Taschenknödel
Zutaten:
- 500 g glattes Mehl
- 2 große Eier
- 150 ml Milch
- 1 TL Salz
Füllung:
- 100 g Butter
- 120 g Grieß
- eventuell Zwiebel, geröstet
Zubereitung:
Alle Zutaten zu einem glatten Teig zusammenkneten. In Frischhaltefolie wickeln und mindestens
15 min rasten lassen. Teig in zehn Stücke teilen und jeweils zu einem runden „Schaling“ auswalken (ca. 24 cm Durchmesser). In die Mitte jeweils einen Esslöffel zerlassene Butter und Grieß geben. Nun von beiden Seiten 1/3 des Schaling in die Mitte einschlagen, sodass sich der Teig in der Mitte überlappt, das Ganze umdrehen. Zwei Finger auf die „Rolle“ legen und den Schaling wieder zu 1/3 übereinanderlegen. Dieses „Packerl“ mit einem Zahnstocher fixieren (nur die oberen Teiglagen oberhalb der zwei Finger). In kochendes Wasser einlegen und 20 Minuten leicht wallend ziehen lassen. Bei uns gibt‘s dazu immer Erdäpfelpüree und Sauerkraut (mit einem Stück Geselchten). Als Füllung können auch sehr gut Bratenreste verwendet werden.