Großes Angebot trifft auf reges Kaufinteresse
Auch heuer gab es mit 360 angemeldeten Tieren von elf verschiedenen Schaf- und Ziegenrassen ein breites Angebot bei der Herbstversteigerung des Salzburger Landesverbandes für Schafe und Ziegen am Samstag, dem 18. Oktober in Maishofen.
Durch das ansprechende Kaufinteresse von 190 ausgegebenen Winkern war die Versteigerungshalle bis zum Schluss gut besucht. Vor allem für Begeisterung sorgte auch das große Interesse der Kinder an der Veranstaltung und machte diese zu einem wahren Züchter- und Familienfest.
Großes Kaufinteresse bei Widdern
Los ging die Versteigerung mit den weiblichen Schafen der Rassen Alpines Steinschaf, Braunes Bergschaf – alle Farbschläge, Jura, Tiroler Bergschaf und Walliser Schwarznasenschaf, bei welchen der Großteil der Tiere zu ansprechenden Preisen versteigert werden konnte. Auch bei den Widdern war das Kaufinteresse sehr gut, wodurch die zur Versteigerung zugelassenen Tiere auch zu ansprechenden Preisen verkauft werden konnten. Sehr qualitätsbezogen war das Kaufverhalten bei den Widdern der Rassen Alpines Steinschaf und Tiroler Bergschaf.
Danach folgte die Versteigerung der Ziegen, wo Pfauenziegen, Pinzgauer Strahlenziegen, Pinzgauer Ziegen und Tauernschecken zum Verkauf angeboten wurden. Den größten Block bildeten wieder die Tauernschecken-Ziegen, wo die Nachfrage nach wie vor gut gegeben ist. Hier und auch bei den anderen Rassen zeigte sich aber ein sehr selektives und qualitätsbezogenes Kaufverhalten mit sehr ansprechenden Durchschnittspreisen.