Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Mitarbeiter
  • Organisation
  • Salzburger Bauer
  • Presse
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Biolandbau
    • Pflanzenproduktion
    • Heutrocknung und Energie
    • Forst- & Holzwirtschaft
    • Erwerbskombination
    • Bauberatung
    • Cross Compliance
  • Salzburg
    • Salzburg
    • Aktuelles
    • Markttreff
    • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
    • Bezirksbauernkammer
      • Bezirksbauernkammer
      • Hallein
      • Salzburg
      • St.Johann
      • Tamsweg
      • Zell am See
    • Verbände
    • Salzburger Bauer
      • Salzburger Bauer
      • Salzburger Bauer
      • Betriebsreportagen
      • Menschen am Land
      • Stallbau
      • Über die Alm
      • Land und Leben
      • Rezepte
      • Marias Welt
    • Videos
    • anzeigen.lko.at
    • Presse
    • Bildergalerien
    • Wildökologisches Forum
    • Wetter
    • Kontakt
  • Markt & Preise
    • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Bauernmarkt Schranne
    • Holz
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelles
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Pflanzenbau
    • Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Cross Compliance
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Soziales und Arbeit
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2020
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Biolandbau
    • Pflanzenproduktion
    • Heutrocknung und Energie
    • Forst- & Holzwirtschaft
    • Erwerbskombination
    • Bauberatung
    • Cross Compliance
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Salzburger Bauer © Archiv
    Salzburger Bauer
  • Kleinanzeigen
    • Kontakt
    • Organisation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Bundesländer
  • Kontakt
  • Organisation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Salzburg
  2. Markt & Preise
  3. Bauernmarkt Schranne
07.11.2019 | von Sabine Wieder
Empfehlen Drucken

Wochenmarkt Radtstadt – Die Krämerei – Margret Winter

"Die Krämerei” aus Forstau bietet seit einigen Wochen auf ihrem Marktstand heimische Produkte an, die allesamt im Umland hergestellt werden.

P_ALTP_ALTP_ALT[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.11.07%2F1573141517434381.jpg]
Bereicherung am Wochenmarkt © Sabine Wieder

Wochenmarkt Radtstadt

Kurz bevor die Sonne aufgeht und die Radstädter Bevölkerung erwacht, werden mitten auf dem Marktplatz die Stände aufgestellt und das duftende Brot, die selbstgebackenen Mehlspeisen und Marmeladen, Fische, Obst- und Gemüse, Käse, Speck und vieles mehr ausgepackt.
P_ALTP_ALTP_ALTP_ALT[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.11.07%2F1573141689612697.png]
Margret Winter und Sophie Polzenberger © Sabine Wieder

"Die Krämerei” – Bereicherung am Wochenmarkt

Die charmante Margret Winter und ihre unverzichtbare, sympathische Mitarbeiterin Sophie Polzenberger bemühen sich jeden Freitag von 7 bis 12 Uhr um ihre Kunden. Die breite Palette an Spezialitäten und der umsichtige Umgang mit den Lebensmitteln bestimmen ihren Erfolg. "Bei uns gibt es alles, was es auch früher bei einem Krämer gab. Das frische Brot und Gebäck kommt von der Bäckerei Habersatter, die Mehlspeisen sind hausgemacht und die Würste und der Speck von der regionalen Metzgerei Buchsteiner. Wir führen die beliebte Radstädter Tradition fort. Die Marktbesucher waren es jahrelang gewöhnt, dass es Würstl mit Brot und Getränke zum Verköstigen gibt”, erklärt Margret Winter mit einem gewinnenden Lächeln. Längst ist es ein beliebter Treffpunkt in Radstadt von Einheimischen, Touristen, Rentnern und Marktfreunden geworden. Am Stand der "Krämerei” gibt es aromatische Pustakrainer, köstliches Roggenbrot, bekömmliches Dinkelbrot, Linzerschnitten, Tomaten-Paprika-Chutney etc.

Am besten, man überzeugt sich selbst, denn hier ist wirklich viel los. Die Besucher können sich mit verschiedensten regionalen Produkten versorgen, jedoch wird der Markt auch ausgiebig als Treffpunkt sowie um zu schlemmen. Wirklich empfehlenswert, wenn man den notwendigen Einkauf mit einem kleinen kulinarischen Freitags-Ausflug kombinieren möchte.
P_ALTP_ALTP_ALTP_ALT[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.11.07%2F1573141777276164.png]
Spezialitäten vom heimischen Metzger, Dinkelbrot und Dinkeltoast u v. m. © Sabine Wieder

Genussvolle Highlights:

Individuell und frisch zubereitetes Catering:
Ein kaltes Buffet für private Feiern mit Freunden und Familie bis hin zum Business-Event kann man unter
Tel: 0664/5836073 bestellen.
Etwas Besonderes, das den Gästen im Gedächtnis bleiben wird!

Margret Winter, Forstau

Margret Winter
Kainprecht 160,
5552 Forstau
Tel: 0664/5836073
E-Mail: m.winter160@gmail.com
Spezialitäten vom heimischen Metzger, Dinkelbrot und Dinkeltoast, selbstgemachte Mehlspeisen und Gebäck, diverse Knödel, Zwetschkenröster, Marmeladen, Suppen- gewürz ohne Konservierungsmittel,
Würz-Salz u. v. m.
Radstadt: jeden Freitag, 7 bis 12 Uhr
Catering-Bestellung: Tel: 0664/5836073
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Christkindlmarkt Salzburg –Schörghofer Beschläge

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Halleiner Bauernmarkt – Bernhard Schwaiger

Weitere Fachinformation

  • Aus für den Weinausschank auf der Schranne
  • Lielonhof - Christian Rid
  • Gesunde Schokolade von Claudia Grensing und Bobby Weaver
  • Mattigtaler Forellen und Saiblinge
  • Bauernladen Pongau – Obmann Rupert Emberger
  • Margit und Blaise Sappi
  • Herta Kain – Abschied, verbunden mit Wehmut
  • Wochenmarkt Radstadt – Bio-Pioniere aus Kleinarl
  • Bauernmarkt im Orotavatal auf Teneriffa
  • Monger-Konserven
  • 1
  • 2(current)
  • 3
111 Artikel | Seite 2 von 12

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
  • Verbände
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • Baulehrschau
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Salzburg
  • Lehrlings- &. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2021 sbg.lko.at

Landwirtschaftskammer Salzburg
Schwarzstraße 19, 5020 Salzburg

Telefon: +43 (0) 662 870 571
E-Mail: office@lk-salzburg.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung

Newsletter
Facebook Youtube Instagram
P_ALT
Bereicherung am Wochenmarkt © Sabine Wieder
P_ALT
Margret Winter und Sophie Polzenberger © Sabine Wieder
P_ALT
Spezialitäten vom heimischen Metzger, Dinkelbrot und Dinkeltoast u v. m. © Sabine Wieder