-Atelier im Ortskern von Obertrum lässt Christina ihre Kreativität aufleben. Gerne kann man auf Wunsch auch ihre Räumlichkeiten stundenweise mieten. © wachsendewunder.at

65WachsendeWunder©.jpg © wachsendewunder.at

Christina durfte bereits Kinderbücher sowie weitere Bücher mit ihren Illustrationen gestalten. © wachsendewunder.at

Retreat_Weissensee.jpg © wachsendewunder.at

Jährlich veranstaltet Christina am Weißensee in Kärnten einen „Feel your Flow“-Retreat, bei dem vier Tage lang mit verschiedenen Materialien experimentiert wird und jeder seine Kreativität zum Ausdruck bringen kann. © wachsendewunder.at

89WachsendeWunder©_Header.jpg © wachsendewunder.at
65WachsendeWunder©.jpg © wachsendewunder.at
Retreat_Weissensee.jpg © wachsendewunder.at