Urlaubsbauernhof mit eigenem Strand
Im Hofverband befinden sich vier Gebäude mit dem Bauernhaus, dem Ferienwohnhaus und dem Zuhaus sowie dem Stall, in dem 42 Rinder stehen. Bis 1816 gehörte der Hof, wie der gesamte Rupertiwinkel, zum Fürsterzbistum Salzburg und war dessen „Kornkammer“.
Bereits die Eltern der heutigen Besitzer haben sich dem Fremdenverkehr gewidmet und ab 1950 „Zimmer mit fließendem Kalt- und Warmwasser“ vermietet, als der Vater des heutigen Starkochs Alfons Schuhbeck den Tourismus in Waging aufbaute.
Stefan und Elisabeth Waritschlager heirateten 1979, übernahmen 1985 Landwirtschaft und Tourismusbetrieb und bauten ihn kontinuierlich aus. Heute gibt es vier Ferienwohnungen mit 18 Betten und allem Komfort. Demnächst wird das Urlaubsangebot um eine „Nobel-Ferienwohnung“ erweitert.
Im Jahre 1986 wurden der Stall erweitert und ein Güllegrubenraum geschaffen, zwei Jahre später erfolgte der Bau der zweistöckigen Maschinenhalle, eines großen Carports und im Jahre 2000 errichtete man ein neues Gästehaus. Dazu kamen laufende Ausbauten wie 2015 eine Hackschnitzelanlage mit 110 kW Leistung, die den gesamten Hofverband versorgt, und eine Fotovoltaikanlage mit 2o kW Leistung für eine Einspeisung ins öffentliche Netz. Demnächst wird eine solche mit 10 kW für die Eigenstromversorgung errichtet. Alle Leistungen erbringt der Bauer selbst. In früheren Jahren war der Bauer Ranggler und Ringer (Bayerischer Meister).
Der Lugerbauernhof ist bereits unter dem Salzburger Fürsterzbischof Firmian erwähnt, er geht aber nachweislich auf das Jahr 1151 zurück.
Betriebsspiegel
Familie: Stefan Waritschlager (62), landwirtschaftlicher Facharbeiter, staatlich geprüfter Wirtschafter; Elisabeth (57), gelernte Drogistin; Sonja (40), Altenpflegerin; Corinna (28), Bachelor of Art, Kulturwirtin, zurzeit Projektleiterin bei Bayern International; Lisa (26), Dipl.-Touristikfachfrau, Physiotherapeutin; Stefanie (24), Bakk., Wirtschaftsingenieurin im Agrarmarketing; Hedwig (90)
Betrieb: 24,75 ha, davon 16,4 ha Grünland (davon 2 ha Pacht), 1,35 ha Acker (Mais), 7 ha Wald. – Vieh: 27 Mutterkühe, 14 Stk. Nachzucht, 1 Ochse, 2 Ziegen, 2 Ponys
Betrieb: 24,75 ha, davon 16,4 ha Grünland (davon 2 ha Pacht), 1,35 ha Acker (Mais), 7 ha Wald. – Vieh: 27 Mutterkühe, 14 Stk. Nachzucht, 1 Ochse, 2 Ziegen, 2 Ponys