Geflügel Berghammer – die Herkunft ist entscheidend

„Qualität ist, wenn es von Anfang an stimmt
Obwohl es Erich immer noch Freude bereitet aktiv mitzuarbeiten, auch wenn es dort und da zwickt, freut sich der jahrzehntelange Standler auf etwas mehr Freizeit.
Seit Mai ist er in Pension: „Es hat alles seine Zeit. Glücklich bin ich darüber, dass alle unsere Familienmitglieder an einem Strang ziehen und zusammenhelfen.”
Wenn er über sein Leben erzählt und über die Bio-Partnerbetriebe, mit denen er schon jahrelang zusammenarbeitet, dann hört man deutlich heraus, was alles an Arbeit und Einsatz dahinter steht.
Der größte Beweis für gutes Fleisch (Bio-Geflügel) ist die große Nachfrage. Um diese decken zu können, ist nun auch Martin achtsam darauf bedacht, dass robustes Bio-Geflügel, die unter optimalen Biobedingungen gehalten werden, auf den Marktstand kommen. „Die Herkunft des Fleisches ist an Hand der partnerschaftlichen Lieferanten, die am Stand angebracht sind, nachvollziehbar”, Erich Berghammer weiß aus der Vergangenheit, wie skeptisch manche Kunden sein können. Erreichten doch die Landhendl-Spieße den 2. Platz beim „Produkt Champion 2014”. Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat die Huber Landhendl GmbH aus Pfattstätt mit dem „Preis für langjährige Produktqualität” ausgezeichnet. „Qualität ist, wenn es von Anfang an stimmt”, so Martin Berghammer, dessen Bestreben es ist, diesen Betrieb in diesem Sinne weiterzuführen.
Seit Mai ist er in Pension: „Es hat alles seine Zeit. Glücklich bin ich darüber, dass alle unsere Familienmitglieder an einem Strang ziehen und zusammenhelfen.”
Wenn er über sein Leben erzählt und über die Bio-Partnerbetriebe, mit denen er schon jahrelang zusammenarbeitet, dann hört man deutlich heraus, was alles an Arbeit und Einsatz dahinter steht.
Der größte Beweis für gutes Fleisch (Bio-Geflügel) ist die große Nachfrage. Um diese decken zu können, ist nun auch Martin achtsam darauf bedacht, dass robustes Bio-Geflügel, die unter optimalen Biobedingungen gehalten werden, auf den Marktstand kommen. „Die Herkunft des Fleisches ist an Hand der partnerschaftlichen Lieferanten, die am Stand angebracht sind, nachvollziehbar”, Erich Berghammer weiß aus der Vergangenheit, wie skeptisch manche Kunden sein können. Erreichten doch die Landhendl-Spieße den 2. Platz beim „Produkt Champion 2014”. Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat die Huber Landhendl GmbH aus Pfattstätt mit dem „Preis für langjährige Produktqualität” ausgezeichnet. „Qualität ist, wenn es von Anfang an stimmt”, so Martin Berghammer, dessen Bestreben es ist, diesen Betrieb in diesem Sinne weiterzuführen.
Geflügel Berghammer Österreichische Bio- und Freilandprodukte
Familie Berghammer
Untermaisling 2
5232 Kirchberg b. M.
Tel. 0676/5303203
Bio-Putenbrust, Bio-Hendlfilet, Flugentenfilet, Weidegänse, ausgelöste marinierte Hühnerkeulen, Wachteln, Kaninchenfilet u. v. m.
Schranne: jeden Donnerstag, 7 bis 13 Uhr
in der Fleischzeile links der Andräkirche,
Untermaisling 2
5232 Kirchberg b. M.
Tel. 0676/5303203
Bio-Putenbrust, Bio-Hendlfilet, Flugentenfilet, Weidegänse, ausgelöste marinierte Hühnerkeulen, Wachteln, Kaninchenfilet u. v. m.
Schranne: jeden Donnerstag, 7 bis 13 Uhr
in der Fleischzeile links der Andräkirche,