Anton-Wallner-Bräu: "„Insa Hoamat, insa Bier“
Bildergalerie
(6 Fotos)
Michaela und Manfred Opresnik © Privat
Anton-Wallner-Bräu/Rem-Brand © Privat
Gemütliches Bräustüberl © Privat
Verschiedene Biersorten © Privat
Anton-Wallner-Bräu/Rem-Brand © Privat
Anton-Wallner-Bräu/Rem-Brand © Privat
Seit 2008 brauen Michaela und Manfred Opresnik aus dem weichen Bergquellwasser der Krimmler Grünbergquelle ihr hauseigenes Bier. „Wir stellen höchste Qualitätsansprüche an unser Bier und verwenden nur besten Hopfen und Malz“, betont das Paar. „Ein besonders sorgfältiger Brauvorgang sorgt für den typischen, aromatischen Anton-Wallner- Bräu-Geschmack.“
Das Bier ist nicht pasteurisiert, unbehandelt und unfiltriert. Gebraut wird für die eigene Gastronomie und ausgewählte Alm- und Schutzhütten. „Das Bier kann in unserem Bräustüberl, direkt neben der Brauerei, frisch gezapft genossen werden. So schmeckt es naürlich am besten“, versichern die Brauer. Zum Mitnehmen gibt es für die Kunden daher nicht nur Flaschen, sondern auch ein Partyfass mit fünf Litern Inhalt.
Das Bier ist nicht pasteurisiert, unbehandelt und unfiltriert. Gebraut wird für die eigene Gastronomie und ausgewählte Alm- und Schutzhütten. „Das Bier kann in unserem Bräustüberl, direkt neben der Brauerei, frisch gezapft genossen werden. So schmeckt es naürlich am besten“, versichern die Brauer. Zum Mitnehmen gibt es für die Kunden daher nicht nur Flaschen, sondern auch ein Partyfass mit fünf Litern Inhalt.
Brennen in der Rem
Mit „Rem-Brand“ wurde auch eine eigene Destillatmarke der Brauerei geschaffen. „Den Namen haben wir gewählt, weil die Destille in unserer Rem steht“, erklärt Manfred den originellen Namen. Mit den Produkten der Brennerei durfte man sich bereits über einige Auszeichnungen freuen.
Bei der „Destillata“ erhielt der Apfelbrand Jonagold heuer eine Goldmedaille, der Apfelbrand Gala, der Enzian- und der Zirbengeist je eine Silbermedaille. Bei der Prämierung in Wieselburg bekamen diese Produkte auch das Salzburger- Land-Herkunftszertifikat.
Produziert werden auch andere Obstbrände sowie Bierbrand, Whisky und Geiste. Gin und Wodka runden das Portfolio ab. Die Bierspezialitäten und Brände werden auch über den Online-Shop verkauft.
Bei der „Destillata“ erhielt der Apfelbrand Jonagold heuer eine Goldmedaille, der Apfelbrand Gala, der Enzian- und der Zirbengeist je eine Silbermedaille. Bei der Prämierung in Wieselburg bekamen diese Produkte auch das Salzburger- Land-Herkunftszertifikat.
Produziert werden auch andere Obstbrände sowie Bierbrand, Whisky und Geiste. Gin und Wodka runden das Portfolio ab. Die Bierspezialitäten und Brände werden auch über den Online-Shop verkauft.
Öffnungszeit
Täglich ab 16 Uhr geöffnet,
Donnerstag Ruhetag
Donnerstag Ruhetag
Produkte
- Krimmler Helles 4,82 €/Liter
- Zirbenbier 8,48 €/Liter
- Apfelbrand Jonagold 62,68 €/Liter
- Weißbierbrand 68,57 €/Liter
- Zirbengeist 74,29 €/Liter
- Dark Fall Whisky 104 €/Liter
- Gin of the Fall 64 €/Liter
- Bierlikör 60 €/Liter
- Zirbenlikör 60 €/Liter
Kontakt
Michaela und Manfred Opresnik
Oberkrimml 118
5743 Krimml
Tel. 06564/7295
brauerei@krimml.com
www.antonwallner-biershop.at
Oberkrimml 118
5743 Krimml
Tel. 06564/7295
brauerei@krimml.com
www.antonwallner-biershop.at