Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Karriere
  • Salzburger Bauer
  • Presse
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Salzburg logo
LK Salzburg logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Biolandbau
    • Pflanzenproduktion
    • Heutrocknung und Energie
    • Forst- & Holzwirtschaft
    • Erwerbskombination
    • Bauberatung
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Salzburg(current)1
    • Salzburg
    • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
    • Karriere
      • Karriere
      • Karriere in der LK Salzburg
      • Offene Stellen und Initiativbewerbung
    • Bezirksbauernkammer
      • Bezirksbauernkammer
      • Hallein
      • Salzburg
      • St.Johann
      • Tamsweg
      • Zell am See
    • Verbände(current)2
    • Salzburger Bauer
      • Salzburger Bauer
      • Fachzeitung der LK Salzburg
      • Betriebsreportagen
      • Menschen am Land
      • Sonderbeilagen
      • Über die Alm
      • Land und Leben
      • Markttreff
      • Rezepte
      • Marias Welt
    • Videos
      • Videos
      • Beratung
      • Betriebsreportagen
      • Bäuerinnen: Mei b´sonderer Moment
      • Firmeninfos
      • Veranstaltungen
    • anzeigen.lko.at
    • Presse
    • Bildergalerien
    • Wildökologisches Forum
    • Wetter
    • Kontakt
  • Markt & Preise
    • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Holz
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Soziales und Arbeit
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Biolandbau
    • Pflanzenproduktion
    • Heutrocknung und Energie
    • Forst- & Holzwirtschaft
    • Erwerbskombination
    • Bauberatung
  • Wetter
  • Bezirksbauernkammern
  • Salzburger Bauer
  1. LK Salzburg
  2. Salzburg
  3. Verbände

Geflügelwirtschaft Salzburg

Seite teilen
  • Link kopieren
  • Facebook
  • LinkedIn
Link wurde in die Zwischenablage kopiert

Besteht seit 1999 und wird seitens der Landwirtschaftskammer Salzburg betreut.

Kontaktdaten:

Obmann: Hans-Peter Kreiseder
Geschäftsführerin: Dipl.-Ing. Dr. Lina Grill

Schwarzstraße 19
5020 Salzburg
Tel. 050/2595-2253
E-Mail: tierzucht@lk-salzburg.at
Verband Geflügelwirtschaft Salzburg Obmann: Hans-Peter Kreiseder.jpg © Verband der landwirtschaftlichen Geflügelwirtschaft Salzburgs

Obmann (seit 2015):

Hans-Peter Kreiseder
Knotzing 1
A-5112 Lamprechtshausen
Tel. 06274/6279
Mobil: 0664/5222670
E-Mail: hp.kreiseder@aon.at
Verband Geflügelwirtschaft Salzburg Geschäftsführerin: Dipl.-Ing. Dr. Lina Grill.jpg © Verband der landwirtschaftlichen Geflügelwirtschaft Salzburgs

Geschäftsführung (seit 2022):

DI Dr. Lina Grill
Schwarzstraße 19
5020 Salzburg
Tel. 050/2595-3254
E-Mail: lina.grill@lk-salzburg.at
Lankmayer Klara.jpg © Privat

Assistenz

Klara Lankmayer
Schwarzstraße 19
5020 Salzburg
Tel. 050/2595-3253
E-Mail: klara.lankmayer@lk-salzburg.at

Für wen:

Der Verein ist offen für alle landwirtschaftlichen Geflügelhalter im Bundesland Salzburg (Legehennen, Junghennen, Mastgeflügel).

Was bringt’s:

Der Verein bietet seinen Mitgliedern Interessensvertretung nach außen, Bildung und internen Informationsaustausch. Einmal jährlich wird zur Generalversammlung eingeladen, ein bis zwei Weiterbildungsveranstaltungen werden jährlich organisiert. Alle Mitglieder sind automatisch Mitglied bei der Bundesvertretung „Geflügelwirtschaft Österreich“ (vormals ZAG) und erhalten 4x jährlich das Branchenmagazin der österreichischen Geflügelwirtschaft.
Logo_Geflügel.jpg © Archiv

Mitglied werden:

Die Mitgliedschaft ist freiwillig und die Höhe des jährlichen Mitgliedsbeitrages richtet sich nach Größe des Betriebes (Anzahl Stallplätze), beträgt jedoch mindestens 50,- Euro.

Wir freuen uns über neue Mitglieder aus allen Sparten der Geflügelbranche! Bitte einfach das ausgefüllte Beitrittsformular an tierzucht@lk-salzburg.at senden.

Downloads zum Thema

  • Beitrittserklärung: Verein Geflügelwirtschaft Salzburg PDF 295,56 kB
  • Statuten des Vereins Geflügelwirtschaft Salzburg PDF 285,47 kB

Links zum Thema

  • Geflügel Wirtschaft Österreich

Verbände

25 Verbände

Arbeitsgemeinschaft der Pinzgauer Rinderzuchtverbände

Obmann: Hannes Hofer
Geschäftsführer: Florian Neumayr

Mayerhoferstraße 12
5751 Maishofen
Tel. 06542/68229-15
Fax: 06542/68229-35
E-Mail: office@pinzgauerrind.at
www.pinzgauerrind.at

Arbeitsgemeinschaft der Salzburger Junggärtner

Obmann: Bernhard Pleitner
Geschäftsführer: Birgit Korntner

Schwarzstr. 19
5020 Salzburg
Tel. 0664/3769767
E-Mail: salzburger.junggaertner@gmx.at
www.junggaertner.at

Arche Austria

Obmann: Thomas Strubreiter
Geschäftsführerin: Angelika Leithäusl

Scheffau 25a
5440 Scheffau am Tennengebirge
Tel. 0664/5192286
E-Mail: office@arche-austria.at
www.arche-austria.at

ARGE bäuerlicher Christbaum- und Schmuckreisigproduzenten Salzburg

Obmann: Klaus Egger
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Gottfried Schatteiner

Schwarzstraße 19
5020 Salzburg
Tel. 050/2595-3274
E-Mail: forst@lk-salzburg.at
www.weihnachtsbaum.at

Die Salzburger Gärtner und Gemüsebauern

Obmann: Ök.-Rat Josef Lindner
Geschäftsführerin: Susanne Brunauer

Schwarzstraße 19
5020 Salzburg
Tel. 050/2595-3345
Mobil: 0664/5051200
E-Mail: susanne.brunauer@lk-salzburg.at
www.salzburgergaertner.at
Logo_Geflügel.jpg

Geflügelwirtschaft Salzburg

Obmann: Hans-Peter Kreiseder
Geschäftsführerin: Dipl.-Ing. Dr. Lina Grill

Schwarzstraße 19
5020 Salzburg
Tel. 050/2595-2253
E-Mail:
tierzucht@lk-salzburg.at Weitere Informationen

Genuss Region Lungauer Eachtling

Obmann: Manfred Bogensperger
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Andreas Kaiser

Amtsgasse 8
5580 Tamsweg
Tel. 050/2595-5550
E-Mail: bbk-tamsweg@lk-salzburg.at
www.genuss-region.at

Holzcluster Salzburg

Obmann: Ök.-Rat Rudolf Rosenstatter
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. (FH) Matthias Jessner

Markt 136
5431 Kuchl
Tel. 06244/30328
Fax: 06244/30328-25
E-Mail: post@holzcluster.at
www.holzcluster.at

Land- und Forstwirtschaftlicher Arbeitgeberverband Salzburg

Obmann: Ök.-Rat Josef Lindner
Geschäftsführer: HR Dipl.-Ing. Dr. Nikolaus Lienbacher, MBA

Schwarzstraße 19
5020 Salzburg
Tel. 050/2595-3203
E-Mail: direktion@lk-salzburg.at
www.arbeitgeberverband.at

Landeskontrollverband

Obmann: Bernhard Perwein
Geschäftsführung: Dipl.-Ing. Robert Huber

Mayerhoferstraße 12
5751 Maishofen
Tel. 06542/68229-22 oder 21
Fax: 06542/68229-23
E-Mail: office@lkv-sbg.at
www.landeskontrollverband.at

Landespferdezuchtverband

Obmann: Anton Renn
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Johann Wieser

Mayerhoferstraße 12
5751 Maishofen
Tel. 06542/68232
Fax: 06542/68232-74
E-Mail: pzv@lk-salzburg.at
www.pferdezuchtverband.at
© imker

Landesverband für Imkerei und Bienenzucht und Salzburger Imkergenossenschaft reg.Gen.m.b.H.

Obmann: Andreas Brieger
Geschäftsführer: Thomas M. Renner

Wolfgangseerstraße 108
5321 Koppl
Tel. 06221/7342
E-Mail: info@imkerhof-salzburg.at
www.imkerhof-salzburg.at

Lebensqualität Bauernhof

Leitung & Koordination:
Monika Sommerbichler-Huber

Ing.-Ludwig-Pech-Straße 14
5600 St. Johann/Pg.
Tel. 050/2595-4591
E-Mail: lebensqualitaet@lk-salzburg.at
www.lebensqualitaet-bauernhof.at/sbg

Maschinenring Salzburg

Obmann: Thomas Ließ
Geschäftsführer: Martin Krispler

Reinbachstraße 11
5600 St. Johann im Pongau
Tel. 059060/500
E-Mail: salzburg@maschinenring.at
www.maschinenring.at

pro Holz Salzburg

Obmann: Ök.-Rat Rudolf Rosenstatter
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Martin Winkler

Markt 136
5431 Kuchl
Tel. 06244/30020
Fax: 06244/30020-25
E-Mail: office@proholz-sbg.at
www.proholz-salzburg.at

Rinderzuchtverband Salzburg

Vorstands-Vorsitzender: Franz Loitfellner
Geschäftsführer RZV: Ing. Thomas Edenhauser / Geschäftsführer EZG: Ing. Franz Zehentner

Mayerhoferstraße 12
5751 Maishofen
Tel. 06542/68229
Fax: 06542/68229-81
E-Mail: office@rinderzuchtverband.at
www.rinderzuchtverband.at

Salzburger Alm- und Bergbauernverein

Obmann: Ök.-Rat Silvester Gfrerer
Geschäftsführer Ing. Mag. Gottfried Rettenegger

Ing. Ludwig-Pech-Straße 14
5600 St. Johann im Pongau
Tel. 050/2595-4580
E-Mail: bbk-stjohann@lk-salzburg.at
www.almwirtschaft.com

Salzburger Landesverband für Obstbau, Garten- und Landschaftspflege

Landesobmann: Josef Wesenauer
Geschäftsführerin: Marianne Wartbichler

Schwarzstraße 19
5020 Salzburg
Tel. 050/2595-3244
E-Mail: obstbau@lk-salzburg.at
www.bluehendes-salzburg.at
Schafzuchtverband-SBG.Logo.jpg

Salzburger Landesverband für Schafe und Ziegen

Obmann: Johann Langreiter
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Bernhard Rinnhofer

Schwarzstraße 19
5020 Salzburg
Tel. 050/2595-3257
E-Mail: svz@lk-salzburg.at
www.schafe-ziegen-salzburg.at

SalzburgerLand-Ei reg. Gen.m.b.H

Obmann: Hans-Peter Kreiseder
Geschäftsführer: Christoph Buttenhauser

Schwarzstraße 19
5020 Salzburg
Te. 050/2595-3252
E-Mail: salzburgerland-ei@lk-salzburg.at
www.salzburgerland-ei.at
© Grabler

Schutzgemeinschaft der Grundbesitzer im Nationalpark Hohe Tauern

Obmann: Georg Altenberger
Geschäftsführer: Ing. Mag. Hubert Lohfeyer

Mayerhoferstraße 8
5751 Maishofen
Tel. 06542/72393-0
E-Mail: ammertal@sbg.at
E-Mail: bbk-zell@lk-salzburg.at

Urlaub am Bauernhof

Obfrau: Augustine Lienbacher
Geschäftsführer: Johannes Handlechner

Schwarzstraße 19
5020 Salzburg
Tel. 050/2595-3341
E-Mail: uab@lk-salzburg.at
www.urlaubambauernhof.at/salzburgerland
© Güterweggenossenschaft

Verband der Güterweggenossenschaften im Bundesland Salzburg

Obmann: Bgm. Ing. Josef Grießner
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Franz Lanschützer

Fanny-von-Lehnert-Str. 1
5020 Salzburg
Tel. 0662/8042-2371
E-Mail: gueterwege@salzburg.gv.at

Verein der Fleckviehzüchter Salzburg

Obmann: Hermann Schwärz
Geschäftsführer: Bernhard Seifried

Volksfestplatz 1
4910 Ried im Innkreis
Tel. 07752/82311-30
E-Mail: office@fleckvieh-salzburg.at
www.fleckvieh-salzburg.at

Waldverband Salzburg

Obmann: Ök.-Rat Rudolf Rosenstatter
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Franz Lanschützer

Schwarzstraße 19
5020 Salzburg
Tel. 050/2595-3275
E-Mail: forst@lk-salzburg.at
www.waldverbandsalzburg.at

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
  • Verbände
  • Downloads

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Salzburg
  • Lehrlings- &. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2025 sbg.lko.at

Landwirtschaftskammer Salzburg
Schwarzstraße 19, 5020 Salzburg

Telefon: +43 (0) 50 2595-0
E-Mail: office@lk-salzburg.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube
Verband Geflügelwirtschaft Salzburg Obmann: Hans-Peter Kreiseder.jpg © Verband der landwirtschaftlichen Geflügelwirtschaft Salzburgs

© Verband der landwirtschaftlichen Geflügelwirtschaft Salzburgs

Verband Geflügelwirtschaft Salzburg Geschäftsführerin: Dipl.-Ing. Dr. Lina Grill.jpg © Verband der landwirtschaftlichen Geflügelwirtschaft Salzburgs

© Verband der landwirtschaftlichen Geflügelwirtschaft Salzburgs

Lankmayer Klara.jpg © Privat

Lankmayer Klara © Privat

Logo_Geflügel.jpg © Archiv

© Archiv

Verband Geflügelwirtschaft Salzburg Obmann: Hans-Peter Kreiseder.jpg © Verband der landwirtschaftlichen Geflügelwirtschaft Salzburgs

© Verband der landwirtschaftlichen Geflügelwirtschaft Salzburgs

Verband Geflügelwirtschaft Salzburg Geschäftsführerin: Dipl.-Ing. Dr. Lina Grill.jpg © Verband der landwirtschaftlichen Geflügelwirtschaft Salzburgs

© Verband der landwirtschaftlichen Geflügelwirtschaft Salzburgs

Lankmayer Klara.jpg © Privat

Lankmayer Klara © Privat

Logo_Geflügel.jpg © Archiv

© Archiv